Nachrichtenarchiv
Februar
Datum
Nachrichten
19.02.2025
- Carlo Masala - Weltunordnung - Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens
- Oliver Schlaudt - Zugemüllt - Eine müllphilosophische Deutschlandreise
- Bastian Matteo Scianna - Sonderzug nach Moskau - Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990
- Daniel Glattauer - In einem Zug
- Edition-115 aktuell: US-amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt ist 70 Jahre geworden
- Edition-115 aktuell: Francesco Rivella, der Nutella-Erfinder, ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Szczepan Twardoch erhält Usedomer Literaturpreis 2025
- Anna Goodall - Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt
18.02.2025
- Carlo Masala - Warum die Welt keinen Frieden findet
- Edition-115 aktuell nachgereicht erinnert an den 100. Todestag Jacques Rivières
- Edition-115 aktuell nachgereicht: Deutscher Rechtsanwalt und ehemaliger Bundesinnenminister Gerhart Baum ist verstorben
- Feridun Zaimoglu - Sohn ohne Vater
- Monika Maron - Animal triste
- Monika Maron - Stille Zeile Sechs
- Aldous Huxley - Along the Road - Aufzeichnungen eines Reisenden
- Matthias Jung - Immer darf ich alles nie! - Erste Hilfe für Familien, die die Phase voll haben - Von Trotzphase bis Wackelzahnpubertät
- Taran Matharu - Der Flug der Drachenreiter
- Sarah Chapelle - Taylor's Style - Das große Taylor Swift Stilbuch
- Morgan Dick - Mickey und Arlo - Zwei Schwestern. Sieben Therapiestunden. Ein Problem
17.02.2025
- Andrea Römmele - Demokratie neu denken - Szenarien unserer Welt von morgen
- Marcel Dirsus - Wie Diktatoren stürzen - und wie Demokraten siegen können
- Liz Moore - Der Gott des Waldes
- László F. Földényi - Der lange Schatten der Guillotine - Lebensbilder aus dem Paris des neunzehnten Jahrhunderts
- Janosch Schobin - Zeiten der Einsamkeit - Erkundungen eines universellen Gefühls
- Max Annas - Tanz im Dunkel
- Ruth Ware - One Perfect Couple
- Piet de Moor - Gunzenhausen - Das Leben des J.D. Salinger, von ihm selbst erzählt
16.02.2025
15.02.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an die Bombenangriffe auf Dresden im Februar 1945 - Sinclair McKay - Die Nacht, als das Feuer kam - Dresden 1945
- Edition-115 aktuell: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Rüdiger Görner für die Vermittlung deutscher Kultur im Ausland ausgezeichnet
- Sarah Höflich - Maikäferjahre - Wie viel Schuld erträgt eine Liebe?
- Peter Handke - Schnee von gestern, Schnee von morgen - Der neue Bühnentext des Nobelpreisträgers
- Eren Güvercin - DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland - Warum wir eine religionspolitische Zeitenwende brauchen
- Edition-115 aktuell erinnert an 350 Jahre 'Großer Garten' in den Herrenhäuser Gärten in Hannover
- T. S. Eliot - Vier Quartette. Four Quartets
- G.T. Karber - Murdle Volume 3. - 100 mörderisch gute Rätsel - werde mit Köpfchen, Logik und klugem Kombinieren zum Meisterdetektiv
- Sara Gmuer - Achtzehnter Stock
- Pe Grigo - Sooo schön ist der Frühling - Ein Mitmachbuch
14.02.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an die Bombenangriffe auf Dresden im Februar 1945
- Edition-115 aktuell: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Stefan Moster für seine Übertragungen finnischer Literatur ins Deutsche ausgezeichnet
- Monika Maron - Die Katze - Die unerhörte Begegnung einer Katze mit einer Schriftstellerin und ihrem Hund
- Susanne Mierau - Mein kleines Schlafnest
- Dmitrij Kapitelman - Russische Spezialitäten
13.02.2025
- Edition-115 aktuell: Frankfurter Verleger Vittorio Klostermann ist 75 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell: Britischer Historiker Simon Schama ist 80 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell erinnert an die Bombenangriffe auf Dresden im Februar 1945 - Aus dem Antiquariat der Edition-115: Matthias Neutzner - Das rote Leuchten: Dresden und der Bombenkrieg
- Kathrin Lena Orso - Die Ponys von Lillasund 1. Ida und das Ponyglück
- Dietmar Pieper - Churchill und die Deutschen - Eine besondere Beziehung | Die neue Biografie des großen Staatsmanns
- Katja Petrowskaja - Als wäre es vorbei - Texte aus dem Krieg | Mit vielen Abbildungen
12.02.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an die Bombenangriffe auf Dresden im Februar 1945
- Edition-115 aktuell: Deutscher Historiker Thomas Großbölting bei Zugunglück in Hamburg ums Leben gekommen
- Edition-115 aktuell: Evangelischer Buchpreis 2025 für Volker Surmann
- Edition-115 aktuell erinnert an den 25. Todestag Charles M. Schulz
- Lothar Burchardt - Amerikas langer Arm - Kontroversen um die Nutzung von Grönland im Zweiten Weltkrieg
- Jóhanna Katrín Friðriksdóttir - Walküren - Frauen in der Welt der Wikinger
- Thea Rytter - Deko im Scandi-Style stricken - Nordisch inspirierte Ideen für Frühling und Ostern
- Pierre-Henry Gomont - Die Nächte des Saturn (Graphic Novel)
11.02.2025
- Elsa Koester - Im Land der Wölfe
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist - Ausstellung in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen bis zum 18. Mai 2025
- David Brafman - Die Kunst der Alchemie - Eine Weltgeschichte
- Lyndal Roper - Für die Freiheit - Der Bauernkrieg 1525 | 500 Jahre Bauernkrieg: Das neue Standardwerk der Bestseller-Autorin
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Von Odesa nach Berlin - Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts - Ausstellung in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen Berlin bis 22. Juni 2025
- Kai Lehmann - Der Henker des Herzogs - Ein ganz normales Leben um 1700
10.02.2025
09.02.2025
- Edition-115 aktuell: Sam Nujoma, erster namibischer Präsident, ist verstorben
- Kai Bliesener - Hotel Silber - neue Zeit, alte Schuld
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Ilona Keserü. FLOW - The Vibrant Legacy of a Pioneering Abstract Artist - Ausstellung im Muzeum Susch bis 26. Oktober 2025
- Edition-115 aktuell: Deutscher Verleger Hubert Burda ist 85 Jahre alt geworden
- Alexander Schnickmann - requiem
- Manfred Koch - Rilke - Dichter der Angst - Eine Biographie
- Arnold Zephir - Künstliche Intelligenz - Unser Leben zwischen Realität und Illusion (Graphic Novel)
- Sabine Seufert - Generative Künstliche Intelligenz - ChatGPT und Co für Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft
- Trude Teige - Der Junge, der Rache schwor - Ein Norwegen-Krimi
08.02.2025
- Christian Pantle - Der Bauernkrieg - Deutschlands großer Volksaufstand
- Mustafa Suleyman - The Coming Wave - Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
- Christian Uhle - Künstliche Intelligenz und echtes Leben - Philosophische Orientierung für eine gute Zukunft
- Yukio Mishima - Sonne und Stahl
- Ulrich Rüdenauer - Abseits
- Constantin Goschler - Jahrbuch Deutsche Einheit 2024
07.02.2025
- Zach Williams - Es werden schöne Tage kommen - Im Literarischen Quartett im ZDF vom 7. Februar 2025
- Ismail Kadare - Der Anruf - Untersuchungen - Im Literarischen Quartett im ZDF vom 7. Februar 2025
- Edition-115 aktuell weist auf 'Das Literarische Quartett im ZDF' vom 7. Februar 2025 hin
- Matthias Steinbach - Hindenburg auf dem Kyffhäuser oder Wie entsorgt man deutsche Geschichte?
- Edition-115 aktuell: Conni- und Pixi-Zeichnerin Eva Wenzel-Bürger ist verstorben
- Julia Schoch - Wild nach einem wilden Traum - Im Literarischen Quartett im ZDF vom 7. Februar 2025
- Edition-115 aktuell erinnert an den 154. Todestag des Fürsten Pückler
- Edition-115 aktuell erinnert an den 80. Geburtstag Bob Marleys
- Edition-115 aktuell: Deutscher Literaturwissenschaftler und Übersetzer Wolfgang Matz ist 70 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell: Deutscher Schriftsteller, Librettist, Kritiker und Regisseur im Bereich der Rundfunk-Hörkunst Alban Nikolai Herbst ist 70 Jahre alt geworden
- Cornelius W. M. Oettle - Meine Witze sind alle nur gecloud - Wie ich mich von einer künstlichen Intelligenz ersetzen ließ. Ein Humorist im Gespräch mit ChatGPT
- Jean D'Amérique - Zerrissene Sonne
- Matthias Kopp - Iraks christliches Erbe - Vom Überleben im Zweistromland
- Lars Sommer - Reichswald
- Christina Hesselholdt - Venezianisches Idyll
- Isabel Langkabel - Karl Kraus und seine späte "Sprachlehre" - Kontext, Edition und Erläuterung zu Texten aus dem Nachlass
06.02.2025
- Tony Blair - On Leadership - Über die Kunst des guten Führens
- Gerd Schwerhoff - Der Bauernkrieg - Eine wilde Handlung
- Petra Gehring - Biegsame Expertise - Geschichte der Bioethik in Deutschland | Das neue Standardwerk
- Yukio Mishima - Der Held der See
- Ralf Günther - Die Könige von Babelsberg - Fritz Lang und die Akte Rosenthal | Eine fesselnde, weitgehend unerzählte Episode aus dem Leben von Fritz Lang
- Roisin Maguire - Mitternachtsschwimmer
- Katniss Hsiao - Das Parfüm des Todes
- Peter Stamm - Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
- Dorothea Weltecke - Die drei Ringe - Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind
- Navid Kermani - Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest
- Michael Köhlmeier - Die Verdorbenen
- Kuuya J. Chibanguza - Künstliche Intelligenz - Recht und Praxis automatisierter und autonomer Systeme | Generative KI
05.02.2025
- Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung - Atomkrieg - ein Szenario
- Lars Sommer - Die Innere Führung
- Laura Wiesböck - Digitale Diagnosen - Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend
- Susanne Gregor - Halbe Leben
- Victor Heringer - Die Liebe vereinzelter Männer
- Michael Köhlmeier - Die Gitarre
- Pierre-Henry Gomont - Der mächt'gen Geier Frass (Graphic Novel)
04.02.2025
- Edition-115 aktuell: Deutscher Architekt, Stadtplaner, Hochschullehrer und Gründungspartner des Architekturbüros Sauerbruch Hutton Matthias Sauerbruch ist 70 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Neuzeithistoriker Anson Rabinbach ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Großer Preis von Angoulême für Luz
- Catherine Ryan Howard - The Trap. Wie weit würdest du gehen, um deine Schwester zu retten?
- Rebecca Yarros - Onyx Storm
- Ana Blandiana - Der Wille des Menschen ist antastbar - Von der Allgegenwart der Manipulation
- Hilary Lamb - SIMPLY. Künstliche Intelligenz - Wissen auf den Punkt gebracht. Visuelles Nachschlagewerk mit 120 wichtigen Konzepten, Anwendungsfeldern und Funktionsweisen von KI
- Lucas Fassnacht - Die träumende KI - Kreativer schreiben mit ChatGPT
- Theodor Lessing - Der Lärm - Eine Kampfschrift gegen die Geräusche unseres Lebens
03.02.2025
- David Blackbourn - Die Deutschen in der Welt - Siedler, Händler, Philosophen: Eine globale Geschichte vom Mittelalter bis heute
- Jonas Lüscher - Verzauberte Vorbestimmung
- Honor Levy - My First Book
- Thomas Hellmuth - Austrofaschismus - Eine Identitätsgeschichte
- Jason Roberts - Die Entdeckung allen Lebens - Carl von Linné, Georges-Louis de Buffon und der abenteuerliche Wettstreit zur Erforschung der Natur im 18. Jahrhundert. Auswahl zum Wissenschaftsbuch 2025
02.02.2025
- Theodor Stemmler - Goethe und Friederike - Wahrheit und Dichtung
- Edition-115 aktuell: „Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ 2024. 3. Preis für Miriam Wurster
- Edition-115 aktuell erinnert an die Vorstellung des Spiels 'Die Siedler von Catan' vor 30 Jahren
- Benjamin Ziemann - Gesellschaft ohne Zentrum - Deutschland in der differenzierten Moderne
- Michaela Krützen - Zeitverschwendung - Gammeln, Warten, Driften in Film und Literatur
- Manfred Spitzer - Künstliche Intelligenz - Dem Menschen überlegen - wie KI uns rettet und bedroht
01.02.2025
- Edition-115 aktuell: Ehemaliger Deutscher Bundespräsident Horst Köhler ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Deutscher Verleger und Kunstsammler Lothar Schirmer wird 80 Jahre alt
- Ashoka Mody - Das gespaltene Indien - Ein betrogenes Volk zwischen Wirtschaftspotenzial und Weltmachthype
- Cheon Myeong-kwan - Der Wal
- Bela B Felsenheimer - Fun
- Manfred Spitzer - Digitale Demenz - Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
- Inga Strümke - Künstliche Intelligenz - Wie sie funktioniert und was sie für uns bedeutet. Der KI-Bestseller aus Norwegen - jetzt als deutschsprachige Ausgabe
Januar
Datum
Nachrichten
31.01.2025
- Edition-115 aktuell: „Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ 2024. 1. Preis für Klaus Stuttmann
- Edition-115 aktuell: Abbas Khider mit dem Berliner Literaturpreis 2025 ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: Heinrich-Mann-Preis 2025 an Mely Kiyak
- Edition-115 aktuell: Britische Sängerin und Schauspielerin Marianne Faithfull ist verstorben
- Theodor Lessing - Chaos und Irrsinn - Kleine Schriften 1921-1923
- Mieko Kanai - Leichter Schwindel - Eine fesselnde Horrorgeschichte über die alltägliche Langeweile einer Frau in Tokio
- Das Edition-115 Buch des Monats Februar 2025: Wolf Haas - Wackelkontakt
- Gilbert Simondon - Überlegungen zur Techno-Ästhetik
30.01.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an die Versenkung der Wilhelm Gustloff vor 80 Jahren
- Katharina Afflerbach - Zuversicht - Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten
- Pertti Kivinen - Super-Wilma - Das Einhorn in Emilias Garten
- Werner Busch - Leben im Exil - Begegnungen mit Emigranten der Kunstgeschichte
- Das Edition-115 Kinderbuch des Monats Februar 2025: Dimiter Inkiow - Ich und meine Schwester Klara. Die schönsten Geschwistergeschichten zum Vorlesen
- Das Edition-115 Angebot aus dem Antiquariat im Februar 2025: Michael Tsouloukidse - Die Ukraine
29.01.2025
- Wulf Segebrecht - Goethes Nachtlied »Über allen Gipfeln ist Ruh'« - Ein Gedicht und seine Folgen
- Edition-115 aktuell: Österreichischer Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Comedian und Kinderbuchautor Bernhard Hoëcker mit Deutschem Lesepreis ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: Ricarda Messner mit Literaturpreis Fulda 2025 ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Schauspieler Tom Selleck wird 80 Jahre alt
- Aus dem Antiquariat der Edition-115: Siegfried Lenz - So zärtlich war Suleyken
- Chaim Nachman Bialik - Wildwuchs - Erzählungen aus Wolhynien
- John le Carré - Ein diskreter Spion. John le Carrés Briefe
- Quentin Peck - Minus 22 Grad
- Gerd Hankel - Fernes Unrecht. Fremdes Leid - Von der Durchsetzbarkeit internationalen Rechts
28.01.2025
- Aus dem Antiquariat der Edition-115: Chaim Nachman Bialik - Essays
- Edition-115 aktuell: Deutscher Schriftsteller, Dichter, Verleger und Übersetzer Michael Krüger mit Premio Nonino 2025 ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: Deutscher Schauspieler Horst Janson ist verstorben
- Pierre-Henry Gomont - Die Zukunft leuchtet hervor (Graphic Novel)
- Edition-115 aktuell erinnert an 125 Jahre DFB
- Orry Mittenmayer - Ausgeliefert - Wie Lieferdienste ihre Fahrer ausbeuten, warum uns das alle ärmer macht - und was wir dagegen tun können
27.01.2025
- Jonas Freiknecht - KI-Sprachassistenten mit Python entwickeln - Datenbewusst, Open Source und modular
- Ray Kurzweil - Die nächste Stufe der Evolution - Wenn Mensch und Maschine eins werden | Der Zukunftsforscher, Transhumanist und ehemalige Google-Vorstandsmitglied über die Zukunft von KI
- Friedrich-Ebert-Stiftung - Sozial. Demokratisch. Engagiert. - 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung
- Frank Schwieger - Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia - Live aus dem alten Griechenland | Geschichte witzig und originell erzählt
- Daniel Kehlmann - Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken - Essays und Reden
- Briony May Smith - Fenja und der Wirbel im Feenwald
- Antje Watermann - Dubai-Schokolade - Die besten Rezepte & Tipps zum Selbermachen
26.01.2025
- Arnold Kitzmann - Künstliche Intelligenz - Wie verändert sich unsere Zukunft?
- Isabel Bogdan - Wohnverwandtschaften
- Edition-115 aktuell erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren am 27. Januar 1945
- Joszéf Debreczeni - Kaltes Krematorium - Bericht aus dem Land namens Auschwitz | Mit einem Nachwort von Carolin Emcke
- Ingeborg Bachmann - Malina
- Cristina Peri Rossi - Playstation
- Johanna Grillmayer - Ein sicherer Ort
- Monika Helfer - Der Bücherfreund
25.01.2025
- Miriam Meckel - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können
- Angelika Zahn - Was ist Künstliche Intelligenz? - Wo sie uns im Alltag begegnet und wie sie funktioniert
- Laurent Daudet - Dream Machine - Oder wie ich beinahe meine Seele an die künstliche Intelligenz verkauft hätte (Graphic Novel)
- Christoph Ransmayr - Egal wohin, Baby
- Nicole Strüber - Unser soziales Gehirn - Warum wir mehr Miteinander brauchen
- Jennifer Down - Körper aus Licht
- Rufi Thorpe - Only Margo
- Rachel Aviv - Sich selbst fremd - Wahre Geschichten von psychischen Ausnahmezuständen
- Ali Standish - Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente: Das Zeichen der Fünf
24.01.2025
- Richard David Precht - Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
- Cleo Konrad - Deep Fake - Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen - atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan
- Pam Baker - ChatGPT für Dummies - Erfolgreich mit KI - Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen
- Edition-115 aktuell: Ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Joachim Gauck wird 85 Jahre alt
- Anne Korth - Protokoll einer Annäherung
- Edition-115-aktuell: Der Kinostart 'Anna Wilson - Paddington in Peru' am 30. Januar 2025
- Thomas Steinfeld - Italien - Porträt eines fremden Landes
- Sybille Hein - Große sind Schisser
23.01.2025
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Comic-Strip-Zeichner Jules Feiffer ist verstorben
- Andreas Suchanek - Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere
- Anton Leist - Lebensdinge - Alltagsphilosophische Zugänge
- Bernhard Ecker - Johann Strauss' amerikanische Reise
- Astrid Nylander Almaas - Immer mehr ganz du - Dein Körper. Deine Gefühle. Dein Leben. | Umfassender Ratgeber zu allen Lebensbereichen junger Menschen
- Bernhard Pörksen - Zuhören - Die Kunst, sich der Welt zu öffnen
22.01.2025
- Kai Sina - Was gut ist und was böse - Thomas Mann als politischer Aktivist | Eine neue Sicht auf den großen Autor
- Jenny Mustard - Okaye Tage - Ein umwerfend schöner Roman über Liebe, Sex und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt
- Cecilia Rabess - Alles gut
- Nicolas Barreau - Die Freundin der Braut
- Kate Weinberg - There's Nothing Wrong With Her
21.01.2025
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Künstler Jeff Koons wird 70 Jahre alt
- Thea Sternheim - Die Pariser Jahre - Aus den Tagebüchern 1932-1949
- Peter Gritzmann - Plausibel, logisch, falsch - Auf den Holzwegen des gesunden Menschenverstandes
- Thomas Podhostnik - Der Spatzenkaiser
- Edition-115 aktuell: Günter Grass-Preis 2025 an deutschen Schriftsteller Gert Loschütz vergeben
- Edition-115 aktuell erinnert an den 50. Todestag Mascha Kalékos
- Sabine Bohlmann - Der kleine Siebenschläfer - Ein Bilderbuch über Freundschaft und die perfekte Geburtstagsfeier
- Kristen Perrin - Das Mörderarchiv - Der Tod, der am Dienstag kommt
20.01.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an den 125. Jahrestag der Uraufführung der Oper 'Tosca' von Giacomo Puccini
- Edition-115 aktuell: Bolivianisch-schweizerischer Schriftsteller Eugen Gomringer ist 100 Jahre alt
- José Maria Eça de Queirós - Die Maias - Episoden aus dem romantischen Leben
- Rachel Cusk - Parade
- Jojo Moyes - Zwischen Ende und Anfang
- Johanna Grillmayer - That's life in Dystopia
- Simone Buchholz - Nach uns der Himmel - Roman | Der Tod ist doch auch nichts anderes als Ferien vom Leben
19.01.2025
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Fotogaga - Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast - Ausstellung der Staatlichen Museen Berlin bis zum 27. April 2025
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Cornelius Völker: Guter Stoff - Gemälde und Arbeiten auf Papier - Ausstellung im Kunstforum Hermann Stenner Bielefeld bis zum 30. März 2025
- Edition-115 aktuell erinnert an den 200. Jahrestag der Patentierung der Konservendose
- Michaela Vieser - Atlas der ungewöhnlichen Klänge - Eine Reise zu den akustischen Wundern unserer Erde
- Mascha Kaléko - Wir haben keine andre Zeit als diese - Gedichte über das Leben
- Ferdinand Ullrich - RUHRGOLD - Die Schätze des Ruhrgebiets
- Barbara Laban - Wishkeeper, Band 1: Das Land der verborgenen Wünsche
- Gunnar Schmidt - Ästhetik des Oralen - Sprechen, Essen, Schmecken, Saugen, Küssen....