Nachrichtenarchiv
November
Datum
Nachrichten
30.11.2023
- Edition-115 aktuell: Ehemaliger US-Außenminister Henry Kissinger ist gestorben
- Edition-115 aktuell: Ehemaliger US-Außenminister Henry Kissinger ist gestorben - Memoiren Bände 1 bis 3
- Edition-115 aktuell: Ehemaliger US-Außenminister Henry Kissinger ist gestorben - Memoiren 1973 - 1974. Band 2
- Edition-115 aktuell: Ehemaliger US-Außenminister Henry Kissinger ist gestorben - Memoiren 1968 - 1973. Band 1
- Edition-115 aktuell: DDR-Fernsehen „Pittiplatsch“-Erfinderin Inge Trisch gestorben
- Edition-115 aktuell: David Van Reybrouck erhält Geschwister-Scholl-Preis 2023
- Edition-115 aktuell: Annette Pehnt mit Großem Preis des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet
- Anita Krätzner-Ebert - Dimensionen des Verrats - Politische Denunziation in der DDR
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Munch - Lebenslandschaft - Ausstellung im Museum Barberini, Potsdam, bis zum 1. April 2024
- Linus Reichlin - Der Hund, der nur Englisch sprach
- Mark Janssen - Träumer
- Carolyn Robb - Royal Teatime - Köstliche Rezepte aus der Palastküche
- Krisha Kops - Das Papageienbuch - Liebesgeschichten und Fabeln aus dem alten Indien
- Stephan Grigat - Erinnern als höchste Form des Vergessens? - (Um-)Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0"
- Katja Reider - Komm, Ferkel, wir gehen zur Ärztin!
- Veronika Wiggert - Fußballfieber
- Hallgrímur Helgason - 60 Kilo Kinnhaken
- Valesa Schell - Brot sucht Aufstrich - Spiegel-Bestseller-Autorin. 60 Rezepte für herzhafte und süße Brotaufstriche + Butter Boards - Mit Brotempfehlungen und vielen veganen Varianten
- Pedro Lemebel - Torero, ich hab Angst
- Lee Child - Die Gejagten
- Kai Lüftner - Der Verwechsling - Ein skandinavisches Märchen
- Hannes Bajohr - (Berlin, Miami)
- Ales Steger - Gebrauchsanweisung für Slowenien - Insider-Wissen vom bekanntesten Autor Sloweniens über das ideale Reiseziel für Familien, Outdoor-Fans und Slow Travel
- Mohamed Choukri - Zeit der Fehler
- Cynthia Paterson - Neue Geschichten aus dem Fuchswald
- Georg Hermann - Die daheim blieben
- Albert Vinzens - Renate Riemeck
29.11.2023
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Fantastische Reise mit Jim Knopf und Momo, Michael Ende – Bilder und Geschichten - Ausstellung in der LUDWIGGALERIE Oberhausen, bis zum 14. Januar 2024
- Julia Blesken - Hasenherz - Held aus Versehen
- Karen Duve - Thomas Müller und der Zirkusbär
- Joachim Gauck - Erschütterungen - Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht
- Roman Rozina - Hundert Jahre Blindheit
- Margarita Carrillo - Mexiko vegetarisch - Das Kochbuch
- Wissensbuch des Jahres 2023 - Kategorie 'Überblick' - Anne Preger - Globale Überdosis - Stickstoff - die unterschätzte Gefahr für Umwelt und Gesundheit
- Klaus Heinrich - ursprung in actu - Zur Rekultifizierung des Denkens in Martin Heideggers »Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)«
- Holger Schaeben - Am Nachmittag kommt der Führer - Schicksalsjahr 1938
- Alain Mabanckou - Das Geschäft der Toten
- Matthias Bormuth - Die geistige Situation nach 1945 - Karl Jaspers und Hannah Arendt
28.11.2023
- Omid Scobie - Endgame - Inside the Royal Family and the Monarchy's Fight for Survival
- Chava Rosenfarb - Durch innere Kontinente - Ein Lesebuch
- Christian Linker - Boy from Mars - Auf der Jagd nach der Wahrheit - Aufregend und warmherzig erzählter Abenteuerroman
- Butz Peters - Der Clan und die Juwelen - Der Einbruch ins Dresdner Grüne Gewölbe und die Macht der Remmos - Das True-Crime-Buch zum Jahrhundertcoup
- Tarjei Vesaas - Der Keim
- Henrike Kohpeiß - Bürgerliche Kälte - Affekt und koloniale Subjektivität
- Garry Disher - Gier
- Janina und Frederik Enning - Küche ohne Schnickschnack - Lifehacks für deine minimalistische und nachhaltige Küche von gruenesfamilienleben
- Wissensbuch des Jahres 2023 - Kategorie 'Überraschung' - Florian Aigner - Warum wir nicht durch Wände gehen - Unsere Teilchen aber schon
- Wissensbuch des Jahres 2023 - Kategorie 'Zündstoff' - Thor Hanson - Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen - Faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise
- Jenny Colgan - Winterträume in der kleinen Buchhandlung
- Luna McNamara - Psyche und Eros - Denn wahre Liebe ist mehr als ein Mythos
- Edition-115 aktuell erinnert an den 200. Geburtstag Bruckners im September 2024: Felix Diergarten - Anton Bruckner
27.11.2023
- Die Edition-115 Bücher des Monats Dezember 2023 sind jetzt online!
- Edition-115 aktuell: Deutsche Modedesignerin und Gründerin des nach ihr benannten Unternehmens Jil Sander wird 80 Jahre alt
- Romy Oswald - Gehirnjogging - 365 Strategien, Rätsel und Übungen für einen scharfen Verstand - Trainiere Aufmerksamkeit, Kurz- und Langzeitgedächtnis sowie assoziatives- und räumliches Denken
- Sandra Langereis - Erasmus - Biografie eines Freigeists - Der bedeutendste Humanist der Geschichte und Europas Umbruch zur Moderne
- Thomas Heise - Der Jahrhundertcoup - Ein Clan auf Beutezug und die Jagd nach den Juwelen aus dem Grünen Gewölbe
- Rebekka Reinhard - Die Kunst, gut zu sein - Der innere Kompass für ein Leben, das auch in Krisenzeiten glücklich macht
- Megan Wagner - Nova - Aufbruch in die Wildnis
- Jahrhundertstimmen 1945-2000 - Deutsche Geschichte in über 400 Originalaufnahmen - Hörbuch
- John Fitzgerald Kennedy / Kirk LeMoyne Billings - Das geheime Tagebuch - Europa 1937
- Cynthia Paterson - Geschichten aus dem Fuchswald - Hörbuch
- Rolf-Bernhard Essig - Ach, wie gut, dass niemand weiß ....
- Edition-115 aktuell: Zum 75. Geburtstag der Künstlerin Isa Genzken
26.11.2023
- Booker Prize 2023: Paul Lynch - Prophet Song
- Weihnachten in der Editon-115 - Loriot - Advent
- Antiquarisches Lesen ist nachhaltiges Lesen! - Edition-115, das Antiquariat Ihres Vertrauens!
- Julia Bierkandt - Mascha das Betrügerhuhn - Der verrückte Eierklau - Ein lustiges Bauernhofabenteuer
- Judith Merchant - Hanni hat Nikoläuse
- Martin Sabrow - Gewalt gegen Weimar - Zerreißproben der frühen Republik 1918-1923
- J.R.R. Tolkien - Briefe vom Weihnachtsmann
- Jochen Gutsch - Frankie
- Sibylle Roth-Marwedel - Käse machen - Grundlagen, Techniken und 40 Rezepte
- Britta Nonnast - Käse im Weltall
- Konrad-Adenauer-Stiftung - Adenauer - Eine Geschichte in Bildern - A Story in Pictures
- Edition-115 aktuell erinnert an den Geburtstag der Rock-Legende Tina Turner
- Martina Meuth / Bernd Neuner-Duttenhofer - Weihnachten - Festmenüs - Backen - Geschenke - Ideen zu Silvester
- Aurélie Bros - »Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis« - Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt
- Jule Govrin - Begehrenswert - Erotisches Kapital und Authentizität als Ware
- Pirkko Saisio - Das rote Buch der Abschiede
- Anja Zimmermann - Brust
- Guy Barter - Wer klaut meine Äpfel aus dem Garten und sind Spinnen Freunde oder Feinde? - Skurrile Probleme und überraschende Lösungen rund um den Garten
- Francesca Maugeri Holmström - Sizilien vegetarisch
- Anke Loose - Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor
- Özge Inan - Natürlich kann man hier nicht leben
- Safiye Can - Poesie und Pandemie - Gedichte
25.11.2023
- Edition-115 aktuell weist auf das Literarische Quartett im ZDF vom 1. Dezember 2023 hin
- Edition-115 aktuell: Die österreichisch-deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Heidelinde Weis ist gestorben
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Joann Sfar - Drawn life - La vie dessinée - Ausstellung im Musée d'art et d'histoire du Judaïsme, Paris, bis zum 12. Mai 2024
- Meja Mwangi - Kasim, der Komiker
- Veronika Wiggert - Fußballsommer
- Gianna Molinari - Hinter der Hecke die Welt
- Dagmar Pauli - Die anderen Geschlechter - Nicht-Binarität und (ganz) trans_ normale Sachen
- Anne-Katrin Weber - Deftig vegan Orient - Lieblingsrezepte aus 1001 Nacht
- Domenico Gentile - Pizza Napoletana - So gelingt das Original zuhause - Tradition, Geheimnisse
- Marianne Philips - Hochzeit in Wien
- Birgit Schattling - Mein genialer Bio-Balkon - Mit großartigen Pflanzenkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte
- Wissensbuch des Jahres 2023 - Kategorie 'Perspektive' - Silke Vry - Der Dinosaurier im Fels - Die abenteuerlichen Geschichten der ersten Knochenjäger
- Lars Eidinger - O Mensch
- Andreas Heinz - Das kolonialisierte Gehirn und die Wege der Revolte
- Manfred Görtemaker - Rudolf Hess - Der Stellvertreter - Eine Biografie
- Blerim Canaj - Politischer Scheideweg in Kosovo - Die Universität Prishtina als Brennpunkt ethnonationaler Konflikte 1989-1999
- Steve Cavanagh - Thirteen
- Axel Brüggemann - Die Zwei-Klassik-Gesellschaft - Wie wir unsere Musikkultur retten
- Eva-Maria Bast - Die Queen - Elizabeth II. - Als Monarchin führte sie ihr Volk in eine neue Zeit und brachte Beständigkeit im Wandel
- Horst Kunze - Dunkel war's, der Mond schien helle - Ein heiteres Lesebuch für die ganze Familie
- Dan Diner - Erfahrung und Erkenntnis - Über den Zusammenhang von Biographie und Geschichtsschreibung
- Jory John - Der böse Kern
- Lawrence Ferlinghetti - Angefangen mit San Francisco
- Benedikt Gollhardt - Der Pakt - Zwei Frauen. Eine Flucht. Und ein dunkles Geheimnis
- Naika Foroutan - Es wäre einmal deutsch - Über die postmigrantische Gesellschaft
- Hans Magnus Enzensberger - Leichte Gedichte
24.11.2023
- Say Cheese! - Heißhunger - Gerichte mit Käse - 65 dekadente Rezepte, die vor geschmolzenem Käse nur so strotzen - Suppen, Snacks, Dips, Crêpes, Aufläufe, Pasta uvm.
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Modigliani - Moderne Blicke - Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart, bis zum 17. März 2024
- Edition-115 aktuell: Luxemburgischer Bildhauer, Architekt und Stadtplaner Rob Krier ist gestorben
- Jonathan B. Losos - Von der Savanne aufs Sofa - Eine Evolutionsgeschichte der Katze
- Juli Zeh - Der war's - Hörbuch
- Hallgrímur Helgason - 60 Kilo Sonnenschein
- Oliver Tackenberg - Bäume - Heimische Baumarten erkennen & bestimmen
- Guy Barter - Wie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten und liegt die Antwort wirklich immer im Boden? - Kuriose Fragen und erstaunliche Antworten rund um den Garten
- Frank Schorkopf - Die unentschiedene Macht - Verfassungsgeschichte der Europäischen Union, 1948-2007
- Kristin Bauer - This Is Like That 2017-2020
- Klaus-Dietmar Henke - Adenauers Watergate - Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze
- Monika Gruber - Willkommen im falschen Film - Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: VENEZIA 500 - DIE SANFTE REVOLUTION DER VENEZIANISCHEN MALEREI - Ausstellung in der Alten Pinakothek München bis zum 4. Februar 2024
- Ludwig Mies van der Rohe - Gesammelte Schriften
- Ute Krause - Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder
- Rebecca Yarros - Iron Flame - Flammengeküsst
- Maria Claudia Clemente - The Architecture of Public Space
- Robert Dallek - John F. Kennedy - Ein unvollendetes Leben
- Cynthia Paterson - Geschichten aus dem Fuchswald
- Ulrich Hub - Das letzte Schaf
23.11.2023
- Katharina von der Gathen - Radieschen von unten - Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder
- Adam Hart-Davis - Fibonaccis Kaninchen - Und 49 andere Entdeckungen, die die Mathematik revolutionierten
- Eva Schäffler - Der Weg in die Marktwirtschaft - Tschechien und die Privatisierung in den 1990er-Jahren
- James McBride - The Heaven & Earth Grocery Store - Auf mehreren Plattformen zum Buch des Jahres 2023 gewählt
- Albert von Schirnding - Alter Mann, was nun? - Gedankengänge auf späten Wegen
- Walter Britz - Japan - Die 5 Geheimnisse der japanischen Küche
- Marita Krauss - 'Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen' - Das Leben der Lola Montez
- Uli Oesterle - Vatermilch - Unter der Oberfläche (Graphic Novel)
- Lee Child - Der Sündenbock
- Reginald Hill - Mord in Dingley Dell
- Tom Kromer - Warten auf Nichts
- Christina Viragh - Montag bis Mittwoch
- Maja Lunde - Der Eisbärprinz (Graphic Novel)
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: M. C. Escher, 100 Jahre in Rom - Ausstellung im Palazzo Bonaparte, Rom, bis zum 1. April 2024
- Reinhard Müller - Schwarz Rot Gut - Wie Deutschland sich immer wieder neu erfindet
- Uwe Steimle - Mit Geduld und Spucke
- Isabel Abedi - Mucks Maus und Missjö Katz. Es kann nur einen geben!
- Isabella Halbeisen - Ist mir doch egal - Ein Vorlesebuch für kleine Bergwanderer
- Sascha Mamczak - Überall Leben - Vom erstaunlichen Miteinander der Arten auf unserem Planeten
- Veronika Brudl - Veronikas Hofküche
- Rashin Kheiriyeh - Rumi. Dichter der Liebe
- Safiye Can - Rose und Nachtigall
22.11.2023
- Edition-115 aktuell erinnert an das Attentat auf den 35. Präsidenten der USA, John F. Kennedy, vor 60 Jahren am 22. November 1963
- Edition-115 aktuell: Helge Schneider erhält NRW-Kunstpreis
- Edition-115 aktuell: Kinderbuchpreis NRW 2023 für "Rätsel um die rosa Box"
- Maike Harel - Die Schule des abgrundtief Bösen
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Isaac Julien - What Freedom Is To Me - Ausstellung Kunstsammlung NRW, bis zum 14. Januar 2024
- Edition-115 aktuell: Britischer Historiker John Charles Gerald Röhl ist gestorben
- Oliver Tackenberg - Die Flora von Deutschland - Alle heimischen Arten.
- Katharina Pflug - Suppenkult - Unwiderstehliche Suppenrezepte für jede Jahreszeit
- Ursula Wawra - Wer hat am Zapfen gezupft? - Wawra's Naturfächer für unterwegs - Wendefächer mit 2 x 21 Seiten spannendem Naturwissen
- Claire-Louise Bennett - Kasse 19
- Garry Disher - Funkloch
- Yasmin Polat - Im Prinzip ist alles okay
- Bobbi French - Die guten Frauen von Safe Harbour - Ein lebensbejahender Roman über Freundschaft und Versöhnung
- Christa Anita Brück - Ein Mädchen mit Prokura
- James Patterson - Das 19. Weihnachtsfest
- Anke Loose - Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück
- Ingeborg Bachmann - Salzburger Bachmann Edition - Die gestundete Zeit
- Wilhelm Raabe - Fabian und Sebastian
- Kurt Palm - Der Hai im System
21.11.2023
- Joann Sfar - Die Synagoge (Graphic Novel)
- Edition-115 aktuell: Norbert Scheuer erhält Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2023 der Stadt Aachen
- Edition-115 aktuell: Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt 2023 - Jochen Schmidt - Phlox
- Edition-115 aktuell: Bremer Literaturpreis 2024 - Teresa Präauer - Kochen im falschen Jahrhundert
- Edition-115 aktuell: Baillie Gifford Preis für John Vaillant "Die Bestie"
- Edition-115 aktuell erinnert an den ersten bemannten und freien Ballonflug vor 240 Jahren
- Mark Stielper - A Life in Lyrics: Johnny Cash
- Jelena Hahl-Fontaine - Kandinsky - A Life in Letters 1889-1944
- Katty Salié - Das andere Gesicht - Depressionen im Rampenlicht
- Barbara Schock-Werner - Mein Melaten
- Tom McCarthy - 8 1/2 Millionen
- J. J. Arcanjo - Schule der Meisterdiebe #2 - Ankündigung 05/2024
- Philip Haas - Erstrittene Freiheit zwischen Kaiser und Fürstenherrschaft - Die frühneuzeitliche Autonomiestadt und der Fall Einbeck
20.11.2023
- Natasha Lance Rogoff - Muppets in Moskau - Die völlig verrückte Geschichte, wie die Sesamstraße nach Russland kam
- Edition-115 aktuell erinnert an den Geburtstag Edwin Hubbles
- Edition-115 aktuell: Der Schweizer Dramaturg und Schriftsteller Christian Haller wird für "Sich lichtende Nebel" mit dem Schweizer Buchpreis 2023 ausgezeichnet
- Rainer Maria Rilke - Jeder Engel ist schrecklich - Freie Rezitation von Rainer Maria Rilkes »Duineser Elegien« - Hörbuch
- Edition-115 aktuell: Britische Schriftstellerin A. S. Byatt ist im Alter von 87 Jahren gestorben
- Carl Wilkinson - Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen
- Edition-115 aktuell erinnert an der 100. Geburtstag Nadine Gordimers
- Camille Laurens - Es ist ein Mädchen
- Wilhelm Joest - Aus Indien nach Santa Cruz durch die Ethnologie
- Teresa Grenzmann - Frida Kahlo
- Mick Herron - Joe Country
- Jahrhundertstimmen 1900-1945 - Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen - Hörbuch
- Michael Becker - Konzentrationslager als Gesellschaften
19.11.2023
- Sigfried Giedion - Raum, Zeit, Architektur - Die Entstehung einer neuen Tradition
- Im Literarischem Quartett vom 1. Dezember 2023: Benjamín Labatut - MANIAC
- Uli Oesterle - Vatermilch - Die Irrfahrt des Rufus Himmelstoss (Graphic Novel)
- Camille Laurens - So wie du mich willst
- Inger-Maria Mahlke - Unsereins - Eine epische Familiengeschichte
- Ute Mank - Elternhaus
- Steve Cavanagh - Gegen alle Regeln
- Sand - Ressource, Leben, Sehnsucht
- Uli Leistenschneider - Die wunderbare Florentine Feiertag: Weihnachtswünsche werden wahr
- Timo Frasch - "Sie stellen mir Fragen, die ich mir nie gestellt habe." - Männergespräche
- Monika Czernin - Remo Largo - Ein Leben für die Kinder
- Hans-Günter Henneke - Die Schuldenbremse in der Krise - Professorengespräch 2023 des Deutschen Landkreistages am 6./7.3.2023 im Kreishaus des Kreises Höxter
- Gareth Richards - Wie verdienen Würmer ihren Lebensunterhalt und wurden Sie schon mal von einer Hummel überholt?
- Noelia Blanco - Im Garten der Pusteblumen - Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über die Schönheit des Träumens und Wünschens
- Jelena Kostjutschenko - Das Land, das ich liebe - Wie es wirklich ist, in Russland zu leben
- Christina Morina - Die Erfindung des Marxismus - Wie eine Idee die Welt eroberte
- Safiye Can - Diese Haltestelle hab ich mir gemacht - Gedichte
18.11.2023
- Michael Kobr - Sonne über Gudhjem - Ein Bornholm-Krimi
- Friedbert Stohner - Bleibt Oma jetzt für immer?
- Edition-115 aktuell erinnert an den 70. Geburtstag des britischen Roman- und Comicautors Alan Moore
- Lee Child - Der Ermittler
- Heinz Schmidbauer - Wilde Alpen - Die einzigartige Welt der Tiere und Pflanzen
- M. E. Sarotte - Nicht einen Schritt weiter nach Osten - Amerika, Russland und die wahre Geschichte der Nato-Osterweiterung
- Anne Haeming - Der gesammelte Joest - Biografie eines Ethnologen
- Matze Roß - Ein verdammter Handschlag (Graphic Novel)
- Clara D. Kuhn - Es war einmal - Das Koch- und Backbuch der Märchen - 50 zauberhafte Rezepte und Geschichten
- Gisbert Strotdrees - Was brummt da auf dem Bauernhof? Aktualisierte und erweiterte Neuauflage
- Mohamed Choukri - Das nackte Brot
- Mary Ann Fox - Je stiller der Tod
- Lisa Kunze - Hyperions Wanderjahre - Eine romantische Reise
17.11.2023
- Pia Volk - Deutschlands schrägste Orte
- Edition-115 aktuell: Schriftsteller Navid Kermani erhält Thomas-Mann-Preis 2024
- Franziska Lipp - Lieber Winter - Betrachtungen zur kalten Jahreszeit
- Catalin Partenie - Die Goldene Höhle
- Tim Hill - The Beatles, Daily Mail - Die Geschichte der vier Jungs, die die Welt veränderten
- Charlie Jonas - Das schönste Geschenk
- Malte Riemann - Der Krieg im 20. und 21. Jahrhundert - Entwicklungen und Strategien
- Marjane Satrapi - Frau, Leben, Freiheit (Graphic Novel)
- Jenny Colgan - Weihnachten in der kleinen Buchhandlung
- Volker Braun - Luf-Passion - Ein Gedichtzyklus
- Ilona Jerger - Lorenz - Tiere, Familie, Erblehre: Leben und Wirken des berühmten Verhaltensforschers
- Corinna Wild - WEIHNACHTSZAUBER mit MixGenuss - Weihnachtliche Rezepte für den Thermomix
- Sabine Lata - Lesser Ury - Maler der Moderne
- Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis - Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy
- Tom McCarthy - Der Dreh von Inkarnation
- Theresa Baumgärtner - Weihnachten - Rezepte für die schönste Zeit des Jahres
- Anke Loose - Der kleine Herr Heimlich wartet auf Weihnachten
- Durs Grünbein - Koloss im Nebel
- Corine Pelluchon - Das Zeitalter des Lebendigen
- Stephanie Bart - Erzählung zur Sache
- Henning Ziebritzki - Mohr Siebeck . The Academic Publishing House - Photobook
16.11.2023
- Florian Illies - Zauber der Stille - Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Vulkane - Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim, bis zum 10. Dezember 2023
- Alessandra Vicario - Mach Plätzchen! - Hundekekse, Leckerlis und Co. selbstgemacht
- Iris Därmann - Sadismus mit und ohne Sade
- Sigfried Giedion - Die Entstehung des heutigen Menschen - Ein unvollendetes Buchprojekt, 1929-1938
- Randall Munroe - HOW TO - Wie man's hinkriegt - Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen
- Ute Mank - Elternhaus - Hörbuch
- Nico Sternbaum - Schüttel den Apfelbaum - Ein Mitmachbuch
- Mikaël - Harlem (Graphic Novel)
- Peter Lückemeier - Politik kann die Welt verändern - Boris Rhein im Gespräch mit Peter Lückemeier
- Ute Krause - Die Muskeltiere - Einer für alle - alle für einen
- Hendrik Böttcher - Die Atempause - Das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982
- William MacAskill - Was wir der Zukunft schulden
- Katja Reider - Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster!
- Shady Lewis - Auf dem Nullmeridian
- Philip Banse - Baustellen der Nation - Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Buch zum Podcast "Lage der Nation"
- Roman Köster - Müll
- Armin Nassehi - Gesellschaftliche Grundbegriffe
- KT Guttenberg - 3 Sekunden - Notizen aus der Gegenwart
- James Norbury - Die Reise
15.11.2023
- Wissensbuch des Jahres 2023 - Kategorie 'Unterhaltung' - Ned Beauman - Der Gemeine Lumpfisch
- Inger-Maria Mahlke - Archipel
- Hubert Seipel
- Klaus-Peter Wolf - Der Weihnachtsmannkiller - Ein Winter-Krimi aus Ostfriesland
- Steve Cavanagh - Zu wenig Zeit zum Sterben
- Edward van de Vendel - Mischka - Ein emotionales Kinderbuch zum Thema Flucht
- Navid Kermani - Israel
- Daniel Schreiber - Die Zeit der Verluste
- Simon Sebag Montefiore - Die Welt - Eine Familiengeschichte der Menschheit
- Eva-Maria Bast - Die Queen - Elizabeth II. - Als junge Frau wurde sie zur Königin, als Königin wurde sie zur Legende
- Matz (Alexis Nolent) - Der Killer - Gesamtausgabe - Bd. 3 (Graphic Novel)
- Theresa Baumgärtner - Wundervolle Weihnachtsbäckerei - Nussknacker & Schwan
- Kathrin Wolf - In einem alten Haus in Berlin
- Arturo Larcati - Ingeborg Bachmanns Poetik
- Nicholas Blake - Das Geheimnis der Silvesternacht
- Joana Bolouri - Ein Wintertraum in London
- J. J. Arcanjo - Schule der Meisterdiebe #1 - Hörbuch
- Hugo Ball - Erzählende Prosa
- Kurt Palm - Monster
14.11.2023
- Im Literarischem Quartett vom 1. Dezember 2023: Tijan Sila - Radio Sarajevo
- Theresa Baumgärtner - Tweed Time - Vom Duft des Herbstes und der Freude auf den Winter
- Michael Witwer - Dungeons & Dragons - Die Legende von Drizzt - Die illustrierte Enzyklopädie - Der erste offizielle Bildband zu den Welten der Vergessenen Reiche
- Edition-115 aktuell: Der Preis des Europäischen Buches geht an Robert Menasse für 'Die Erweiterung'
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Geniale Frauen - Künstlerinnen und ihre Weggefährten - Ausstellung im Bucerius Kunst Forum, Hamburg, bis zum 28. Januar 2024
- Patrick Rosenthal - Weihnachten: Das Backbuch - Festliche Rezepte für die schönste Zeit im Jahr. Leckere und einfache Backrezepte: Stollen, Lebkuchen, Plätzchen und Kekse: Zimtsterne, Vanillekipferl
- Kate Evans - Rosa (Graphic Novel)
- Marjane Satrapi - Persepolis (Graphic Novel)
- Emily Stone - Für immer im Dezember
- Roswitha Quadflieg - Ein Mann seiner Zeit.
- Karl Ploberger - Gärten des Jahres 2023 - Die 50 schönsten Privatgärten 2023
- Melinda Mullet - Whisky für den Mörder
- Erika Pluhar - Gitti
13.11.2023
- Aus dem Antiquariat der Edition-115 - Arne & Carlos - Julekuler
- Franz von Bayern - Zuschauer in der ersten Reihe
- Vera Politkowskaja - Meine Mutter hätte es Krieg genannt
- Edition-115 aktuell erinnert an den Geburtstag Robert Louis Stevensons
- Julian Meyer - Yes we camp! Winter-Camping im Schnee - Die besten Plätze für Wintersport, Wandern und Entspannung
- Edition-115 aktuell, nachgereicht, erinnert an den 540. Geburtstag Dr. Martin Luthers
- Dan Tavis - Winter nervt!
- Johanna von Vogel - Die Erfinderbrüder und die Ratzfatz-Geschenke-Maschine
- Sabine Ebert - Der Silberbaum - Die siebente Tugend
- James Donovan - Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission
- Manon Garcia - Das Gespräch der Geschlechter
- Kathrin Rohmann - Der Geräuschehändler
- Stéphane Mallarmé - Zu verwirklichen ist nur das Unmögliche - Briefe Ausgewählt, kommentiert und aus dem Französischen übersetzt von Leo Pinke und Tim Trzaskalik
- Donna Hay - Weihnachten - Festlich geniessen
12.11.2023
11.11.2023
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Kochen & genießen mit Loriot
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Loriot Heile Welt - Halbmonatskalender 2024
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Weihnachten mit Loriot
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Loriot Planer für zwei 2024
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Aus dem Antiquariat der Edition-115 - Möpse & Menschen*
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Aus dem Antiquariat der Edition-115 - Loriots Großer Ratgeber*
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Loriots kleiner Opernführer
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Die vollständige Fernseh-Edition, 6 DVD
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Weihnachten bei Hoppenstedts
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Früher waren mehr Tore
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Stefan Lukschy - Der Glückliche schlägt keine Hunde - Ein Loriot Porträt
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Loriot erzählt Wagners "Der Ring des Nibelungen"
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Der ganz offene Brief
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Seid friedlich, mit Loriot
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Loriots Kleiner Ratgeber
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Loriot Tagesabreißkalender 2024. Kultiger Humor-Tischkalender, Abreißkalender für jeden Tag. Kalender 2024 zum Aufstellen oder Aufhängen
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Loriots Grosse Trickfilmrevue (DVD)
- Edition-115 aktuell Angebot: Loriot, zum 100. Geburtstag - Buchstütze - Herren im Bad
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Der Weg zum Erfolg
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Weihnachten bei Hoppenstedts (DVD)
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Szenen einer Ehe
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Denis Metz - Er lebe hoch! Loriot zum 100. Geburtstag
- Edition-115 aktuell: Loriot, zum 100. Geburtstag - Start im Kino 'Loriots große Trickfilmrevue'
- Edition-115 aktuell Angebot: Loriot, zum 100. Geburtstag - Buchstütze - Herr im Sessel
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Loriot Rommé
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Die Jodelschule und andere dramatische Werke
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Reisen mit Loriot
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Ein Hundeleben mit Loriot
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Fahrvergnügen mit Loriot
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Herren im Bad
- Edition-115 erinnert an den Beginn der Karnevalssession oder -Kampagne am 11.11. um 11:11 Uhr
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Im Wahlkampf mit Loriot
- Loriot, zum 100. Geburtstag - Wohnen mit Loriot
- Lilah Sturges - Dune: Die offizielle Graphic Novel zum Film (Graphic Novel)
- Andreas Pflüger - Wie Sterben geht
- Frieda Frost - Drohbriefe an den Weihnachtsmann
- Jürgen Wiebicke - Emotionale Gleichgewichtsstörung - Kleine Philosophie für verrückte Zeiten
- Matz (Alexis Nolent) - Der Killer - Gesamtausgabe - Bd. 2 (Graphic Novel)
- Gabriele Tergit - Effingers
- Anton Jäger - Hyperpolitik - Extreme Politisierung ohne politische Folgen
- Charlotte Habersack - Bitte nicht öffnen 8: Kratzig!
- Monika Maron - Das Haus
- Angelika Zahn - Was ist Künstliche Intelligenz? - Wo sie uns im Alltag begegnet und wie sie funktioniert
10.11.2023
- Bernie Sanders - Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein
- Wolfgang Palme - Ernte mich im Winter - Einfach immer frisches Gemüse - Säen, wachsen, glücklich sein
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: NUDES - Der Akt in der Kunst - Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster, bis zum 14. April 2024
- Edition-115 aktuell: Jean-Baptiste Andrea für 'Veiller sur elle' mit dem Prix Goncourt 2023 ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: Pierre Jarawan wird mit dem Ernst-Hoferichter-Preis 2024 ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: Katja Huber wird mit dem Ernst-Hoferichter-Preis 2024 ausgezeichnet
- Thomas Mayer - Russlands Werk und Deutschlands Beitrag - Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurden
- Edition-115 aktuell erinnert an den 264. Geburtstag Friedrich von Schillers
- Helmut Schlaiß - Kafkas Kosmos - Eine fotografische Spurensuche
- Christoph Ransmayr - Unter einem Zuckerhimmel - Balladen und Gedichte
- Gianrico Carofiglio - Groll
- Gans ohne Lametta - Schöne Bescherung!
- Marco Schreyl - Alles gut? Das meiste schon! - Meine Eltern, diese gemeine Krankheit und ich
- Stéphanie Coste - Der Schleuser
- Jan Lazardzig - Wissenschaft aus Gefolgschaft - Der "Fall Knudsen" und die Anfänge der Theaterwissenschaft
- Leopold Stocker - Bäuerinnen backen für Advent & Weihnachten
- Thomas Lackmann - Mendelssohns Gärten
- Karl Kraus - Karl Kraus und Georg Jahoda - Der Satiriker und sein Drucker und Verleger
09.11.2023
- Jagoda Marinić - Made in Germany - Was ist deutsch in Deutschland?
- Philipp Tingler - Fischtal
- Edition-115 aktuell: Der Schriftsteller, Regisseur und Filmproduzent Rainer Erler ist gestorben
- Edition-115 aktuell: Der Cervantespreis geht 2023 an Luis Mateo Díez
- Helena Barop - Mohnblumenkriege - Die globale Drogenpolitik der USA 1950-1979
- Edition-115 aktuell: Ausgezeichnet mit dem Bayrischen Buchpreis 2023 - Jan Philipp Reemtsma - Christoph Martin Wieland - Die Erfindung der modernen deutschen Literatur
- Edition-115 aktuell: 'Deniz Utlu - Vaters Meer', ausgezeichnet mit dem Bayrischen Buchpreis 2023
- Christopher Paolini - Eragon - Die Saga des Drachenreiters - Hörbuch
- Janne Marie Dauer - Auerhaus (Graphic Novel)
- Jörg Juretzka - Nomade - Ausgezeichnet mit dem Glauser-Preis 2022
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Alles auf einmal - Die Postmoderne, 1967-1992 - Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn bis zum 28. Januar 2024
- Giovanni di Lorenzo - Vom Leben und anderen Zumutungen - Gespräche mit Zeitgenossen
- Anne Stern - Lindy Girls
- Sidonie-Gabrielle Claudine Colette - Die Fessel
- Astrid Lindgren - Weihnachten mit Astrid Lindgren - Die schönsten Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel, Madita, den Kindern aus Bullerbü u. a.
- John M. Logsdon - John F. Kennedy and the Race to the Moon
- Theresa Baumgärtner - Backen in der Winterzeit - Einfach, liebevoll, natürlich
- Wolfgang Reinhart - Ich bleib' dann mal da - Von selbstbestimmter Lebensarbeitszeit
- Peter H. Wilson - Eisen und Blut - Die Geschichte der deutschsprachigen Länder seit 1500
- Kerstin Ekman - Wolfslichter
08.11.2023
- Im Literarischem Quartett vom 1. Dezember 2023: Durs Grünbein - Der Komet
- John Banville - Singularitäten
- Edition-115 aktuell weist auf den 100. Geburtstag des polnischen Schriftstellers Józef Hen hin
- Jochen Brunow - Verdeckte Spuren - Im Dickicht der Zeit
- Jens Bisky - Berlin - Biographie einer großen Stadt
- Philipp Krohn - Ökoliberal - Warum Nachhaltigkeit die Freiheit braucht
- Zsigmond Móricz - Der glückliche Mensch
- Isabelle Guiot-Hullot - Weihnachtliches aus der Papierwerkstatt
- Matz (Alexis Nolent) - Der Killer - Gesamtausgabe - Bd. 1 (Graphic Novel)
- Rotraut Susanne Berner - Winter-Wimmelbuch
- Sascha Mamczak - Eine neue Welt - Die Natur, die Menschen und die Zukunft unseres Planeten
- Uta Degner - Ingeborg Bachmann - Spiegelungen eines Lebens
- Lucie Castel - Ein ganz besonderes Weihnachtsfest
- Max Porter - Lanny
- Coco Mellors - Cleopatra und Frankenstein
07.11.2023
- Daniel Schreiber - Allein
- Edition-115 aktuell: Stephen Jay Greenblatt, zum 80. Geburtstag
- Edition-115 aktuell: Österreichischer Buchpreis 2023 an Clemens J. Setz - Monde vor der Landung
- Christopher Paolini - Murtagh - Eine dunkle Bedrohung
- Uwe Johnson - Jahrestage - Aus dem Leben von Gesine Cresspahl - Hörbuch
- Marc-Uwe Kling - Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Edition-115 aktuell: Joni Mitchell, zum 80. Geburtstag
- Zoë Beck - Memoria
- Peter Härtling - An den Ufern meiner Stadt - Späte Gedichte
- Gabriele Tergit - So war's eben
- Edition-115 aktuell gratuliert Ottfried Fischer zum 70. Geburtstag
- Jörg Mühle - Kroko oder Krake? - Du musst dich entscheiden!
- Hans G. Conrad - Hans G. Conrad. aicher in ulm
- Christian von Soest - Sanktionen - Mächtige Waffe oder hilfloses Manöver?
- Andreas Bähr - Athanasius Kircher - Ein Leben für die Entzifferung der Welt
- Thomas Mann House e.V.[Hrsg.] - Das Thomas Mann House
- Eric Carle - Die kleine Raupe Nimmersatt - Winter
- Henning Ziebritzki - Vogelwerk - Gedichte
06.11.2023
- Edition-115 aktuell: Georg-Büchner-Preis 2023 geht an Lutz Seiler
- Klaus Siblewski - Unterwegs sind wir alle - Peter Härtling - Eine Biografie
- Emil Schwarz - Krimi-Adventskalender to go
- Tobias Goldfarb - Spekulatius der Weihnachtsdrache
- Peter Gaymann - Demensch - Postkartenkalender 2024 - Kalender
- Steve Parker - Meister der Tarnung - Wie Tiere sich unsichtbar machen
- Danielle Anne Trussoni - Ingenium - Das erste Rätsel - Thriller
- Thomas Kapielski - Lebendmasse - Acht längere Unterredungen
- Mojca Kumerdej - Unter die Oberfläche
- Anna Fiske - Wir basteln uns durch den Advent
05.11.2023
- Jamie Oliver - Weihnachtskochbuch
- Andreas Pflüger - Ritchie Girl
- Aina Bestard - Alles dreht sich - Die Wunder unseres Sonnensystems
- Jörg Hilbert - Ritterchen Rost - Der Nicht-mehr-krank-Trank
- Karsten Krampitz - Pogrom im Scheunenviertel - Antisemitismus in der Weimarer Republik und die Berliner Ausschreitungen 1923
- Josef Braml - Die Traumwandler - Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern
- Corine Pelluchon - Die Durchquerung des Unmöglichen
- Robert Stockhammer - Welt - Erde - Globus
- Iris Seidenstricker - Fühl dich gut - dein Leben lang!
- Ulf Stark - Wichtelweihnacht im Winterwald - Adventskalendergeschichte mit 25 Abschnitten zum Vorlesen
- Henning Ziebritzki - Gar nicht viel
04.11.2023
- Werner Busch - Romantisches Kalkül - Caspar David Friedrichs "Kreuz an der Ostsee"
- Inger-Maria Mahlke - Wie Ihr wollt
- Edition-115 aktuell: Rudolf Augstein, zum 100. Geburtstag
- Edition-115 aktuell: Paul Michael Lützeler, zum 80. Geburtstag
- Richard Bruce Parkinson - Howard Carter und das Grab des Tutanchamun
- Berthold Kohler - Fraktur - Politik ist, wenn man trotzdem lacht
- Zadie Smith - London NW
- Eva Menasse - Alles und nichts sagen - Vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne
- Manfred Berg - John F. Kennedy and the 'Thousand Days' - New Perspectives on the Foreign and Domestic Policies of the Kennedy Administration
- Helgard Haug - All right. Good night
03.11.2023
- Walter Kempowski - Aus großer Zeit
- Tom Parker Bowles - Fortnum & Mason: A Very British Christmas
- Edition-115 aktuell: Apollo Astronaut Thomas Mattingly* ist gestorben
- Helena Barop - Der große Rausch - Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute
- Edition-115 aktuell: Soziologe und Universitätsprofessor Friedhelm Walter Neidhardt ist gestorben
- Edition-115 aktuell: Germanist und Professor für Literaturwissenschaft Heinz Schlaffer ist gestorben
- Iris Ney - Lebendige Gärten im Winter - Winterliche Höhepunkte gestalten
- Natasa Kramberger - Mauerpfeffer
- Susanne Schmidt - Please leave the bus hier
- Gabriele Tergit - Der erste Zug nach Berlin
- Sabine Kuegler - Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind
- Friedrich Dürrenmatt - Der Pensionierte. Fragment eines Kriminalromans - Hörbuch
- Eberhard Rathgeb - Maler Friedrich
- Safiye Can - Kinder der verlorenen Gesellschaft - Gedichte
- Linda Liukas - Hello Ruby - Wenn Roboter zur Schule gehen - Was ist Künstliche Intelligenz?
02.11.2023
- Werner Busch - Caspar David Friedrich
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Holbein und die Renaissance im Norden - Ausstellung im Städel Museum Frankfurt bis zum 18. Februar 2024
- Edition-115 aktuell: Fußballbuch des Jahres 2023 'Christoph Biermann - Um jeden Preis'
- Olrik Kohlhoff - Kohlhoffs Garten
- Edition-115 aktuell: Teresa Bücker - Alle_Zeit - Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann - Ausgezeichnet mit dem NDR Sachbuchpreis 2023
- John R. R. Tolkien - Der kleine Hobbit - Illustriert von Klaus Ensikat
- Ute Krause - Die Muskeltiere und die verflixte 13
- Edition-115 aktuell, nachgereicht, erinnert an der 150. Geburtstag der französischen Schriftstellerin Sidonie-Gabrielle Claudine Colette
- NoViolet Bulawayo - Glory
- Kevin Rudd - Der vermeidbare Krieg - Die Gefahr eines katastrophalen Konflikts zwischen den Vereinigten Staaten und Xi Jinpings China
- Ernst-Wilhelm Händler - Der absolute Feind
- Simon Kuper - BARCA. Aufstieg und Fall des Klubs, der den modernen Fußball erfand
- Karen Duve - Weihnachten mit Thomas Müller
01.11.2023
- Walter Kempowski - Schöne Aussicht
- Jeanne Ruland: Das Geheimnis der Rauhnächte
- Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie
- Kurt Geisler[Hrsg.] - Echt Fies! - Kurzkrimis mit Lokalkolorit in der Edition-115!
- Brunhilde Bross-Burkhardt - Mein Garten im Winter
- Lena Zeise - Wie die Katze zu uns kam - Eine Geschichte von Katzen und Menschen
- Kai Pannen - Einer für alle
- Kurt Geisler - Friesenschnee - Krimis mit Lokalkolorit in der Edition-115!
- Kurt Geisler - Endstation St. Peter-Ording
- Kurt Geisler - Bädersterben
- Durs Grünbein - Antike Dispositionen
- Amélie Nothomb - Der belgische Konsul
- Coco Chanel - Die Kunst, Chanel zu sein - Coco Chanel erzählt ihr Leben
Oktober
Datum
Nachrichten
31.10.2023
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: New Horizons Dieric Bouts Festival Leuven, bis zum 14. Januar 2024
- Edition-115 aktuell: Schriftstellerin und Holocaust-Überlebende Janina David ist gestorben
- Edition-115 aktuell: Schauspieler und Synchronsprecher Elmar Wepper ist gestorben
- Kerri Maniscalco - Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten
- Tim Ingold - Korrespondenzen - Im Dialog mit der lebendigen Welt
- Bernhard Hoëcker - Das Katzenhuhn 2: Abenteuer von einem sehr besonderen Bauernhof
- Norman Ohler - Der stärkste Stoff - Psychedelische Drogen: Waffe, Rauschmittel, Medikament
- Tobias Blasius - Hendrik Wüst - Der Machtwandler
- Aus dem Antiquariat der Edition-115: Verfügung für Studenten der Universität Kiel von 1796 'Theilnehmung an den Freytischgeldern'
- Arlo Parks - The Magic Border - Gedichte und Fragmente
- Colson Whitehead - Die Regeln des Spiels
30.10.2023
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Edition-115 begleitet auch die 3. Krimischeune des Kulturvereins Region Westensee e.V. mit einem Büchertisch
- Wolfgang Behringer - Der große Aufbruch - Globalgeschichte der Frühen Neuzeit
- Eugene Rogan - Der Untergang des Osmanischen Reichs
- Edition-115 aktuell: Matthew Perry ist tot
- Edition-115 aktuell: Davide Morosinottos "Shi Yu" mit dem BOOKSTAR 2023 ausgezeichnet
- Olivier Dupin - Emma im Weltall
- Adventskalender in der Edition-115: Pixi Adventskalender 2023
- Ingeborg Bachmann - Salzburger Bachmann Edition - Das dreißigste Jahr
- Steve Brusatte - Eine neue Geschichte der Säugetiere
- Tanja Schwarz - Vaters Stimme