Nachrichtenarchiv
März
Datum
Nachrichten
22.03.2025
- Edition-115 aktuell: Kanadischer Schauspieler, Produzent, Regisseur, Drehbuchautor, Buchautor, Sänger und Synchronsprecher William Shatner ist 94 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Schwergewichtsboxer George Foreman ist verstorben
- John Grisham - Unschuldig - True Crime Storys
- Mathilda Masters - 321 superschlaue Dinge, die du über die Natur wissen musst
- Patrick Modiano - Die Tänzerin
- Katherine Willis - Die Superkraft der Pflanzen - Wie die Natur unsere Gesundheit verbessert
- Börries Kuzmany - Vom Umgang mit nationaler Vielfalt - Eine Geschichte der nicht-territorialen Autonomie in Europa
- Martina Hessler - Sisyphos im Maschinenraum - Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie
- Edition-115 aktuell erinnert an 200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Ulrike Kaup - Was glitzert da im Osternest?
21.03.2025
- Edition-115 aktuell weist auf 'Das Literarische Quartett im ZDF' vom 21. März 2025 hin
- Christian Kracht - Air - Im Literarischen Quartett im ZDF vom 21. März 2025
- Helene Hegemann - Striker - Im Literarischen Quartett im ZDF vom 21. März 2025
- Yasmina Reza - Die Rückseite des Lebens - Im Literarischen Quartett im ZDF vom 21. März 2025
- F. Scott Fitzgerald - Der große Gatsby - Neuausgabe zum 100. Jubiläum der Ersterscheinung - Im Literarischen Quartett im ZDF vom 21. März 2025
- Edition-115 aktuell: Deutscher Germanist, Romanist und Lektor Ernst-Peter Wieckenberg ist 90 Jahre alt geworden
- Katrin Wiehle - Mit tierisch guten Sinnen - Das Leben da draußen
- Chris Reiter - Totally kaputt? - Wie Deutschland sich selbst zerlegt | Regierungskrise, Bahn-Chaos und lahmende Wirtschaft. Ein Land im Ausnahmezustand
- Andreas Altmann - Sehnsucht Leben - Reportagen
- Das Edition-115 Buch des Monats April 2025: Mikolaj Lozinski - Stramer - Ein Familienroman
- Marianna Korsh - Frohe Ostern - Das kreative Osterbuch
20.03.2025
- Edition-115 aktuell nachgereicht: US-amerikanischer Schauspieler Bruce Willis ist 70 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Bilder im Auftrag - Fotografien von Ruth Hallensleben 1931 - 1973 - Ausstellung im Ruhr Museum Essen bis zum 25. August 2025
- Frederik Frank Sterkenburgh - Wilhelm I as German Emperor - Staging the Kaiser
- Hanna Heikenwälder - Krebs - Das Ende einer Angst - Woran die Wissenschaft heute arbeitet, damit wir morgen krebsfrei leben - Von der namhaften Krebsforscherin
- Hans Hugo Klein - Der Jurist Johann Wolfgang von Goethe - Eine Spurensuche in Werk und Wirken
- Kim Hyesoon - ongueless Mother Tongue
- Britta Sabbag - Die kleine Hummel Bommel feiert Ostern
19.03.2025
- Alex Bellos - Think Twice - Knack die Rätsel, die (fast) alle in die Irre führen | Für alle Murdle-Fans
- Helga M. Novak - Im Schwanenhals
- Chimamanda Ngozi Adichie - Dream Count
- Susanne Bauer - Die Briefkommunikation der Kaiserin Augusta (1811-1890) - Briefpraxis, Briefnetzwerk, Handlungsspielräume
- Mareice Kaiser - Ich weiß es doch auch nicht - 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen
18.03.2025
- Edition-115 aktuell: Schweizer Schriftsteller und Kolumnist Peter Bichsel ist verstorben
- Ralph Ludwig - Irrschweifen und Lachen. L'errance et le rire - Ein neuer Wind in der antillanischen Literatur
- Vladimir Jankélévitch - Der Geist des Widerstands - Politische Interventionen. 1943-1983
- Jan Markert - Wilhelm I. - Vom "Kartätschenprinz" zum Reichsgründer - Dissertationsschrift
- Anna Melikova - Ich ertrinke in einem fliehenden See
- Matthias Kreienbrink - Scham - Wie ein machtvolles Gefühl unser Leben neu prägt
17.03.2025
- Edition-115 aktuell: Rötger Feldmann, alias Brösel, feiert seinen 75. Geburtstag
- Edition-115 aktuell: Norwegischer Schriftsteller Dag Solstad ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Hamburg feiert Kirsten Boies 75. Geburtstag
- Ricardas Gavelis - Vilnius Poker
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Helen Frankenthaler - Move and Make - Ausstellung im Museum Reinhard Ernst Wiesbaden bis zum 28. September 2025
- Sacha Bronwasser - Was du nie sehen wirst
- Romy Herold - Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade
- Annegret Liepold - Unter Grund
- Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften
16.03.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an 125 Jahre FC Bayern München
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Marc Chagall - Bildsprachen - Ausstellung zum 25. Jubiläum Kunstmuseum Pablo Picasso Münster bis zum 9. Juni 2025
- Katharina Köller - Wild wuchern
- Nicolas Mahler - Der Mann ohne Eigenschaften - Nach Robert Musil (Graphic Novel)
- Friedrich Harrer - Goethe und das Recht
- Maik Ullmann - Vor der Erinnerung - Die Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme und ihre Nachgeschichten 1945-1992
15.03.2025
- Vigdis Hjorth - Wiederholung
- Colleen Cambridge - Der Krimidinnermord
- Daniela Rando - Infografik als »tool for thinking« im Mittelalter
- John Green - Tuberkulose - Es ist Zeit, die tödlichste Infektion der Welt zu besiegen
- David Matusiewicz - Der Kühlschrank, der dich auf Diät setzt - Lustige Geschichten zu deinem Alltag mit Künstlicher Intelligenz
14.03.2025
- Edition-115 aktuell: Sowjetische bzw. russische Komponistin Sofia Gubaidulina ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Niederländischer Singer-Songwriter, Violinist, Schriftsteller, Clown und Schauspieler Herman van Veen wird 80 Jahre alt
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: MAMA - Von Maria bis Merkel - Ausstellung im Kunstpalst Düsseldorf bis zum 3. August 2025
- Anne Enright - Vogelkind
- Sarah Crouch - Middletide - Was die Gezeiten verbergen
- Joachim Mayer - Das große Buch der Stauden und Sommerblumen - Planen, säen, pflanzen, pflegen und vermehren im Blumengarten
- António Lobo Antunes - Am anderen Ufer des Meeres
- Norbert Böhnke - Rudolf Haym 1848/49 - Erinnerung an einen liberalen Revolutionär
13.03.2025
- Edition-115 aktuell: Uwe Pörksen, zum 90. Geburtstag
- Edition-115 aktuell: Günther Uecker, zum 95. Geburtstag
- Edition-115 aktuell erinnert an den 100. Todestag der deutschen Frauenrechtlerin, Politikerin und Autorin Hedwig Dransfeld
- Gabriela Wiener - Unentdeckt
- Anne Stern - Wenn die Tage länger werden
- Niklas Lenhard-Schramm - Die Duogynon-Affäre - Staatliche Arzneimittelregulierung in der Bundesrepublik zwischen Öffentlichkeit, Recht und Medizin 1949-1981
- Hansgeorg Schmidt-Bergmann - »Förderer deutscher Kultur« - 100 Jahre Literarische Gesellschaft.
12.03.2025
- Edition-115 aktuell: Deutsch-schwedische Schauspielerin, Kolumnistin, Gerichtsreporterin und Autorin Peggy Parnass ist verstorben
- Steffen Dobbert - Nord Stream - Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt
- Lore Knapp - Empirismus und Roman - John Lockes »Essay« in Johann Karl Wezels »Lebensgeschichte Tobias Knauts« (1773-1775)
- Peter Kurzeck - Vorabend
- Peter Handke - Kindergeschichte
- Mark Fehr - Geniestreiche aus Kassel
11.03.2025
- Edition-115 aktuell: Südafrikanischer Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler Athol Fugard ist verstorben
- Edition-115 aktuell erinnert an Ausrufung der Corona Pandemie durch die WHO vor 5 Jahren am 11. März 2020
- Christoph Seidler - Armstrongs Erben - Was der neue Kampf der Supermächte um den Mond für uns bedeutet | Mit einem Vorwort des ESA-Astronauten Matthias Maurer
- Boris Groys - Zum Kunstwerk werden
- Nina Bußmann - Drei Wochen im August
- Arlie Russell Hochschild - Fremd in ihrem Land - Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten
- Tom Hillenbrand - Thanatopia
10.03.2025
- Edition-115 aktuell nachgereicht: Preis der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft geht 2025 an Michael Kleeberg
- Aslak Nore - Felsengrund
- Christoph Kramer - Das Leben fing im Sommer an
- Martin Mosebach - Die Richtige - Zwei Frauen, ein Maler und eine Warnung: »Werden Sie nicht sein Modell!
- Eva Illouz - Stuttgarter Zukunftsrede 2025
09.03.2025
- Joël Dicker - Ein ungezähmtes Tier
- Edition-115 aktuell erinnert an 75 Jahre VW Bulli
- Mario Alberti - Schwarzwald Reloaded Vol. 1 - Klassiker der badischen Küche neu interpretiert
- Jinok Kim - Toyang - Ruf der Erde - Lebenskunst zwischen Korea und Europa
- Henning Trüper - Unsterbliche Werte - Über Historizität und Historisierung
- Petra Hermann - Stelzendorfer Tortenzauber - Kuchenrezepte zum Glücklichsein
- Cher - CHER. Die Autobiografie, Teil eins
- Nico Sternbaum - Der kleine Hase Upsala - Komm, wir bauen was! - Ein Baustellen-Klappenbuch
08.03.2025
- Edition-115 aktuell: Deutscher Sterne- und Fernsehkoch Steffen Disch ist verstorben
- Edition-115 aktuell nachgereicht: Ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Bernhard Vogel, ist verstorben
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Kosmos Blauer Reiter - Von Kandinsky bis Campendonk - Ausstellung im Berliner Kupferstichkabinett bis zum 15. Juni 2025
- Edition-115 aktuell: Anselm Kiefer, zum 80.
- Mauro Mantovani - Die Schweizer Armee im Zeitalter der Illusionen, 1990-2023 - Schrittweiser Niedergang der Verteidigungsfähigkeit
- Dirk Stolper - Eichmanns Anwalt - Robert Servatius als Verteidiger in NS-Strafverfahren
- Volker Heise - 1945
- Antje Rávik Strubel - Der Einfluss der Fasane
07.03.2025
- Arno Schmidt - Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an Arno Schmidt - Der Briefwechsel mit Max Bense
- Ines Berwing - zertanzte schuhe - Gedichte
- Juliane Czierpka - Schimanski, Kumpel, Currywurst? - Identitätskonstruktionen für das Ruhrgebiet seit den 1970er Jahren
- Hannes Köhler - Zehn Bilder einer Liebe
- Marko Pogacar - Glossen gegen Gott - Gedichte
- Karen Inge Nielsen - Niemand hört dich
- Serhij Zhadan - Keiner wird um etwas bitten - Neue Geschichten | Zeugnisse von Liebe, Trauer und Solidarität im Ukraine-Krieg
06.03.2025
- Camilla Barnes - Keine Kleinigkeit
- Edition-115 aktuell erinnert an den 550. Geburtstag Michelangelos
- Franz Fromholzer - Die Sprache der Physis - Friedrich Nietzsche und die Heraufkunft der Theatrokratie
- Kim Hyesoon - Autobiographie des Todes
- Mathieu Gabella - Cäsar (Graphic Novel): »SPRECHENDE BILDER« – 13. HAMBURGER GRAPHIC NOVEL TAGE vom 3. bis 6. März 2025
05.03.2025
- Lauren Wolk - Der Sommer, in dem der Blitz mich traf
- Ralf Jox - Wenn es ernst wird - Lebensentscheidungen von Kinderwunsch bis Sterbehilfe. Wie wir die richtigen Fragen an die Medizin stellen
- Philippe Jaccottet - Bonjour, Monsieur Courbet - Künstler, Freunde, kunterbunt
- Alfred Brendel - Naivität und Ironie - Essays und Gespräche
- Ken Krimstein - Einstein in Kafkaland (Graphic Novel): »SPRECHENDE BILDER« – 13. HAMBURGER GRAPHIC NOVEL TAGE vom 3. bis 6. März 2025
04.03.2025
- Edition-115 aktuell: Dieter Meier, schweizer Konzeptkünstler, Musiker, Unternehmer und Sänger des Elektropop-Duos Yello, wird 80 Jahre alt
- Lars Gustafsson - Variationen über ein Thema von Silfverstolpe - Gedichte
- Richard David Precht - Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (Graphic Novel): »SPRECHENDE BILDER« – 13. HAMBURGER GRAPHIC NOVEL TAGE vom 3. bis 6. März 2025
- Edition-115 aktuell erinnert an 75 Jahre Peanuts
- Eva Michel - Michelangelo und die Folgen
- Mathieu Bitton - Paris Blues
03.03.2025
- Edition-115 aktuell: Norbert Frei, zum 70.
- Thomas de Padova - Quantenlicht - Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929
- Bea Davies - Super-GAU (Graphic Novel): »SPRECHENDE BILDER« – 13. HAMBURGER GRAPHIC NOVEL TAGE vom 3. bis 6. März 2025
- Ann Granger - Der tote Antiquar von Limehouse
- Thomas Fuchs - Verkörperte Gefühle - Zur Phänomenologie von Affektivität und Interaffektivität
- Andreas Beyer - Cellini - Ein Leben im Furor
02.03.2025
- Giuseppe Peterlini - Gegen Michelangelo - Die Bildparodie in der nord- und mittelitalienischen Kunst des Cinquecento
- Edition-115 aktuell erinnert an 200 Jahre Brailleschrift
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Die Magie der Straße: Meisterwerke der Street Photography aus dem Leica Archiv - Ausstellung im Leica Museum Wetzlar bis zum 1. Juni 2025
- Nico Sternbaum - Der kleine Hase Upsala - Ich bin noch gar nicht müde - Ein Gute-Nacht-Klappenbuch
- Silke Schlichtmann - Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna
- Cristina Henríquez - Der große Riss.
01.03.2025
- Hannah Brinkmann - Zeit heilt keine Wunden - Das Leben des Ernst Grube
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: »SPRECHENDE BILDER« – 13. HAMBURGER GRAPHIC NOVEL TAGE vom 3. bis 6. März 2025
- Edition-115 aktuell: Erich-Loest-Preis 2025 für Ronya Othmann - Vierundsiebzig
- Thomas O. Höllmann - China und die Seidenstraße
- Elizabeth Smith - The Stylish Life Grand Prix
- Charlotte Roth - Die Liebe der Mascha Kaléko - Für wen schrieb Mascha Kaléko all ihre wunderbaren Liebesgedichte?
Februar
Datum
Nachrichten
28.02.2025
- Edition-115 aktuell: Schubart-Literaturpreis für "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters
- Horst Bredekamp - Michelangelo
- Frieder Günther - Verwaltungsstaat - Die Verwaltungskultur der deutschen Innenministerien 1919-1975
- Riccardo Nicolosi - Putins Kriegsrhetorik
- Mehrnousch Zaeri-Esfahani - EINFACH MENSCH
- Monika Maron - Bonnie Propeller
- Juhani Aho - Der Eremit des Friedens
- Wolfram Siebeck - Ohne Reue und Rezept - Mein Leben für den guten Geschmack
27.02.2025
- Edition-115 aktuell: Russisch-französischer Schachspieler Boris Wassiljewitsch Spasski ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Society-Löwe, Unternehmer, Einkaufszentrum-Betreiber, Reality-TV-Darsteller ... Richard "Mörtel" Lugner ist im August 2024 verstorben
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Schauspieler Gene Hackman ist verstorben
- Das Edition-115 Angebot aus dem Antiquariat im März 2025: Horst Köhler / Hugo Müller-Vogg - Offen Will Ich Sein Und Notfalls Unbequem
- Die Edition-115 Bücher des Monats März 2025 sind ab sofort online!
- Edition-115 aktuell: Mexikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent Roberto Orci ist verstorben
- Ulf Erdmann Ziegler - Es gibt kein Zurück
- Jakub Ekier - Auf dem Nachbargleis - Gedichte und Aufzeichnungen
- Joseph Vogl - Meteor - Versuch über das Schwebende
- Das Edition-115 Kinderbuch des Monats März 2025: Dorling Kindersley - Wie macht man Regenbogen-Eis?: Küchen-Werkstatt. Erste Koch-Experimente für Kinder
- Das Edition-115 Buch des Monats März 2025: Jennifer Ackerman - Die Weisheit der Eulen - Der geheimnisvollste Vogel der Welt und seine Talente
26.02.2025
- Edition-115 aktuell: Deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher Ernst H. Hilbich ist verstorben
- Nils Schliehe - »Somos todos Portugueses!« - Afrikanische Soldaten in den Dekolonisierungskriegen in Angola, Mosambik und Guinea-Bissau 1960-1975
- Henning Ziebritzki - Brand
- Matthias Harder - Helmut Newton. Berlin, Berlin
- Linda Wolfsgruber - Eine Stadt - Begegnungen
- Filiz Penzkofer - Leuchtfische - Berührender Coming-of-Age-Roman über zwei Schwestern und einen Schicksalsschlag
- Petra Soukupová - Klub der seltsamen Kinder
- Barbara Laban - Wishkeeper, Band 2: Die Reise nach Silversands
25.02.2025
- Edition-115 aktuell: e.o.plauen Förderpreis geht an Michèle Fischels
- Siobhan Ferguson - DUBLIN - Wie es keiner kennt - Irlands Hauptstadt aus erster Hand
- Marion Poschmann - Die Winterschwimmerin - Verslegende | Über die Gründe, in eisigem Wasser zu schwimmen
- Sike - Kartographie (Graphic Novel)
- Monika Maron - Artur Lanz
- Nicola Förg - Dunkle Schluchten
- Kathinka Engel - Chapters unfinished
24.02.2025
23.02.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an den Welttag der Waschmaschine am 23. Februar
- Jennie Godfrey - Unser Buch der seltsamen Dinge
- Bruno Chaouat - Ist Theorie gut für die Juden? - Das fatale Erbe französischen Denkens
- Eva-Maria Bast - Queen Mum - Sie war die wichtigste Stütze für den König, das Volk liebte sie für ihr großes Herz
- Eugenia Cheng - Das Buch, von dem du dir wünschst, dein Mathe-Lehrer hätte es gelesen
- Colette - Vom Glück des Umziehens
- Thomas Strässle - Fluchtnovelle - Eine Fluchtgeschichte, wie man sie noch nie gelesen hat - eine Flucht für die Liebe
22.02.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an den 100. Geburtstag Edward Goreys
- Thomas Mann - Lotte in Weimar - Hörbuch
- Mark Spörrle - Der Maulwurf
- Nicola Upson - Drehbuch des Todes
- Wolfgang Asholt - Das lange Leben der Avantgarde - Eine Theorie-Geschichte
- Volker Klüpfel - »Wenn Ende gut, dann alles« - Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind
- Karin S. Wozonig - Betty Paoli - Dichterin und Journalistin - Eine Biographie