Nachrichtenarchiv
April
Datum
Nachrichten
30.04.2025
- Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Walburga Hülk - Victor Hugo - Jahrhundertmensch
- Thomas Meinecke - Odenwald
- Ales Adamowitsch - Feuerdörfer - Wehrmachtsverbrechen in Belarus - Zeitzeugen berichten | Übersetzung ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025
- Tilo Eckardt - Unheimliche Gesellschaft - Die Affäre Thomas Mann - Edition-115 erinnert an den 150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025
29.04.2025
- Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Ingo Dachwitz - Digitaler Kolonialismus - Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen
- Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Aladin El-Mafaalani - Kinder - Minderheit ohne Schutz - Aufwachsen in der alternden Gesellschaft
- Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Ines Geipel - Fabelland - Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück
- Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Franz-Stefan Gady - Die Rückkehr des Krieges - Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen
- Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Martina Hessler - Sisyphos im Maschinenraum - Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie
- Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Bernhard Kegel - Mit Pflanzen die Welt retten - Grüne Lösungen gegen den Klimawandel
- Edition-115 aktuell erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau vor 80 Jahren
- Oliver Harney - Müssen wir damit zum Arzt? - Kindergesundheit von Baby bis Teenager. Auf einen Blick in 55 Sketchnotes
- Roland Spalinger - Der gute Mensch - Epistemologie und Rhetorik im 18. Jahrhundert (Baumgarten - Sulzer - Kant)
- Anne Tyler - Drei Tage im Juni
- Christian Welzbacher - #MonaLisa - Über die Verwertung der Wirklichkeit: Fotografie, Reproduktion, (Bild-)Medien
28.04.2025
- Edition-115 aktuell: Südafrikanischer Künstler William Kentridge wird 70 Jahre alt
- Alexandra Fröhlich - Gestorben wird immer
- Wolfgang Benz - Zukunft der Erinnerung - Das deutsche Erbe und die kommende Generation
- Sebastian Fitzek - Horror-Date - Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)
- Jonas Hahn - Die Deutsch-Israelischen Studiengruppen und die frühen studentischen Kontakte mit Israel 1948-1972
- Frauke Geyken - Wir standen nicht abseits - Frauen im Widerstand gegen Hitler
27.04.2025
- Die Edition-115 Bücher des Monats Mai 2025 sind ab sofort online!
- Alexandra Fröhlich - Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen
- Meera Sodha - Happy - weil diese Rezepte glücklich machen - Vegetarisch. Vegan. Asiatisch. 120 indisch-asiatisch inspirierte Rezepte
- Daniel F. Nagl - Die Aschermittwochsrede im Wandel: 1978, 2003, 2018 - Darstellungspolitik in Reden von Strauß, Stoiber und Söder in Landtagswahljahren
- Christiane Tichy - Emmy Beckmann (1880-1967) - Beruf, Politik, Frauenbewegung. Eine Biografie
- Amira Ben Saoud - Schweben
26.04.2025
- Edition-115 aktuell: Autorin Alexandra Fröhlich ist verstorben
- Antiquarisches Lesen ist nachhaltiges Lesen! - Edition-115, das Antiquariat Ihres Vertrauens!
- Edition-115 aktuell: Deutscher Schauspieler Winfried Glatzeder wird 80 Jahre alt
- Tobias Arand - An der Schwelle zur Moderne - Der Krieg von 1870/71
- Edition-115 aktuell erinnert an die Wahl Paul von Hindenburgs zum Deutschen Reichspräsidenten vor 100 Jahren
- Das Edition-115 Angebot aus dem Antiquariat für den Monat Mai 2025: Otto Nebelthau - Das Nachtkind
- Das Edition-115 Kinderbuch des Monats Mai 2025: Peter Hacks - Ritter Kauz vom Rabensee
- Das Edition-115 Buch des Monats Mai 2025: Dominik Fugger - Die Emanzipation des Geschmacks - Vom Aufbruch der europäischen Küche in die Neuzeit
25.04.2025
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent Al Pacino wird 85 Jahre alt
- Edition-115 aktuell: Rheingau Literatur Preis 2025 an Schriftsteller Jonas Lüscher
- Lucy Claire Dunbar - Was das Leben dir schenkt - Ein bezauberndes Geschenkbuch für mehr Mut und Zuversicht, Vertrauen und Lebensfreude
- Nora Blum - Radikale Freundlichkeit - Wie sie dein Leben revolutioniert - Von der Gründerin der Therapie-App Selfapy
- Janine Fubel - Krieg, Bewegung und extreme Gewalt - Die Auflösung des Konzentrationslagers Sachsenhausen 1945
- Bela Winkens - Brief an die Mutter
- Paul McCartney - Opapi-Opapa - Volle Kraft voraus!
24.04.2025
- Sidik Fofana - Dünne Wände - Ein Buch über Nachbarschaft, Armut und den Kampf um die eigene Würde
- Friedrich Begemann - Im leeren Haus - Dichtungen und Dokumente
- Viktor E. Frankl - ...trotzdem Ja zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager - Neuausgabe mit einem Vorwort von Ariadne von Schirach
- Peter O. Chotjewitz - Das Wespennest
- Tilo Eckardt - Gefährliche Betrachtungen - Der Fall Thomas Mann - Edition-115 erinnert an den 150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025
23.04.2025
- Edition-115 aktuell: Schweizer Germanist und Schriftsteller Peter von Matt ist verstorben
- Marco Overhaus - Big Brother Gone - Europa und das Ende der Pax Americana
- Benjamin Ferencz - Sag immer Deine Wahrheit - Was mich 100 Jahre Leben gelehrt haben
- Fernando Aramburu - Der Junge - Das literarische Phänomen aus Spanien
- Michael Triegel - Malen ist eine Form der Selbsterkenntnis - Gespräche und Essays zur Kunst
- Jonas Brückner - Neon / Grau - 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop
22.04.2025
- Theodor Pernath - Sedisvakanz - Ein fiktiver Roman über ein Konklave im heutigen Rom
- Edition-115 aktuell: Holocaust-Überlebender und Jahrhundertzeuge Walter Frankenstein ist verstorben
- Michael Moll - In 225 Reisen mit Wohnmobil & Campervan durch Deutschland
- Oliver Hilmes - Ein Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte
- Claudia Weber - Der Pakt - Stalin, Hitler und die Geschichte einer mörderischen Allianz 1939-1941
- Hubertus Meyer-Burckhardt - "Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts." - Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte
- Karl Ove Knausgård - Die Schule der Nacht
21.04.2025
- Edition-115 aktuell: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben
- Heike Geißler - Verzweiflungen - Essay | Eine literarische Intervention gegen die gesellschaftspolitischen Verhältnisse
- Stefan Dietl - Antisemitismus und die AfD
- Roland Barthes - Über Racine
- Paul McCartney - Opapi-Opapa - Besuch von den Krawaffels
- Sarah Iles Johnston - Von Göttern und Menschen - Die griechischen Mythen neu erzählt von Sarah Iles Johnston. Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt
20.04.2025
19.04.2025
- Elisabetht Décultot - Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024 - Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur
- Jutta Braun - Das Kanzleramt - Bundesdeutsche Demokratie und NS-Vergangenheit
- Maja Lunde - Die Windmacherin - Eine Sommergeschichte
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Francesca Woodman Werke der SAMMLUNG VERBUND, Wien - Ausstellung in der Albertina Wien bis zum 6. Juli 2025
- Daniel Handler - 43 Gründe, warum es aus ist
- Camila Fabbri - Dancing Queen
- Miljenko Jergovic - Das verrückte Herz - Sarajevo Marlboro remastered
- Ulf Poschardt - Shitbürgertum
18.04.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an den 150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025
- Frauke Geyken - Gerhard und Sabine Leibholz - Auch eine Geschichte der Familie Bonhoeffer
- Yomi Adegoke - Die Liste
- Bogdan Musial - »Lagermedizin« in Auschwitz - Funktion und Dilemmata der Häftlingsärzte 1940-1945
- Miljenko Jergovic - Der rote Jaguar
- Simon Stranger - Vergesst unsere Namen nicht
17.04.2025
- Edition-115 aktuell: Literaturpreis der Österreichischen Industrie 2025 – Anton Wildgans Preis an Wolf Haas
- Lorenz Hemicker - Mein Großvater, der Täter - Eine Spurensuche | Ein bewegendes Buch über die Frage, wie ein Verbrechen eine Familie über Generationen hinweg prägt
- Loretta Würtenberger - Eine Sprache der Liebe
- Konrad Paul Liessmann - Der Plattenspieler
- Hartmut Lange - Der etwa vierzigjährige Mann
- Friedl Benedikt - Warte im Schnee vor Deiner Tür
- Miljenko Jergovic - Buick Rivera
16.04.2025
15.04.2025
- Edition-115 aktuell: Denis Scheck erhält Friedrich-Perthes-Preis
- Edition-115 aktuell: Kleist-Preis 2025 für Daniela Seel
- Edition-115 aktuell: Schubart-Literaturpreis 2025 für "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters
- Edition-115 erinnert an den 100. Todestag Fritz Haarmanns
- Edition-115 aktuell erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen vor 80 Jahren
- Edition-115 aktuell: Glauser-Preis 2025 Kategorie "Kinderkrimi": Alice Pantermüller mit "Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns"
- Edition-115 aktuell: Glauser-Preis 2025 Kategorie "Debütroman": Ana Wetherall-Grujić mit "Blutsschwestern"
- Edition-115 aktuell: Glauser-Preis 2025 Kategorie "Roman": Till Raether mit "Danowski: Sturmkehre"
- Edition-115 aktuell: Glauser-Preis 2025 Kategorie "Jugendkrimi": Andreas Brettschneider mit "Die Falle"
- Martin Gierl - Die Publikationsprofile Göttinger Professoren von 1750 bis 1830 und die Organisation der Wissenschaft
- Uketsu - HEN NA E - Seltsame Bilder - Die Krimisensation aus Japan: innovativ, genial und hochspannend. Kriminalroman
- Saskia Vester - Herzhaft & Herzlich - Meine Rezepte und Geschichten von zu Hause und aus aller Welt. So schmeckt Erinnerung!
- Simon Raven - Almosen fürs Vergessen / Die Überlebenden, auch alle 10 Bände als Paket
- Simon Stranger - Museum der Mörder und Lebensretter
14.04.2025
- Edition-115 aktuell: Glauser-Preis 2025 Kategorie "Kurzkrimi": Isabella Archan mit "Fröndenberger Fäden" in: "Verbrechen nebenan. Mord am Hellweg XI."
- Edition-115 aktuell: Britischer Gitarrist, Songwriter und Deep Purple Mitglied Ritchie Blackmore ist 80 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell: Peruanischer Schriftsteller, Politiker und Journalist Mario Vargas Llosa ist verstorben
- Martin Meyer - Menschenkunde - 33 Stationen aus dem täglichen Leben inspiriert von Tim und Struppi
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Schweizer Schätze - Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt - Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum Köln bis zum 27. Juli 2025
- Stig Förster - Deutsche Militärgeschichte - Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
- Nadja Küchenmeister - Der Große Wagen
- Tobias Kläden - Christsein in der Minderheit - Debatten zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
- Detlef Pollack - Große Versprechen - Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise
- Josh L. Davis - Queer - Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
13.04.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an den 10. Todestag Günter Grass'
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Caesar und Kleopatra - Ausstellung im Historischem Museum der Pfalz Speyer bis zum 26. Oktober 2025
- Dietmar Dath - Skyrmionen - Oder: A Fucking Army
- Ulrich Greiner - Dienstboten - Von den Butlern bis zu den Engeln
- Tata Ronkholz - Gestaltete Welt. Eine Retrospektive
- Gunilla Budde - Jutta Limbach - Ein Leben für die Gerechtigkeit
- Herfried Münkler - Macht in der Mitte - Die neuen Aufgaben Deutschlands in Europa
- Heike Geißler - Arbeiten - Die Hanser Reihe 'Das Leben lesen'
12.04.2025
11.04.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald vor 80 Jahren
- Normen Gangnus - »... mit zerrissenem Schlaf im Gesicht« - Die Aufzeichnungen und Briefe des Arved von Sternheim. Band 2. Die Jahre 1943-1945
- Volker Reinhardt - Esprit und Leidenschaft - Kulturgeschichte Frankreichs
- Anna Lowenhaupt Tsing - Der Pilz am Ende der Welt - Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus
- Jorge Comensal - Verwandlungen
- Kurt Flasch - Augustinus neu lesen - Diskussionsbeitrag zu Kenneth M. Wilson
10.04.2025
- Edition-115 aktuell: Der italienische Luxuskonzern Prada übernimmt das Modehaus Versace
- Stephan Bierling - America First - Donald Trump im Weißen Haus - Eine Bilanz
- Dagmar Leupold - Small Talk - Gedichte
- Georgi Demidov - Zwei Staatsanwälte
- Christoph Türcke - Philosophie der Musik
- Anna Lowenhaupt Tsing - Friktionen - Eine Ethnografie globaler Verflechtungen
- Andreas Neuenkirchen - Völlig losgelöst - Wie Karaoke die Welt eroberte
09.04.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers
- Jérôme Ferrari - Nord Sentinelle - Erzählungen vom Indigenen und vom Reisenden
- Volker Reinhardt - Die Macht der Schönheit - Kulturgeschichte Italiens
- Asal Dardan - Traumaland - Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart
- Alena Buyx - Leben und Sterben - Die großen Fragen ethisch entscheiden | Ein Kompass für die existenziellen Fragen, die uns alle angehen
- Herfried Münkler - Macht im Umbruch - Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
08.04.2025
- Freida McFadden - Sie kann dich hören
- Edition-115 aktuell: Anna Brus, Künstlerin des Wiener Aktionismus, ist verstorben
- Christopher Steele - Unredacted - Russia, Trump, and the Fight for Democracy
- Jorge Comensal - Diese brennende Leere
- Urszula Honek - Die weißen Nächte - Roman in 13 Geschichten
- Roland Lochte - Gegen die Zeit - Demokratische Staaten in neuen asymmetrischen Kriegen. Das Beispiel Afghanistan
- Sebastian Moll - Das Würfelhaus - Mein Vater und die Architektur der Verdrängung | Eine Architekturgeschichte, ein Generationenporträt, ein Sittengemälde der BRD
07.04.2025
- Edition-115 aktuell nachgereicht: Deutscher Schauspieler Werner Rehm ist verstorben
- Sören Urbansky - China und Russland - Kurze Geschichte einer langen Beziehung | Die grundlegende Einführung in das chinesisch-russische Verhältnis
- Kurt Flasch - Augustinus letztes Wort: Prädestination
- Bob Harig - Tiger Woods - Die aktuelle Biografie des Golf-Superstars: Kämpfen bis zum letzten Schlag
- Georgina Moore - Die Garnett Girls
- Gil Ribeiro - Lautlose Feinde
06.04.2025
- Mo Enders - Liga Lexis - Nachtschwarze Worte
- Lothar Müller - Die Feuerschrift - Giacomo Casanova und das Ende des alten Europa
- Thomas Huber - In den Bergen ist Freiheit - Ein wildes Leben | Die Autobiografie vom Älteren der berühmten »Huberbuam« jetzt als Taschenbuch und mit zusätzlichem neuen Kapitel
- Thomas Mann - Der Zauberberg - Edition-115 erinnert an den 150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025
- Annie Ernaux - Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus
05.04.2025
- Julian Voloj - Thomas Mann - 1949 - Rückkehr in eine fremde Heimat (Graphic Novel) - Edition-115 erinnert an den 150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025
- Edition-115 aktuell: Schwedische Komponistin und Sängerin von ABBA, Agnetha Fältskog, ist 75 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell nachgereicht: Deutscher Schriftsteller und Übersetzer Manfred Flügge ist verstorben
- Sylvain Runberg - Captain Future - Der ewige Herrscher | Die Kultserie der 80er als neuer Comic - Nach dem Werk von Edmond Hamilton (Graphic Novel)
- Håkon Marcus - Wildwandler
- Bettina Stangneth - Sexkultur
- Christoph Hein - Das Narrenschiff - Eine epische Erzählung der DDR und ihrer Bürgerinnen und Bürger - von der Staatsgründung bis zum Mauerfall
04.04.2025
- Edition-115 aktuell: Deutsch-französischer Publizist und Politiker Daniel Cohn-Bendit ist 80 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell erinnert an 50 Jahre Microsoft
- Corinne Michaela Flick - Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?
- Rainer Hering - Katakombenzeit - Wilhelm Flitner in Hamburg 1929-1969
- Christian Kiening - Weltphilologie - Verheißungen der Moderne
- Iris Bauer - Bombenlegerinnen, Mörderinnen und Rebellinnen - Literarische Transgressionen bei Maria Janion und Sylwia Chutnik
- Wilhelm Raabe - Der Lar - Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschichte
03.04.2025
- Lindita Arapi - Lindenblüten für Bücher
- Kristin Valla - Die Schüsse von Tiflis - Auf den Spuren der Künstlerin Dagny Juel
- Katharina Seibert - Who Cares? - Negotiating Gender and Society at Spain's Sickbeds 1930-1948
- Bettina Stangneth - Club der Dilettanten - Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
- Alexander Kluge - Aus dem Bauhaus der Natur - Die Republik der Tiere in uns. Eine Materialsammlung zu Zuständen zwischen Evolution und Moderne
02.04.2025
- Edition-115 aktuell: Shortlist des Literaturpreises der deutschen Wirtschaft 2025: Yevgeniy Breyger - Frieden ohne Krieg
- Edition-115 aktuell: Shortlist des Literaturpreises der deutschen Wirtschaft 2025: Elias Hirschl - Content
- Edition-115 aktuell: Shortlist des Literaturpreises der deutschen Wirtschaft 2025: Hengameh Yaghoobifarah - Schwindel
- Edition-115 aktuell: Astrid Lindgren Memorial Award 2025 geht an Marion Brunet
- Edition-115 aktuell: Christine-Nöstlinger-Preis 2025 für Verena Hochleitner
- Edition-115 aktuell erinnert an den 100. Geburtstag Hans Rosenthals
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Play, Life, Illusion - Xanti Schawinsky + Monster Chetwynd „Xanti Shenanigans“ - Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld bis zum 15. Juni 2025
- Sylvia Vanden Heede - Fuchs und Hase
- Heinrich Detering - Die Revolte der Erde - Karl Marx und die Ökologie
- Hartmut Lehmann - Apokalypsen - Lektionen aus vergangenen Katastrophen
- Katharina Prager - Karl Kraus und die Rechtsakten der Kanzlei Oskar Samek
- Julian Baggini - Wie die Welt denkt - Eine globale Geschichte der Philosophie
01.04.2025
- Edition-115 aktuell: Österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin Barbara Frischmuth ist verstorben
- Sebastian Peters - Hitlers Fotograf Heinrich Hoffmann - Eine Biografie
- Faruk Sehic - Von der Una
- Noemi Harnickell - Verstörend betörend - Im Bann der Orchidee
- Edition-115 aktuell: Fabrice Caro - 41. "Asterix"-Band „Asterix in Lusitanien“
- Andrea Sawatzki - Biarritz
März
Datum
Nachrichten
31.03.2025
- Edition-115 aktuell: Schottisch-australischer Leadgitarrist, Songwriter und Mitgründer der australischen Hardrock-Band AC/DC Angus Young ist 70 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell erinnert an den 340. Geburtstag Johann Sebastian Bachs
- Edition-115 aktuell: Deutscher Schauspieler und Synchron- sowie Hörspielsprecher Rolf Becker ist 90 Jahre alt geworden
- Britta Sabbag - Die kleine Hummel Bommel feiert Ostern
- Christian Kuchler - Virtual Reality - Zukunft der historischen Bildung?
- Friedrich von Borries - Architektur im Anthropozän - Eine spekulative Archäologie | Was Architektur über uns und unsere Lebensweise verrät
- Takis Würger - Für Polina
- Tillmann Bendikowski - Wem gehört die Geschichte? - Das Landesarchiv Schleswig-Holstein 1870-2020
- Clare Leslie Hall - Wie Risse in der Erde
30.03.2025
- Dimitar Bechev - Die Türkei unter Erdogan - Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat
- Hans-Lukas Kieser - Nahostfriede ohne Demokratie - Der Vertrag von Lausanne und die Geburt der Türkei 1923
- Thomas Mann - Deutsche Hörer! - Radiosendungen nach Deutschland | Neuausgabe mit einem Vorwort und Nachwort von Mely Kiyak - Edition-115 erinnert an den 150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Schauspieler und Sänger Richard Chamberlain ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter Eric Clapton ist 80 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell: Penguin Random House kündigt für November 2025 neuen Rushdie Titel an
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: 100 Ideen von Glück - Kunstschätze aus Korea - Ausstellung im Grünen Gewölbe Dresden bis zum 25. August 2025
- Noemi Harnickell - Fatale Flora. Von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen - True Crime | Giftmorde | Pflanzenwissen | Von Alraune bis Zyanid | Medizingeschichte | Botanik | Gartenlieberhaber
- Stefanie Coché - Legitimierung staatlicher Herrschaft in Demokratien und Diktaturen - Festschrift für Ralph Jessen
- Ingeborg Arvola - Der Aufbruch
- Jan Hassink - Sport an der Grenze - Alltag und Gewalt im von Deutschland besetzten Elsass während des Zweiten Weltkriegs