Bannerbild | zur StartseiteAngela Merkel - FreiheitZum AntiquariatBannerbild | zur StartseiteMarc-Uwe Kling - Das KlugscheißerchenBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Daniel Kehlmann - Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken - Essays und Reden

 

Ob Gabriel García Márquez, Heimito von Doderer, George Orwell, Salman Rushdie, Karl Kraus oder Jonathan Franzen: Daniel Kehlmann ist als Leser ein scharfsinnig Rühmender, ein kritisch Liebender, ein Lernender. Dasselbe gilt für ihn als Kinogänger, wenn er sich etwa von Michael Haneke oder Lars von Trier begeistern lässt.

 

Auskunft über den Autor und Zeitgenossen Daniel Kehlmann gibt er in seinen großen Reden. Anlässlich der Entgegennahme des Anton-Wildgans-Preises stellt er sich die Frage, ob er ein österreichischer Autor ist. In der titelgebenden Marbacher Schillerrede denkt er über den historischen Roman nach. Und ein Konzert im KZ Mauthausen wird ihm zum Exempel dafür, dass Kunst keinen Ort abseits von der Welt beanspruchen darf.

 

Wie alles von Kehlmann: klug 

Welt am Sonntag

 

Preis Deutschland € 25,00

ISBN 9783498002664

Rowohlt

Edition-115

 

Bild zur Meldung: Daniel Kehlmann - Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken - Essays und Reden

Kontakt

Telefonische und online Bestellungen werden nur bei Angabe der vollständigen Lieferadresse entgegen genommen!

 

Edition-115

Dorfstrasse 115
24242 Felde, Deutschland

 

Tel.: +49 4340-499013
Email:

 

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.      09.00 - 12.00

                     15.00 - 18.00
Sa.               09.00 - 13.00

 

Kontaktieren Sie hier EDITION-115

 
 
 
 
 
 
Telefon  
 
 
 
 
 
 
 
Datenschutz* 
 

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.