Herzlich willkommen
in der
Edition-115

Kiek mol weder in!
Wir freuen uns auf Sie
Kulturevents
Folgen Sie diesen Links zu Informationen über ausgewählte Veranstaltungen in
der Kulturregion Westensee und weiteren Veranstaltungen in der Region und rund ums Buch
Kinderbuch des Monats
Aus vielen Kinderbüchern kürt Edition-115 hier das Kinderbuch des Monats
Buch des Monats
Finden Sie hier das aktuelle Buch des Monats der Edition-115
Aus dem Antiquariat
Angebot des Monats aus dem Antiquariat
Wortspielereien
Wortspielereien und Fehlerteufel

Aktuelles
Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Walburga Hülk - Victor Hugo - Jahrhundertmensch
Hunderttausende feierten am 26. Februar 1881 auf den Straßen von Paris den 79. Geburtstag einer Ikone, die Avenue d'Eylau, die bald in Avenue Victor Hugo umbenannt werden sollte, war erfüllt von ... [mehr]
Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Ingo Dachwitz - Digitaler Kolonialismus - Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen
Das Versprechen der Digitalen Revolution ist die Heilserzählung unserer Zeit. Dieses Buch erzählt eine andere Geschichte: Die des digitalen Kolonialismus. Statt physisches Land einzunehmen, erobern ... [mehr]
Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Aladin El-Mafaalani - Kinder - Minderheit ohne Schutz - Aufwachsen in der alternden Gesellschaft
Deutschland steht an einem Wendepunkt: Die geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Rentenalter und die damit einhergehenden demografischen Veränderungen stellen das Land vor ungeahnte ... [mehr]
Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Ines Geipel - Fabelland - Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück
Der 9. November 1989. In Berlin fällt die Mauer. Es ist einer der glücklichsten Momente der deutschen Geschichte. Ines Geipel ist bereits im Sommer in den Westen geflüchtet und erlebt den ... [mehr]
Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Franz-Stefan Gady - Die Rückkehr des Krieges - Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen
Die Kriege in der Ukraine und in Nahost sind Symptom einer sich seit Jahrzehnten anbahnenden Zeitenwende: Militärische Konfrontation wird zunehmend wieder als legitimes Mittel zur Fortsetzung der ... [mehr]
Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Martina Hessler - Sisyphos im Maschinenraum - Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie
Von Automaten in frühen Fabriken über Sicherheitsgurte, Lügendetektoren und nette Roboter bis zu Computern als Präsidentschaftskandidaten und zur Cyborg-Reparatur: Die Geschichte der ... [mehr]
Edition-115 aktuell Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025: Bernhard Kegel - Mit Pflanzen die Welt retten - Grüne Lösungen gegen den Klimawandel
Die Erde heizt sich auf. Sie tut dies in beispielloser Geschwindigkeit. Nicht wenige verfallen als Folge in Fatalismus und Agonie, doch es gibt Hoffnung: Ohne zu beschönigen, versammelt Bernhard ... [mehr]
Edition-115 aktuell erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau vor 80 Jahren
Dies ist das Zeugnis von Guy-Pierre Gautier, dem Großvater des Zeichners, einem Überlebenden von Dachau. 1943 trat er der Brigade "Freiheit" der FTP (francs-tireurs et partisans) von La Rochelle ... [mehr]
Die Edition-115 Bücher des Monats Mai 2025 sind ab sofort online!
Was braucht ein Ritter zuallererst? Eine schmucke Rüstung! Die macht ihn zum kühnen Helden. Angenehm allerdings trägt sich so eine Rüstung nicht. Sie ist nämlich schwer. Das merkt auch Ritter ... [mehr]
Edition-115 aktuell erinnert an den 150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025
Am turbulenten kulturellen und politischen Leben der späten Weimarer Republik beteiligte sich Thomas Mann so intensiv wie wenige andere: mit Stellungnahmen, Reden, Buchbesprechungen und Essays. ... [mehr]