Nachrichten
Wir feiern 15 Jahre Edition-115! Die Nobelpreise für Literatur seit 2007
01. 07. 2022: Nobelpreise für Literatur seit 2007 Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Bücher vor, deren Autoren seit der Gründung der Edition-115 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet ... [mehr]

Andrej Kurkow - Die Vermessung des Krieges
Andrej Kurkow findet Worte in einer Zeit, die uns sprachlos werden lässt: Aufzeichnungen aus der Ukraine im Krieg. Ein Land im Kampf um seine Freiheit Seit 2014 herrscht Krieg in der ... [mehr]

Die Edition-115 Bücher des Monats Juli 2022 sind jetzt online!
Das Edition-115 Buch des Monats Juli 2022 Rüdiger von Fritsch* Zeitenwende Putins Krieg und die Folgen Krieg in Europa. Mit rücksichtsloser Gewalt überfällt ... [mehr]

Edition-115 aktuell: Der ukrainische Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 ausgezeichnet
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den ukrainischen Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan zum Träger des Friedenspreises im Jahr 2022 ... [mehr]

Edition-115 erinnert an die Ersterscheinung von 'Harry Potter und der Stein der Weisen' am 26. Juni 1997
Edition-115 erinnert an die Ersterscheinung von 'Harry Potter und der Stein der Weisen' vor 25 Jahren am 26. Juni 1997 Harry Potter and the Philosopher's Stone - The 25th ... [mehr]

Ahmet Altan - Hayat heißt Leben
Ausgezeichnet mit dem PRIX FEMINA ETRANGER 2021 Fünf Jahre war der Autor Ahmet Altan - das Gesicht der türkischen Opposition - eingekerkert. Aber seine Sehnsucht nach Leben wurde zu ... [mehr]

Simon Scarrow - Verdunkelung
Spannung aus der Edition-115, für Ihren Urlaub m Schatten des Krieges zieht das Böse durch Berlin Berlin im Winter 1939: Der Zweite Weltkrieg hat begonnen, das Nazi-Regime ... [mehr]

Hasan Cobanli - Erdoganistan
Erdogan ist der neue Sultan. Er treibt sein Land in den Abgrund und zieht Deutschland hinein in die türkische Innenpolitik. In seinem sehr persönlichen Buch erklärt Hasan Cobanli den Absturz ... [mehr]

Valentina Grande - Bauhaus - Die illustrierte Geschichte
Bauhaus 2.0 - Die Avantgarde des 20. Jahrhunderts in Bildern von heute Walter Gropius, Paul Klee, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Marianne Brandt, Lucia und László Moholy-Nagy, Anni ... [mehr]

Tomas Venclova - Variation über das Thema Erwachen
Lyrik aus Litauen - "Tomas Venclova ist Litauens Stimme in der Weltliteratur. Ein lakonischer Elegiker und moderner Klassiker." Carsten Hueck, Deutschlandradio Kultur Tomas Venclova ist ... [mehr]

Claudio Magris - Gekrümmte Zeit in Krems
Claudio Magris' neue Erzählungen - Gedanken über das Altern und eine Hommage an seine Heimatstadt Triest Die Protagonisten von Magris' Geschichten haben es alle mit einer Zeit zu tun, die ... [mehr]

Vera Schmidt - Mein Abenteuercomic - Mops und Kätt erkunden die Berge
Gipfelstürmer aufgepasst: Kommt mit in die Berge! Mops und Kätt wollen hoch hinaus: Zusammen mit Urs, dem Steinbock, machen sie eine spannende Bergwanderung. Doch bevor sie den Gipfel ... [mehr]

Hermann Hesse - Siddhartha
Siddhartha, 1953 im Suhrkamp Verlag erstmals erschienen und für Generationen zu einem Kultbuch geworden, ist die Legende von der Selbstbefreiung eines jungen Menschen aus den familiären und ... [mehr]

Aus dem Antiquariat der Edition-115 - Maria N. Todorova - Die Erfindung des Balkans
Das Edition-115 Buch des des Monats Juli 2022 aus dem Antiquariat "Der Balkan" ist nicht erst seit den blutigen Kriegen im zerfallenden Jugoslawien der 90er Jahre ein Synonym für ... [mehr]

Karrie Fransman - Der Prinz auf der Erbse
Das Edition-115 Kinderbuch des Monats Juli 2022 Märchen sind oft die ersten Geschichten, die Kindern erzählt werden. Sie sind voller Magie, aber auch voller Klischees. Sie teilen die ... [mehr]

Maki Saito - Ich bin so froh über meinen Po!
So viele verschiedene Popos! Beim Kaninchen ist er klein und flauschig, beim Schneeaffe knallrot und der vom Igel piekst sogar. Die Tiere in diesem Bilderbuch zeigen alle stolz ihren ... [mehr]

Edition-115 erinnert an die Rückgabe Hongkongs an die Volksrepublik China vor 25 Jahren
Am 30. Juni 1997 wurde Hongkong vom Vereinigten Königreich an die Volksrepublik China zurückgegeben. 25 Jahre der propagierten 'Ein Land, zwei Systeme Politik' sind seither ... [mehr]

Evelyn Schlag - In den Kriegen
Erinnerungen an eine ukrainische Zukunft Ein Krieg ist gerade zu Ende gegangen. Drei Männer und eine Frau machen sich auf den Weg über verlassene Landstriche zu einer mythischen ... [mehr]

T.M. Logan - Holiday - Sieben Tage Drei Familien Ein tödliches Geheimnis
Spannung aus der Edition-115, für Ihren Urlaub In diesem Sommer ist nichts, wie es scheint Es sollte der perfekte Urlaub werden - drei Familien, eine gemeinsame Woche in der ... [mehr]

Simone Kern - Trockenhelden - Naturnah gärtnern ohne gießen
Je heißer und trockener die Sommer werden, desto mehr sind ressourcenschonende Gärten gefragt mit Pflanzen, die wenig Wasser brauchen. Simone Kern stellt die besten Hitzekünstler vor: ... [mehr]
Rainer Herrn - Der Liebe und dem Leid
Als Magnus Hirschfeld 1919 sein Institut im Berliner Tiergarten eröffnete, schien der jungen Disziplin der Sexualwissenschaft die Zukunft zu gehören. Die umfangreiche Bibliothek, die ... [mehr]

Gerrit Wustmann (Hrsg.) - Stimmen der Freiheit - Zur Freiheit des Wortes in der Türkei
Ein Jahr vor dem 100. Geburtstag der türkischen Republik ist die dortige Lage von Menschenrechten und Pressefreiheit katastrophal. Seit dem Putschversuch von 2016 hat Staatspräsident Recep ... [mehr]

Manfred Ertel - Akte B. - Spurensuche tief im Dickicht deutsch-deutscher Zeitgeschichte!
Spurensuche tief im Dickicht deutsch-deutscher Zeitgeschichte! Nach vielen Jahren Sendepause erhält die junge Hamburgerin Jule Hansen eine Nachricht ihrer Mutter. Es ist die Todesnachricht: ... [mehr]

The Umbilical Brothers - Ein Monster in meinem Haus
Ein Haus voller Monster! Sie sind überall: im Schlafzimmer, im Flur, in der Küche, in Ess- und Arbeitszimmer, im Bad und auch im Wohnzimmer. Nirgendwo ist man vor ihnen sicher. Die ... [mehr]

Katja Petrowskaja - Das Foto schaute mich an
Ein Bild trifft den Blick der Betrachterin und lässt sie nicht los. Das Foto einer geisterhaften Pflanze in einem Tschernobyl-Buch. Das rauchvernebelte Gesicht eines Grubenarbeiters in einer ... [mehr]

Karl Schlögel - Grenzland Europa
Aufruf zur Gelassenheit: Ein intaktes Europa existiert Karl Schlögel ist als Chronist der osteuropäischen Länder und ihrer Rückkehr nach Europa berühmt geworden. Nach Jahrzehnten der ... [mehr]

Imre Grimm - ÜberLeben in Deutschland
Warum reißt bei Männern sofort der dünne Firnis der Zivilisation, sobald die Familie aus dem Haus ist? Wie funktioniert die Yogafigur »Der schwankende Kugelfisch«? Hat die NASA ... [mehr]

Linus Geschke - Das Loft
Spannung aus der Edition-115, für Ihren Urlaub Du glaubst, du kennst die Wahrheit? Du kennst sie nicht! Ein schickes Loft in Hamburg. Ein grausam ermordeter Mitbewohner. Ein Paar ... [mehr]

Christian Humberg - Sagenhaft Eifel! Der Schrecken der Teufelsschlucht
Manche Schulausflüge haben echt höllische Folgen! Beim Besuch der berühmten Teufelsschlucht geraten die Zwillinge Lena und Elias Schäfer in ein Abenteuer, das ihre Nerven stärker fordert ... [mehr]

Evelyn Hofer - Dublin
The starting point for this book is Evelyn Hofer's Dublin: A Portrait, which features an in-depth essay by V. S. Pritchett and photos by Hofer, and enjoyed great popularity upon its original ... [mehr]

György Dalos - Der Vorhang geht
György Dalos wurde für diesen Titel mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2010 ausgezeichnet. Das Jahr 1989 bedeutete für die osteuropäischen Staaten Polen, ... [mehr]

Lois Hechenblaikner - Hinter den Bergen
Berge, Kühe, traditionelle Arbeitsweisen auf der einen Seite, Reklametafeln, Ski-Hütten und die Exzesse einer enthemmten Freizeitgesellschaft auf der anderen: All das haben die Alpen zu ... [mehr]

Andrej Kurkow - Der Gärtner von Otschakow
Jedes Mal, wenn Igor in die alte Uniform samt Stiefeln und Mütze schlüpft, reist er durch die Zeit und landet in Otschakow am Schwarzen Meer, im Jahr 1957. Dort trifft er auf Weindiebe und ... [mehr]

Soner Cagaptay - The New Sultan
*New Edition of the Leading Work on Modern Turkey* In a world of rising tensions between Russia and the United States, the Middle East and Europe, Sunnis and Shiites, Islamism and liberalism, ... [mehr]

ALEŠ ŠTEGER - Neverend
Ein hochpoetischer und gesellschaftskritischer Roman, der zeigt, was mit uns allen passieren könnte - wenn es nicht schon längst passiert. Es herrschen angespannte Zeiten: Die EU befindet ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.