Nachrichten
Edition-115 aktuell erinnert an den 150. Geburtstag Albert Schweitzers
Weltberühmt wurde der Arzt und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer vor allem durch die Gründung des Hospitals in Lambarene, im heutigen Gabun und durch seine Philosophie und Ethik ... [mehr]
Edition-115 aktuell: Italienischer Fotograf und Gestalter der kontroversen Benetton-Werbekampagnen ab 1983, Oliviero Toscani, ist verstorben
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Reality Check - Wenn Dinge nicht sind wie sie scheinen - Ausstellung im Kunstmuseum Ahlen bis zum 26. Januar 2025
Wie sieht es aus hinsichtlich der Grenzen und der Verlässlichkeit unserer Wahrnehmung in einer zunehmend computergenerierten und durch KI geprägten Bildwelt? Verschmelzungsprozesse von digitalen ... [mehr]
Sven Nordqvist - Pettersson und Findus backen Pfannkuchentorte* - Mit vielen Klappen und Schiebern - Bilderbuch
Wenn kleine Kater Geburtstag haben ... gibt's Pfannkuchentorte! Und das gleich dreimal im Jahr! Denn so oft feiert der Kater Findus Geburtstag. Einfach weil das lustiger ist. Doch an diesem ... [mehr]
Das Jahr im Bild 2024 - Der schönste Jahresrückblick, bewährt seit 66 Jahren
Das Jahr im Bild ist der Klassiker unter den Chroniken. Seit 66 Jahrgängen dokumentiert diese Reihe mit herausragenden Fotos und informativen Begleittexten die wichtigsten Ereignisse rund um den ... [mehr]
Axel Hacke - Aua! - Die Geschichte meines Körpers
Wie ist es, seit fünfzig Jahren mit einem Pfeifton im Ohr zu leben? Und: Woher kommt er überhaupt? Wie kann eine Einladung zum »Literarischen Quartett« zu einer Knieverletzung führen? Wie bricht ... [mehr]
Katja Lewina - Was ist schon für immer - Vom Leben mit der Endlichkeit
Sterben - das tun doch immer die anderen. Die Alten vielleicht, die Kranken. Aber was, wenn der Tod näher ist als gedacht? Und unser Leben unwägbarer als wir annehmen? Seit zwei Jahren weiß Katja ... [mehr]
Till Greite - Die leere Zentrale. Berlin, ein Bild aus dem deutschen Nachkrieg - Eine literaturgeschichtliche Begehung
Ein vergessenes Stück Literaturgeschichte der Stadt Berlin Unter der Leitmetaphorik der leeren Zentrale wird erstmals nicht nur das Ruinenfeld des Nachkriegsberlin mittels eines ... [mehr]
Caroline Darian - Und ich werde dich nie wieder Papa nennen - Von der Tochter von Gisèle Pelicot
Caroline Darian, Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot, erhält am 2. November 2020 einen Anruf von ihrer Mutter. Ihr Vater wurde verhaftet. Fast zehn Jahre lang hat Pelicot seine Frau heimlich ... [mehr]
Zerocalcare - Die Krake im Nacken
Drei Freunde, ein Schulhof, ein dunkles Geheimnis. In der Schulzeit, in der Mutproben, langweilige Unterrichtsstunden und die erste Liebe den Alltag prägen, machen Zerocalcare und seine Freunde ... [mehr]
Pam Baker - ChatGPT für Dummies - Erfolgreich mit KI - Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen
Profitieren auch Sie von den wunderbaren Fähigkeiten von ChatGPT. Pam Baker erklärt Ihnen, wie ChatGPT funktioniert und wie Sie den Chatbot gewinnbringend einsetzen - sei es bei der Texterstellung ... [mehr]
Ethan Cross - Racheritual
Der legendäre Ravenkiller hat ein blutiges Markenzeichen: Er ritzt seinen grausam zugerichteten Opfern Runen aus der nordischen Mythologie in die Stirn. Ganz klar ein Fall für Baxter Kincaid, der ... [mehr]
Matthias Lohre - Teufels Bruder - Thomas Mann und sein Bruder Heinrich auf Italienreise
Thomas Mann ist einundzwanzig und beinahe verliebt. Als er 1896 mit seinem älteren Bruder Heinrich die lang ersehnte Italien-Reise antritt, lässt der Gedanke an seine Jugendfreundin Ilse Martens ... [mehr]
Juri Felsen - Getäuscht
Wir treffen unseren namenlosen Erzähler im Paris der Zwanzigerjahre, wo er sich nach der Russischen Revolution als Emigrant wiederfindet. Auf Bitten einer Bekannten lernt er die schöne, kluge und ... [mehr]
Tommie Goerz - Im Schnee
Der alte Max hat alle Zeit. Draußen vor dem Fenster legt sich der Schnee wie eine Decke über das Dorf. Da dringt das Läuten des Totenglöckchens durch die Stille. Es schlägt für den Schorsch, ... [mehr]
Michal Hvorecky - Tahiti Utopia
Wir schreiben das Jahr 2020, Großungarn existiert noch und mittlerweile leben drei Generationen Slowaken auf Tahiti. Wie kam es dazu, was hat sie dorthin verschlagen? Haben sie das Abenteuer und ein ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Zeichnung Idee – Geste – Raum - Ausstellung im Museum unter Tage Bochum bis zum 27. April 2025
Die Zeichnung zählt zu den ursprünglichsten künstlerischen Ausdrucksformen. Mit ihrem enormen Potenzial zur Selbstreflexion überrascht sie bis heute mit immer neuen Entwicklungen. Gerade in der ... [mehr]
Susanne Mischke - Wehe, du irrst dich
Als dem beliebten Hannoveraner Barbier Moussa die Halsschlagader mit einem Rasiermesser durchtrennt wird, steht das Team um Hauptkommissar Bodo Völxen vor einem besonders kniffligen Fall. Kunden, ... [mehr]
Judith Lennox - Die andere Tochter
London, 1939: Mit 19 Jahren lernt Olivia die reichen Ruthwells kennen. Während die exzentrische Grace Ruthwell sie wie eine Tochter aufnimmt, schlägt ihr von anderen Familienmitgliedern Misstrauen ... [mehr]
Christine Haas - Erwischt. True crime - Zeitreisen ins Verbrechen | Fünf wahren Kriminalfällen auf der Spur - ein Comicsachbuch für Kinder mit vielen Informationen zu Polizei und Kripo
Mit einem innovativen Ansatz bringt dieses Buch die faszinierenden Welten der berühmtesten Kriminalfälle direkt zu den Leser_innen nach Hause: Durch die lebendigen Comic-Streifen werden die ... [mehr]
Philipp Glahé - Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher - Der Heidelberger Juristenkreis und die alliierte Justiz 1949-1955
Über eine politisch höchst heterogene Lobbyvereinigung, die sich mit Erfolg für die Strafbefreiung verurteilter deutscher NS-Täter eingesetzt hat Vor dem 1945 von den Alliierten ins Leben ... [mehr]
Eva Björg Ægisdóttir - Verlassen
Eine schwerreiche isländische Familie trifft sich in einem abgelegenen Hotel in den Lavafeldern zu einem Familienfest. Zunächst sieht alles nach einer gelungenen Feier aus. Doch als plötzlich ... [mehr]
Nina George - Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel
Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings ... [mehr]
Peter Scholz - Lucullus - Herrschen und Genießen in der späten römischen Republik
Sein Ruf als Gourmet ist bis heute sprichwörtlich, sein Rang als Politiker hingegen völlig vergessen: Lucullus gehört zu den letzten Verteidigern einer freien römischen Republik. Peter Scholz ... [mehr]
Susann Pásztor - Von hier aus weiter
Nach dreißig Jahren Ehe ist Marlene plötzlich Witwe. Einsam und perspektivlos sitzt sie in ihrem großen leeren Haus und verweigert jegliche Unterstützung, ignoriert die Anrufe ihrer Freundin und ... [mehr]
Katharina Hagena - Flusslinien
Margrit Raven ist hundertzwei und wartet auf den Tod. Früher war sie Stimmbildnerin, jetzt lebt sie in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Jeden Tag lässt sie sich von dem jungen Fahrer Arthur in ... [mehr]
Micha Lewinsky - Holly im Himmel
Als Holly in den Himmel kommt, ist ihr Leben noch lange nicht zu Ende. Im Jenseits ist ganz schön was los. Mitten im Gewimmel von Menschen und Tieren trifft sie auf Frida, die schon seit 100 Jahren ... [mehr]
Jeff Kinney - Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!
Sommer-Urlaub mit der ganzen Familie: Bestseller-Autor Jeff Kinney sorgt im 19. Band der Comic-Roman-Reihe wieder für seitenweise Lesespaß! Es sind Sommerferien! Aber anstatt mit seinem besten ... [mehr]
Hryhir Tjutjunnyk - Drei Kuckucke und eine Verbeugung
Diese Erzählungen sind Perlen des Impressionismus, fein gezeichnete Porträts von Menschen, Vignetten von Landschaften und Stimmungen: Hryhir Tjutjunnyk (1931 - 1980) schrieb auf seine stille Weise ... [mehr]
Dora Kaprálová - Winterbuch der Liebe
Die tschechische Autorin Dora Kaprálová erforscht mit sprachlicher Leichtfüßigkeit und spielerischer Dreistheit die Beziehung zum anderen, der sich ihr überall im Leben zeigt. Ein Kellner, der ... [mehr]
Tomasz Rózycki - KOLONIEN - Gedichte
Die zweite Sammlung mit Gedichten des polnischen Autors in der edition.fotoTAPETA - nach "Der Kerl, der sich die Welt gekauft hat", nach dem Roman "Bestiarium" und dem Essay "Über die Farben. ... [mehr]
Wolfgang Büscher - Der Weg - Eine Reise durch die Sahara
Im Herzen der Sahara liegt ein riesiges Vulkanmassiv voller Gold und voller Geschichten von Eremiten, Räubern und Tuareg-Kriegern. Wie oft bei seinen Büchern, war es auch diesmal ein Bild, das bei ... [mehr]
Volker Resing - Friedrich Merz - Sein Weg zur Macht
Er polarisiert, er inspiriert, und er kämpft: Friedrich Merz hat den beispiellosen Sprung von der politischen Bühne ins Wirtschaftsleben und wieder zurück geschafft. Als Kanzlerkandidat der ... [mehr]
Simone Hirth - Malus
Simone Hirth nimmt das biblische erste Menschenpaar als Ausgangspunkt für eine Parabel, die unversehens in der Gegenwart landet - toxische Männlichkeit, Arbeitslosigkeit und Scheidungsprozess ... [mehr]
Rob Cowen - Aller Land
Nachdem Rob Cowen aus London zurück in die Gegend von Yorkshire zieht, wo er aufwuchs, sucht er in seiner Umgebung neuen Halt und Zugehörigkeit. Auf Streifzügen durch Feldraine, Waldstücke und ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.