Nachrichten
Die Edition-115 schließt zum 31. Juli 2025 ihre Pforten
Liebe Kunden und Freunde der Edition-115,nach fast 18 Jahren schließt die Edition-115 zum 31. Juli 2025 ihre Pforten. Wir danken Ihnen für das uns seit mehr als 15 Jahren entgegengebrachte ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Unzensiert Annegret Soltau – eine Retrospektive - Ausstellung im Städel Museum Frankfurt bis zum 17. August 2025
Feministisch inszenierte Fotografie und Body-Art stehen im Zentrum des Schaffens der 1946 geborenen Künstlerin und ihrer vollkommen eigenen Bildsprache. Fäden durchziehen Fotografien und ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Paris 1955 - Deutsche Abstrakte im Zentrum der Moderne - Ausstellung im Emil Schumacher Museum Hagen bis zum 3. August 2025
Das Buch zeichnet die bewegte Geschichte einer 70 Jahre zurückliegenden Ausstellung nach, die für viele der beteiligten Künstlerinnen und Künstler den internationalen Durchbruch bedeutete: ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Schweizer Schätze - Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt - Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum Köln bis zum 27. Juli 2025
Von Camille Pissarro über Auguste Renoir, Claude Monet, Edgar Degas und Mary Cassatt bis hin zu Paul Gauguin und PaulCézanne: Die Stiftung Langmatt, Baden, gilt als eine der bedeutendsten ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Caesar und Kleopatra - Ausstellung im Historischem Museum der Pfalz Speyer bis zum 26. Oktober 2025
Caesar und Kleopatra sind wohl das mit Abstand berühmteste Liebespaar der Antike. Ihre Beziehung bildet den Ausgangspunkt für eine Erzählung über die dramatische Epoche des Untergangs der ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: 100 Ideen von Glück - Kunstschätze aus Korea - Ausstellung im Grünen Gewölbe Dresden bis zum 25. August 2025
Die Ausstellung »100 Ideen von Glück. Kunstschätze aus Korea« im Dresdner Residenzschloss eröffnet einen spannungsvollen Dialog der Kulturen. Wertvolle Grabbeigaben, kostbarer Schmuck, ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Bilder im Auftrag - Fotografien von Ruth Hallensleben 1931 - 1973 - Ausstellung im Ruhr Museum Essen bis zum 25. August 2025
Ruth Hallensleben (1898-1977) war eine deutsche Fotografin, die vor allem für ihre Industrie- und Architekturfotografie bekannt wurde. Ihre Arbeiten dokumentieren die industrielle Entwicklung ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Helen Frankenthaler - Move and Make - Ausstellung im Museum Reinhard Ernst Wiesbaden bis zum 28. September 2025
Helen Frankenthalers (1928-2011) radikaler Umgang mit Farbe und Material lässt Farbflächen pulsieren. Sie war eine der einflussreichsten Vertreterinnen der abstrakten Kunst in den USA der ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: MAMA - Von Maria bis Merkel - Ausstellung im Kunstpalst Düsseldorf bis zum 3. August 2025
Mutterschaft ist ein elementares Thema in der Kunst und Gesellschaft, von Maria bis Mutti Merkel, von Eva bis Rihanna. Bedeutende Werke der Kunstgeschichte treffen nun auf Gegenstände der Popkultur. ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Ilona Keserü. FLOW - The Vibrant Legacy of a Pioneering Abstract Artist - Ausstellung im Muzeum Susch bis 26. Oktober 2025
This first-ever monograph celebrates the Hungarian artist's remarkable seven-decade career, marking her 90th birthday in 2023. Known for her bold color palette and organic abstractions, Keserü ... [mehr]
Alexander Oetker - Wilder Wein
Im idyllischen Sauternes im Garonne-Tal wird der edelste Süßwein der Welt angebaut - und ausgerechnet hier wird mitten in der Erntezeit eine junge Winzerin tot in ihrem Weinkeller aufgefunden. Das ... [mehr]
Caren Reimann - Unbezahlbar? - Vormoderne Sammlungsökonomie
Wie lässt sich der Wert von Objekten oder einer Sammlung bemessen, wenn sie als »unbezahlbar« gelten? Sammlungen werden durch ökonomische Gegebenheiten bedingt, begrenzt oder befördert. Dieser ... [mehr]
Thomas Hüetlin - »Man lebt sein Leben nur einmal« - Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque - die Geschichte einer grenzenlosen Leidenschaft
September 1937. Die Filmfestspiele von Venedig sind gerade zu Ende gegangen. Auf der Terrasse des Hotels Excelsior am Lido sitzt die Hollywood-Diva Marlene Dietrich mit Josef von Sternberg, der sie ... [mehr]
Lars Amend - Die kleine Ratte Kwiik macht stark. Weil ich wichtig bin
Achtung, hier kommt Kwiik! In diesem kunterbunten Wimmelbuch von Bestseller-Autor Lars Amend dreht sich alles um eine kleine Ratte, die sich traut, anders zu sein. Das Pappbilderbuch enthält fünf ... [mehr]
Anne-Katrin Weber - Greens & Grains - Grüne Küche mit bekannten und besonderen Getreidesorten
Geschmacksstark, abwechslungs- und nährstoffreich: Was wäre die vegetarische und vegane Küche ohne Getreide und getreideähnliche Körner? Sorten aus aller Welt wie Amarant, Bulgur, Couscous oder ... [mehr]
Lars Amend - Die kleine Ratte Kwiik macht stark. Weil ich anders bin
Die kleine Ratte Kwiik ist anders als andere Ratten. Während die anderen es schmutzig und dunkel mögen und gerne im Müll wühlen, liebt Kwiik die Sonne, das Tanzen und duftende Blumen. Dafür ... [mehr]
Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: La Collection: Revoir Picasso - Ausstellung im Musée Picasso Paris bis zum 27. März 2027
From his early studies to his final works, drawing was, for Picasso, an ever-renewing exploration of the powers of the line. Comprising over three hundred reproductions from his massive oeuvre, this ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.