Nachrichtenarchiv
Juni
Datum
Nachrichten
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
- Erhard Dietl - Die Olchis fliegen zum Mond
- Per J. Andersson - Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden
- Manfred Matzka - Istrien entdecken in kleinen Reisen
- Andrej Blatnik - Platz der Befreiung
- Rüdiger von Fritsch - Welt im Umbruch - Was kommt nach dem Krieg?
- Matthias Vetter - "Wir bringen den Tyrannen den Tod" - Die russische Exilorganisation NTS im Kampf mit der Sowjetunion
03.06.2023
- Edition-115 aktuell erinnert an das Zugunglück von Eschede vor 25 Jahren am 3. Juni 1998
- Edition-115 aktuell: Italienischer Schriftsteller Luca Di Fulvio ist gestorben
- Eckhard Gruber[Hrsg.] - Berliner Radpartien - Auf dem Zweirad durch 150 Jahre literarischen Stadtverkehr
- Alexander Pehlemann[Hrsg.] - Magnetizdat DDR - Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990
- Monika Dommann - Materialfluss - Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands
- José Luis González Macías - Kleiner Atlas der Leuchttürme am Ende der Welt
02.06.2023
- Gaet's - RIP. Band 3 - Ahmed - Am richtigen Ort zur falschen Zeit
- Edition-115 aktuell: Lektor, späterer Mitgesellschafter und Geschäftsführer des Klartext-Verlages Ludger Claßen ist tot
- Alan Hollinghurst - Der Hirtenstern
- Ben Aaronovitch - Die schlafenden Geister des Lake Superior
- Hartmut von Sass - Atheistisch glauben - Ein theologischer Essay
- Bruno S. Frey - Mehr Demokratie wagen
01.06.2023
- Edition-115 aktuell: Gewinnertitel Deutscher Sachbuchpreis 2023 - Ewald Frie - Ein Hof und elf Geschwister
- Birte Müller - Fritz Frosch pupst
- Arnold Stadler - Irgendwo. Aber am Meer
- Aus dem Antiquariat der Edition-115: Werner Istel - Die Kieler Woche - Das größte Segelfest der Welt seit 1882
- Philippe Sands - Die letzte Kolonie - Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Indischen Ozean
- Kamola Jadwiga[Hrsg.] - Criminal Women - Eine Geschichte der weiblichen »Kriminalität«
- Harlan Coben - Nichts bleibt begraben
- Dirk von Petersdorff - Der ewige Brunnen
Mai
Datum
Nachrichten
31.05.2023
- Edition-115 aktuell: Gewinnertitel Deutscher Sachbuchpreis 2023 - Ewald Frie - Ein Hof und elf Geschwister
- Edition-115 aktuell: Der in der Ukraine geborene Künstler Ilja Iossifowitsch Kabakow ist gestorben
- Arnaud Goumand - Stille Örtchen - Eine Kulturgeschichte der Toiletten - Bildband zur Klokultur
- Edition-115 aktuell erinnert an die Entdeckung des "Goldschatzes des Priamos" am 31. Mai vor 150 Jahren durch Heinrich Schliemann
- Véronique Witzigmann - Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen - Ankündigung 10/2023
- Marc Elsberg - Der Fall des Präsidenten
- Justyna Bednarek - Die erstaunlichen Abenteuer von zehn Socken (vier rechten und sechs linken)
- Marlen Hobrack - Schrödingers Grrrl
- Aus dem Antiquariat der Edition-115: Hedwig Pringsheim - Mein Nachrichtendienst
30.05.2023
- Edition-115 aktuell: Journalist und Buchautor Martin Reichert ist gestorben
- Gottfried Benn - Sämtliche Gedichte
- Sophie Bonnet - Provenzalische Täuschung
- Matthias Flügge - Ulrich Wüst, Stadtbilder | Cityscapes - 1979-1985
- Edition-115 aktuell erinnert mit der Vorstellung einer Biografie von Christian Buckard an den 75.Todestag des Pioniers der modernen Reportage Egon Erwin Kisch
- Joris Mertens - Beatrice (Graphic Novel) - Ankündigung 08/2023
- Enno Wagner - Das System Brennstoffzelle - Wasserstoffanwendungen ganzheitlich entwickeln
29.05.2023
- Antiquarisches Lesen ist nachhaltiges Lesen! Edition-115, das Antiquariat Ihres Vertrauens!
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Kieler Woche 2023
- Edition-115 aktuell erinnert an die Everest-Erstbesteigung im Jahr 1953! - Uma Krishnaswami - Zwei auf dem Everest
- Die Edition-115 Bücher des Monats Juni 2023 sind jetzt online!
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Deutscher Mühlentag im Freilichtmuseum Molfsee
- Edition-115 aktuell erinnert an die Everest Erstbesteigung: Billi Bierling - Ich hab ein Rad in Kathmandu
- Edition-115 aktuell erinnert an die Everest Erstbesteigung: Reinhold Messner - Everest Solo
- Edition-115 aktuell erinnert an die Everest Erstbesteigung: Walther Lücker - Der höchste Berg - Traum und Albtraum Everest
- Edition-115 aktuell: Ulrike Edschmid mit dem Günter Grass-Preis 2022 geehrt
- Edgar S. Hasse - Hamburgs Inseln und Strände
- Jacek Dehnel - Aber mit unseren Toten
- Rebecca Maly - Sehnsucht nach Glück
- Liane Mars - Selbst ist die Fee
28.05.2023
- Carsten Sebastian Henn - Der Buchspazierer
- Edition-115 aktuell erinnert an den 80. Großen Preis von Monaco: Wolfgang Frei - Monaco Motor Racing - Edward Quinn. Motorsport 1950 - 1965
- Edition-115 aktuell: Holger Ehrhardt erhält den Europäischen Märchenpreis 2023 für seine Tätigkeit als renommierter Grimm- und Märchenforscher
- Rónán Hession - Leonard und Paul
- Erin Flanagan - Dunkelzeit
- Jacob Mikanowski - Adieu, Osteuropa - Kulturgeschichte einer verschwundenen Welt
- Ragnar Jónasson - DUNKEL
- Matthias Göritz - Die Sprache der Sonne
27.05.2023
- Edition-115 aktuell: Thriller "Liquid" von Herbert Genzmer gewann Platz 1 beim 'Bloody Cover 2023'
- Edition-115 aktuell erinnert an den 100. Geburtstag Henry Kissingers
- Edition-115 aktuell: Nico Bleutge erhält Düsseldorfer Literaturpreis 2023
- Edition-115 aktuell: Ljudmila Ulitzkaja mit dem Günter Grass-Preis 2023 geehrt
- Joël Dicker - Die Affäre Alaska Sanders
- Wolfgang Hildesheimer - Lieblose Legenden
- Eva-Maria Bast - Die Queen - Elizabeth II. - Als Königin regierte sie ein Land, als Ehefrau und Mutter kämpfte sie um Erfüllung
- Hermann Hesse - »Umgaukelt von westlichen und östlichen Ködern« - Die Briefe 1951-1957
- Valentin Groebner - Aufheben, Wegwerfen - Vom Umgang mit schönen Dingen
26.05.2023
- Edition-115 aktuell: "Mord auf der Trabrennbahn" von Beate Maly gewann Platz 2 beim 'Bloody Cover 2023'
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Bücherbummel 2023 in Düsseldorf
- Katalog zur Ausstellung 'Hugo van der Goes Zwischen Schmerz und Seligkeit' in den Staatlichen Museen zu Berlin
- Stefan Applis - Swanetien entdecken - Ein Kultur- und Naturreiseführer für Georgien
- Manuele Fior - Hypericum (Graphic Novel)
- Jørn Precht - Die Heilerin vom Rhein
- Habbo Knoch - Im Namen der Würde - Eine deutsche Geschichte
- Kate Raworth - Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe)
- Christine Thürmer - Auf 25 Wegen um die Welt
25.05.2023
- Robert Kindler - Stalins Nomaden - Herrschaft und Hunger in Kasachstan
- Edition-115 aktuell: "Wenn der Nebel schweigt" von Roman Klementovic gewann Platz 3 beim 'Bloody Cover 2023'
- Tina Turner - That's My Life
- Editon-115 aktuell: Hernan Diaz für seinen Roman 'Treue' mit dem Pulitzer Preis 2023 für Literatur ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: Arno Geiger - Das glückliche Geheimnis - Ausgezeichnet mit dem Rheingau Literaturpreis 2023
- Edition-115 aktuell erinnert an Annette von Droste-Hülshoffs 175. Todestag
- Joël Dicker - Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
- Adam Andrusier - Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn
- Miriam Holzapfel - Young Scientists
- Benno Gammerl - Queer - Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute
- Antony Penrose - Lee Miller - Fotografien - Ankündigung 09/2023
24.05.2023
- Edition-115 aktuell: Rock-Legende Tina Turner ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in Zürich
- Edition-115 aktuell: Georgi Gospodinov wurde für seinen Roman „Time Shelter“ in der englischen Übersetzung von Angela Rodel mit dem International Booker Prize 2023 ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 verliehen
- Edition-115 aktuell: Martin Amis ist tot
- David J. Chalmers - Realität+ - Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie
- Ariel Magnus - Tür an Tür - Nazis und Juden im argentinischen Exil
- Mohamed Amjahid - Let's Talk About Sex, Habibi - Liebe und Begehren von Casablanca bis Kairo
23.05.2023
- Dimitar Bechev - Die Türkei unter Erdogan - Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat
- Edition-115 aktuell: Hamburger Reeder Bertram Rickmers ist tot
- Edition-115 aktuell erinnert an den Todestag Arthur Conan Doyles
- Edition-115 aktuell: Schriftsteller und Denker Dzevad Karahasan ist gestorben
- Chantal Mouffe - Eine Grüne demokratische Revolution - Linker Populismus und die Kraft der Affekte
- Nina George - Das Bücherschiff des Monsieur Perdu
- Olga Tokarczuk -Empusion
- Margherita Costa - Die schöne Frau bedarf der Zügel nicht
22.05.2023
21.05.2023
- Edition-115 aktuell erinnert an die Erstveröffentlichung der Geschichten um 'Michel aus Lönneberga' von Astrid Lindgren vor 60 Jahren
- Katalog zur Ausstellung 'Archäologische Schätze aus Usbekistan' in den Staatlichen Museen zu Berlin
- Elisabeth Wellershaus - Wo die Fremde beginnt - Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023
- Teresa Bücker - Alle_Zeit - Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann - Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023
- Kai Diekmann - Ich war BILD
- Fran Lebowitz - Mr. Chas und Lisa Sue treffen die Pandas
- Im Fuhrpark der Literatur - Kulturelle Imaginationen des Autos
- Sophia Kimmig - Von Füchsen und Menschen
20.05.2023
- Judith Kohlenberger - Das Fluchtparadox - Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 in Österreich - Sparte Sozial- und Kulturwissenschaft - Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023
- Manuel Andrack - Wanderglück Deutschland
- Joris Mertens - Das große Los (Graphic Novel)
- Antony Penrose - Immer lieber woandershin - Die Leben der Lee Miller
- Sabine Hossenfelder - Mehr als nur Atome - Was die Physik über die Welt und das Leben verrät
19.05.2023
- Omri Boehm - Radikaler Universalismus - Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023
- Stella Tack - Black Bird Academy - Töte die Dunkelheit
- Alois Berger - Föhrenwald, das vergessene Schtetl - Ein verdrängtes Kapitel deutsch-jüdischer Nachkriegsgeschichte
- Daniel de Visé - King of the Blues - Das Leben des B.B. King
- Franziska Tanneberger - Das Moor
- Hauke Hückstädt - LiES. Das zweite Buch
- Volha Hapeyeva - Trapezherz - Gedichte
18.05.2023
- The Pinault Collection - Condé Nast Archive - Chronorama
- Martin Schulze Wessel - Der Fluch des Imperiums - Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023
- Armin Herb - E-Bike-Traumtouren in den Alpen
- Seyda Kurt - Hass
- Sonja Kaiblinger - Red - Der Club der magischen Kinder (Band 1) - Alles im roten Bereich
- Nina George - Das Lavendelzimmer
- Arik Kershenbaum - Ein Naturführer durch den Kosmos
- Ibtisam Azem - Das Buch vom Verschwinden
17.05.2023
- Edition-115 aktuell erinnert an die Märzrevolution von 1848 und die erste Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt am 18. Mai 1848
- Meron Mendel - Über Israel reden - Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023
- Wolfgang Schorlau - Der Tintenfischer
- Gaby Hauptmann - Das größte Glück im Leben
- Gertrude Lübbe-Wolff - Demophobie - Muss man die direkte Demokratie fürchten?
- Hauke Hückstädt - LiES. Das Buch
- Carmen Rohrbach - Abenteuer Elbsandsteingebirge - Im Reich der wilden Felsen
16.05.2023
- Edition-115 aktuell: Der deutsche Journalist und ehemalige DDR Nachrichtensprecher Klaus Feldmann ist gestorben
- Michel Houellebecq - Vernichten und NEU ab 24. Mai Quelques mois dans ma vie
- Katrin Schmitz - Frosch im Hals
- Edition-115 akutell: Sibylle Lewitscharoff ist im Alter von 69 Jahren gestorben
- Felix Stephan - Die frühen Jahre
- Natalie Amiri - Die mutigen Frauen Irans
- Günter Erbe - Nicolaus Sombart - Utopist, Libertin, Dandy
- Martha Nussbaum - Gerechtigkeit für Tiere
15.05.2023
- Holger Rüdel - Zeitenwende
- Hanno Sauer - Moral - Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023
- Sibylle Lewitscharoff - Warum Dante?
- Cécile Roumiguière - Hexen - Enzyklopädie des Wunderbaren
- Wilhelm Hauff/Christian Sobeck - Das kalte Herz - Ein Märchen aus dem Schwarzwald
- Andi Oliver - The Pepperpot Diaries - STORIES FROM MY CARIBBEAN TABLE
- Mark Braude - Kiki Man Ray - Art, Love and Rivalry in 1920s Paris
- Ulrike Jureit - Erinnern als Überschritt - Reinhart Kosellecks geschichtspolitische Interventionen
14.05.2023
- Freida McFadden - Wenn sie wüsste
- Sadiq Khan - Breathe
- Edition-115 aktuell erinnert an den 25. Todestag Frank Sinatras
- Frauke Angel - Vorsicht, frisch geschieden! - Ein Survival-Buch für Trennungskinder
- Ralf Rothmann - Theorie des Regens
- Holger Gzella - Aramäisch - Weltsprache des Altertums
- Barbara Vinken - Diva
- Reinhart Koselleck - Geronnene Lava - Texte zu politischem Totenkult und Erinnerung
13.05.2023
- Edition-115 aktuell erinnert an den Eurovision Song Contest 2023: Lukas Heinser - Eurovision Song Contest - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
- Peter Rühmkorf - Sämtliche Werke - Essays und Monographien
- Emily Winston - Der Mordclub von Shaftesbury
- Wolfgang Schorlau - Der freie Hund
- Biwi Kefempom - FEMI(NI)ZIDE - KOLLEKTIV PATRIARCHALE GEWALT BEKÄMPFEN
- Paul Zifferer - Die Kaiserstadt
- Sven Felix Kellerhoff - Der Putsch - Hitlers erster Griff nach der Macht.
- Stefan Hansen[Hrsg.] - Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine - Zeitenwende für die deutsche Sicherheitspolitik
12.05.2023
- Tove Ditlevsen - Böses Glück
- Edition-115 aktuell: Barbara Honigmann wird mit dem Goethe-Preis 2023 der Stadt Frankfurt ausgezeichnet
- Antonio Manzini - In einem dunklen Sommer
- Nadia Shireen - Grimmwald
- Richard C. Schneider - Die Sache mit Israel
- Wolfram Pyta - Alfred Dregger - Zeitpolitiker der Wiedervereinigung und Anwalt des Parlamentarismus
11.05.2023
- Edition-115 aktuell: Autor und Segler Wilfried Erdmann ist gestorben
- Edition-115 aktuell: Hölderlin-Preis 2023 für Leif Randt
- Nominiert für den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2023: Sonja Danowski - Nachts im Traum
- Nominiert für den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2023: Kristina Heldmann - Alfred - Elefant seit 1932
- Christoph Elbern - Tödlicher Schlaf
- Hubert Chevillard - Ich bleibe
- Sabrina Janesch - Sibir
- Michi Strausfeld - Gaumenfreuden
10.05.2023
- Nominiert für den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2023: Antje Damm - Ahhh!
- Edition-115 aktuell: Opernsängerin Grace Bumbry ist gstorben
- Edition-115 aktuell: Arno Strobel gewinnt mit 'Sharing - Willst du wirklich alles teilen?' den MIMI 2023
- Nominiert für den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2023: Stefanie Taschinski - Bruno
- Christian Dittloff - Prägung
- Antonia Michaelis - Die Bucht des blauen Oktopus - Magisches Sommer-Abenteuer in den Meeren Griechenlands
09.05.2023
- Edition-115 aktuell erinnert an die Bücherverbrennungen in Deutschland vor 90 Jahren: Jürgen Serke - Die verbrannten Dichter
- Zum Europatag am 09. Mai: Bernhard Braun - Die Herkunft Europas
- Nominiert für den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2023: Benjamin Gottwald - Spinne spielt Klavier
- Ella Al-Shamahi - Der Handschlag - Die neue Geschichte einer großen Geste
- Sheena Patel - I'm a Fan
- Nominiert für den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2023: Sascha Reh - Wie wir einmal Dirk Nowitzki entführten (Graphic Novel)
- Kristina Scharmacher-Schreiber - Wir Menschen und das Meer
- Saša Stanišić - Wolf
- George Orwell - On Jews and Antisemitism
08.05.2023
- Zum Europatag am 09. Mai: Jürgen Wertheimer - Europa - eine Geschichte seiner Kulturen
- Zum Europatag am 09. Mai: Christoph Cornelißen - Europa im 20. Jahrhundert
- Edition-115 aktuell: David Blum wird für 'Kollektorgang' mit Peter-Härtling-Preis 2023 ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: Jan Kuhlbrodt wurde mit Alfred-Döblin-Preis 2023 ausgezeichnet
- Ole Könnecke - Buddeln, baggern, bauen - Ankündigung 09/2023
- Wolfgang Schorlau - Falsche Freunde
- Birgit Schneider - Der Anfang einer neuen Welt
- Franz von Bayern - Zuschauer in der ersten Reihe
07.05.2023
- Edition-115 aktuell erinnert an den 190. Geburtstag Johannes Brahms: Johannes Schild - "In meinen Tönen spreche ich"
- Zum Europatag am 09. Mai: Joachim Rossbroich - Woher kommt und wohin geht Europa
- Edition-115 aktuell: Luxemburger 'Prix Servais' geht 2023 an Jérôme Quiqueret
- Heinrich Theodor Grütter[Hrsg.] - MYTHOS UND MODERNE. FUSSBALL IM RUHRGEBIET Katalog zur Sonderausstellung im Ruhrmuseum Essen
- Anne Rabe - Die Möglichkeit von Glück
- Toni Morrison - Rezitativ
- Robert Seethalers - Das Café ohne Namen
- Pankaj Mishra - Goldschakal
- Michael Dietz - Reisen Reisen - Wie wir die Welt entdecken wollen
06.05.2023
- Alexander von Schönburg - Was bleibt, was wird - die Queen und ihr Erbe
- Edition-115 aktuell: Michael Palin, ehem. Mitglied bei Monty Python, wird 80 Jahre alt
- Astrid Ruppert - Hundert Himmel
- Christine Brand - Der Feind
- Rose-Maria Gropp - »Göttinnen und Fußabstreifer«
- Lenn Kudrjawizki - Familienbande - Vom Leben, Lieben und Loslassen
- Kotaro Isaka - Suzukis Rache
- R.J. Palacio - White Bird - Wie ein Vogel (Graphic Novel)
- Tanja Breukelchen - Hej Hamburg