Angela Merkel - FreiheitBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMarc-Uwe Kling - Das KlugscheißerchenBannerbildZum Antiquariat
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Constantin Goschler - Jahrbuch Deutsche Einheit 2024

 

35 Jahre nach dem Untergang der SED-Diktatur

 

Die öffentliche Debatte um die DDR-Geschichte ist immer noch ein erinnerungskultureller Kampfplatz. Die institutionalisierte Aufarbeitung der SED-Diktatur konkurriert mit dem vielstimmigen Familiengedächtnis, dem Geraune in den sozialen Netzwerken und der Mythenproduktion geschichtspolitischer Akteure von links bis rechts. Die deutschen Aufarbeitungsweltmeister schwanken zwischen Selbstbewusstsein und Selbstzweifeln. Im fünften »Jahrbuch Deutsche Einheit« analysieren Beobachter aus Ost- und Westeuropa, Nordamerika und Deutschland den Ertrag und die Perspektiven der öffentlichen Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur.

 

Mit Beiträgen von Marcus Böick, Marcus Colla, Marko Demantowsky, Jens Gieseke, Constantin Goschler, Jan Kellershohn, Sandrine Kott, Nicolas Offenstadt, Andrew I. Port, Martin Sabrow, Lavinia Stan, Krijn Thijs, Juliane Tomann, Frank Trentmann und Annette Weinke

 

In Kooperation mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

 

Ladenpreis Deutschland € 25,00

ISBN 9783962892203

Ch. Links

Edition-115

 

 

Bild zur Meldung: Constantin Goschler - Jahrbuch Deutsche Einheit 2024

Kontakt

Telefonische und online Bestellungen werden nur bei Angabe der vollständigen Lieferadresse entgegen genommen!

 

Edition-115

Dorfstrasse 115
24242 Felde, Deutschland

 

Tel.: +49 4340-499013
Email:

 

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.      09.00 - 12.00

                     15.00 - 18.00
Sa.               09.00 - 13.00

 

Kontaktieren Sie hier EDITION-115

 
 
 
 
 
 
Telefon  
 
 
 
 
 
 
 
Datenschutz* 
 

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.