BannerbildBannerbild | zur StartseiteMarc-Uwe Kling - Das KlugscheißerchenZum AntiquariatKulturtelefon des Kulturvereins Region Westensee e.V.Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Walter J. Lindner - Der alte Westen und der neue Süden - Was wir von Indien lernen sollten, bevor es zu spät ist | Das indische Jahrhundert beginnt - aber wo bleibt Europa?

 

Die Überheblichkeit des Westens. Oder: Was können wir von denen schon lernen?

Das geopolitische Koordinatensystem kannte lange nur zwei Achsen: Ost und West. Mehr und mehr kommt eine neue hinzu: der Süden. Und wie man sehr gut am Beispiel Indien ablesen kann, ist er alles, was der Westen nicht ist: jung, dynamisch, innovativ. Das bevölkerungsreichste Land der Erde wird als gigantischer Absatzmarkt, Fachkräftereservoir und IT-Hub umworben wie kein anderes. Es zeigt auch, dass Demokratie nicht immer so aussehen muss wie einst in der alten Bundesrepublik in Bonn am Rhein. Zugleich sorgt Indien mit Hindu-Nationalismus und Kastenwesen, bedrückender Armut und Gewalt gegen Frauen für negative Schlagzeilen.

Walter J. Lindner hat als Botschafter und auf vielen Reisen das Land der Gegensätze kennengelernt wie wenige sonst. Er erzählt, wie Indien wirklich ist und warum wir nicht vergessen sollten, dass auch wir Deutschen auf dem Boden einer kolonialen Vergangenheit stehen, deren Folgen bis heute nachwirken.

Am Beispiel Indien zeigt Lindner, wie wir gemeinsam mit dem Globalen Süden eine Welt gestalten können. Denn China und Russland stehen schon bereit, um jede Lücke zu nutzen, die wir ihnen lassen.

 

Preis Deutschland € 24,99

ISBN 9783550202803

Ullstein

Edition-115

 

Bild zur Meldung: Walter J. Lindner - Der alte Westen und der neue Süden - Was wir von Indien lernen sollten, bevor es zu spät ist | Das indische Jahrhundert beginnt - aber wo bleibt Europa?

Kontakt

Telefonische und online Bestellungen werden nur bei Angabe der vollständigen Lieferadresse entgegen genommen!

 

Edition-115

Dorfstrasse 115
24242 Felde, Deutschland

 

Tel.: +49 4340-499013
Email:

 

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.      09.00 - 12.00

                     15.00 - 18.00
Sa.               09.00 - 13.00

 

Kontaktieren Sie hier EDITION-115

 
 
 
 
 
 
Telefon  
 
 
 
 
 
 
 
Datenschutz* 
 

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.