Nachrichtenarchiv
Januar
Datum
Nachrichten
14.01.2025
- Axel Hacke - Aua! - Die Geschichte meines Körpers
- Katja Lewina - Was ist schon für immer - Vom Leben mit der Endlichkeit
- Till Greite - Die leere Zentrale. Berlin, ein Bild aus dem deutschen Nachkrieg - Eine literaturgeschichtliche Begehung
- Edition-115 aktuell erinnert an den 150. Geburtstag Albert Schweitzers
- Caroline Darian - Und ich werde dich nie wieder Papa nennen - Von der Tochter von Gisèle Pelicot
13.01.2025
- Edition-115 aktuell: Italienischer Fotograf und Gestalter der kontroversen Benetton-Werbekampagnen ab 1983, Oliviero Toscani, ist verstorben
- Robert Habeck - Den Bach rauf - Eine Kursbestimmung
- Zerocalcare - Die Krake im Nacken
- Pam Baker - ChatGPT für Dummies - Erfolgreich mit KI - Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen
- Ethan Cross - Racheritual
- Matthias Lohre - Teufels Bruder - Thomas Mann und sein Bruder Heinrich auf Italienreise
- Juri Felsen - Getäuscht
12.01.2025
- Tommie Goerz - Im Schnee
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Reality Check - Wenn Dinge nicht sind wie sie scheinen - Ausstellung im Kunstmuseum Ahlen bis zum 26. Januar 2025
- Michal Hvorecky - Tahiti Utopia
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Zeichnung Idee – Geste – Raum - Ausstellung im Museum unter Tage Bochum bis zum 27. April 2025
- Susanne Mischke - Wehe, du irrst dich
- Judith Lennox - Die andere Tochter
- Christine Haas - Erwischt. True crime - Zeitreisen ins Verbrechen | Fünf wahren Kriminalfällen auf der Spur - ein Comicsachbuch für Kinder mit vielen Informationen zu Polizei und Kripo
- Philipp Glahé - Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher - Der Heidelberger Juristenkreis und die alliierte Justiz 1949-1955
- Eva Björg Ægisdóttir - Verlassen
- Nina George - Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel
11.01.2025
10.01.2025
- Edition-115 aktuell: Deutscher Mediziner, Anatom, Unternehmer und Erfinder der 'Körperwelten', Gunther von Hagens, wird 80 Jahre alt
- Hryhir Tjutjunnyk - Drei Kuckucke und eine Verbeugung
- Dora Kaprálová - Winterbuch der Liebe
- Tomasz Rózycki - KOLONIEN - Gedichte
- Wolfgang Büscher - Der Weg - Eine Reise durch die Sahara
- Volker Resing - Friedrich Merz - Sein Weg zur Macht
09.01.2025
- Edition-115 aktuell: Deutsch-kanadischer Soziologe und Autor Y. Michal Bodemann ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Iris Wolff ist Literaturpreisträgerin der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025
- Simone Hirth - Malus
- Rob Cowen - Aller Land
- Florian Schäfer - Fabeltiere - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
- Julian Heißler - Traum und Albtraum - Amerika und die vielen Gesichter der Freiheit
- Natalie Haynes - Goddesses - Die Macht der griechischen Göttinnen - Mut, Verlangen, Leidenschaft
- Gunnar Schmidt - Schreie - Versuche über die Gewalt der Stimme
- Anna Langfus - Gepäck aus Sand
- Alex Finlay - Allein gegen die Lüge
- John Gwynne - Nordnacht - Die Saga der Blutgeschworenen - Die große Wikinger-Fantasy-Saga
08.01.2025
- Edition-115 aktuell erinnert an den 90. Geburtstag Elvis Presleys
- Edition-115 aktuell: Elke Laznia für 'Fischgrätentage' mit Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
- Peter Sloterdijk - Der Kontinent ohne Eigenschaften - Lesezeichen im Buch Europa | Vielbeachtete Vorlesungen am Collège de France
- Michael Braun - Von Berlusconi zu Meloni - Italiens Weg in den Postfaschismus
- Moritz Fischer - Die Republikaner - Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994
- Micha Lewinsky - Sobald wir angekommen sind
- Christine Grän - Das Fräulein muss sterben
- Gerhard Henschel - Mord auf Hohenhaus
- Tim O'Brien - America Fantastica - Beißend komische Satire
- Heino Falcke - Kekskrümel im All. Wie groß ist die Unendlichkeit?
- Barbara Plaschka - Kau dich schlank - Gesund und genussvoll zum Wohlfühlgewicht | Abnehmen ganz ohne Diät
07.01.2025
- Frank Schulz - Amor gegen Goliath
- Edition-115 aktuell: Rechtsextremer französischer Politiker und Holocaustleugner Jean-Marie Le Pen ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Deutscher Musiklehrer, Kabarettist und Autor Hans Klaffl ist verstorben
- Peter Wohlleben - Das große Wald-Wimmelbuch
- Cesare Pavese - Das Haus auf dem Hügel
- Tiffany Tavernier - Der Freund
- Sara Ochs - Das Paradies - Hier kannst du glücklich werden. Oder sterben ....
- Jana Hauschild - Puderzucker an der Waffel - Wie die Psyche im Gleichgewicht bleibt - Mentale Gesundheit und was du dafür tun kannst - Tipps und Hintergrundwissen für gute und schwere Zeiten
- Gemma Styles - Why am I like this? - Dein Weg zu mentaler Gesundheit | Von der beliebten Botschafterin für Mental Health
- Nikolaus Heidelbach - Gutenachtgeschichten für Celeste - Ein sehr gruseliges Bilderbuch
06.01.2025
- Edition-115 aktuell: Deutsche Schriftstellerin Kathrin Hanke ist verstorben
- Paula Hawkins - Die blaue Stunde - Geheimnisvoll, düster, wendungsreich - das literarische Spannungs-Highlight der Bestsellerautorin
- Edition-115 aktuell: Britischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler David Lodge ist verstorben
- Edition-115 aktuell Jahresrückblick 2024: Fußballspieler, -trainer und -funktionär Franz Beckenbauer ist vor einem Jahr verstorben
- Campino - Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer - Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik
- Erich Kästner - Drei Männer im Schnee - Inferno im Hotel
- Thomas Mann - Lotte in Weimar - Hörbuch
- Kai Meyer - Das Haus der Bücher und Schatten
- Ray Kurzweil - Die nächste Stufe der Evolution - Wenn Mensch und Maschine eins werden | Der Zukunftsforscher, Transhumanist und ehemalige Google-Vorstandsmitglied über die Zukunft von KI
- Wolfgang Büscher - Berlin - Moskau - Eine Reise zu Fuß
- Andreas Moster - Der Silberriese
- Adam Grant - Hidden Potential - Die Wissenschaft des Erfolgs - Wie man über sich hinauswächst
- Anika Decker - Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
05.01.2025
- Wolf Haas - Wackelkontakt
- Edition-115 aktuell Jahresrückblick 2024: Frankfurter Flughafen wird 100 Jahre alt
- Sven Nordqvist - Pettersson und Findus backen Pfannkuchentorte* - Mit vielen Klappen und Schiebern - Bilderbuch
- Sandra Richter - Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben - Eine Biographie | Aus bislang unbekannten Quellen und mit exklusivem Bildmaterial
- Edition-115 aktuell: Deutscher Verleger, Jurist und einer der beiden Gesellschafter der Verlagsgruppe C. H. Beck, Hans Dieter Beck, ist verstorben
- Alex Beer - Die weiße Stunde
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: WO DIE WILDEN STRICHE WOHNEN Bücher und Illustrationen für Kinder - Ausstellung in der Pinakothek der Moderne München bis zum 26. Januar 2025
- Ginette Kolinka - Adieu Birkenau - Eine Überlebende erzählt (Graphic Novel)
- Tina Harnesk - Als wir im Schnee Blumen pflückten - Der große Familienroman aus Schweden über ein samisches Paar auf seinem letzten Weg
- Martin Scherer - Takt
- Ursula Krechel - Sehr geehrte Frau Ministerin
04.01.2025
- Antiquarisches Lesen ist nachhaltiges Lesen! - Edition-115, das Antiquariat Ihres Vertrauens!
- Julia Georgallis - How to eat your christmas tree - Die besten Rezepte mit Kiefer, Tanne & Co. für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest
- Georges Simenon - Auf der Couch - Fünf Ärzte verhören den Autor
- Petra Reski - All'italiana! - Wie ich versuchte, Italienerin zu werden | Lakonisch, witzig und politisch treffsicher: ein brillantes Porträt des Sehnsuchtslandes Italien
- Albrecht Beutel - Neologie Handbuch
- Marion Deuchars - Jeden Tag kreativ sein - Eine Anleitung zum Glück
- Lothar Müller - Spinnen - Ein Portrait
- Franz Kafka - Der Process - Franz Kafka-Ausgabe (FKA). Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte
03.01.2025
- Georges Simenon - Die Jahre mit der Leica - Fotografien 1931 - 1935
- Horst Teltschik - Die 329 Tage zur deutschen Einigung - Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken
- Martin Suter - Kein Grund, gleich so rumzuschreien
- Anne Becker - Milo tanzt
- Maya Kessler - Rosenfeld
- Gerhard Roth - Jenseitsreise
- Edition-115 aktuell erinnert an 60 Jahre Fußgängertunnel unter dem NOK in Rendsburg
- Franz Kafka - Oxforder Quarthefte 5 & 6 - Franz Kafka-Ausgabe (FKA). Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte
- Paul Wietzorek - Der Bauernkrieg 1525
02.01.2025
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Johann Strauss – Ein Leben für die Musik - Ausstellung im Theatermuseum Wien bis zum 23. Juni 2025
- Han Kang - Unmöglicher Abschied
- Boris Johnson - Unleashed
- Kerstin Gier - Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält
- Michaela Maria Müller - Zonen der Zeit
- Jenny Jackson - Pineapple Street
- Selma Noort - Das kleine Haus am Fluss
- Martin Hägglund - Dieses eine Leben - Glaube jenseits der Religion, Freiheit jenseits des Kapitalismus
- Johanna Schumm - Witz und Fülle. Oder was heißt barock?
01.01.2025
Dezember
Datum
Nachrichten
31.12.2024
- Edition-115 aktuell Jahresrückblick 2024: Edition-115 aktuell erinnert an 75 Jahre Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Edition-115 aktuell Jahresrückblick 2024: Schweizer Street Art Künstler und Sprayer von Zürich Harald Naegeli ist 85 Jahre alt geworden
- Edition-115 aktuell Jahresrückblick 2024: Der Deutsche Sachbuchpreis 2024 geht an Christina Morina - Tausend Aufbrüche
- Edition-115 aktuell Jahresrückblick 2024: Russischer Jurist, Dokumentarfilmer, Antikorruptions-Aktivist, Blogger und führender Oppositionspolitiker Alexei Nawalny ist im Februar verstorben
- Das Edition-115 Buch des Jahres 2024: Raoul Schrott - Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit
- Edition-115 aktuell Jahresrückblick 2024: Gewinnertitel Deutscher Buchpreis 2024: Martina Hefter - Hey guten Morgen, wie geht es dir?
- Edition-115 aktuell Jahresrückblick 2024: Deutscher Manager, von 1987 bis 1995 Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG, Edzard Reuter ist im Oktober verstorben
- Edition-115 aktuell Jahresrückblick 2024: Kanadische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro ist im Mai verstorben
- Eugen E. Hüsler - Alpenpässe - Magische Wege über die Berge
- Martin Mosebach - Westend
- Edition-115 aktuell: Englische Althistorikerin und Frauenrechtlerin Mary Beard wird 70 Jahre alt
- Anselm Grün - Alles in allem - was letztlich zählt im Leben. - Über Glück, Sehnsucht und die Kraft der Spiritualität
- Selma Noort - Ein Gespenst für drei - Geschichten von Sil, Gert und Mare
- Jan Haft - Unsere Wälder - Wie sie sind, wie sie sein könnten: Ein anderer Blick auf das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen
- Das Edition-115 Buch des Monats Januar 2025: Walter Moers - Die Insel der Tausend Leuchttürme
- Lea Ruckpaul - Bye Bye Lolita
30.12.2024
- Edition-115 aktuell: Britische Schauspielerin Olivia Hussey, die 1968 durch ihre Rolle der Julia in Franco Zeffirellis Shakespeare-Verfilmung Romeo und Julia bekannt wurde, ist verstorben
- Das Jahr im Bild 2024 - Der schönste Jahresrückblick, bewährt seit 66 Jahren
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und 39. US-Präsident Jimmy Carter ist verstorben
- Jasmine Warga - Res will nach Hause - Besondere Abenteuergeschichte über einen heldenhaften Mars-Rover
- Patrick Makin - Die geheimsten Orte der Welt - Betreten auf eigene Gefahr!
- Christine Engel - Gibt's da noch was zu lachen? - Politische Witze aus Putins Russland. Mit einem Vorwort von Elke Leonhard
- Erika Dyck - Rausch - Eine Kulturgeschichte der Psychedelika
- Das Edition-115 Kinderbuch des Monats Januar 2025: Antoine de Saint-Exupéry - Der kleine Prinz. Das besondere Pop-Up-Buch
- Bell Hooks - Bone Black
29.12.2024
- Edition-115 aktuell: Deutscher Krimipreis 2024 Platz 2 International: Lavie Tidhar - Maror - Die Geschichte Israels als Krimi-Epos
- Edition-115 aktuell: Deutscher Krimipreis 2024 Platz 3 International: Liza Cody - Die Schnellimbissdetektivin
- Edition-115 aktuell: Deutscher Krimipreis 2024 Platz 1 International: Jake Lamar - Das schwarze Chamäleon
- Edition-115 aktuell: Deutscher Krimipreis 2024 Platz 1 National: Thomas Knüwer - Das Haus in dem Gudelia stirbt
- Edition-115 aktuell: Deutscher Krimipreis 2024 Platz 2 National: Matthias Wittekindt - Hinterm Deich
- Edition-115 aktuell: Deutscher Krimipreis 2024 Platz 3 National: Karina Urbach - Das Haus am Gordon Place
- Jan Böhmermann - Gefolgt von niemandem, dem du folgst
- Elizabeth O'Connor - Die Tage des Wals
- Stefan Sommer - Trabant
- Claus Beisbart - Was heißt hier noch real? - Wirklichkeiten in Zeiten von Computersimulation und virtueller Realität
- Michael Pollan - Kaffee Mohn Kaktus - Eine Kulturgeschichte psychoaktiver Pflanzen
- Michael Hampe - Wozu? - Eine Philosophie der Zwecklosigkeit
- Die Edition-115 Bücher des Monats Januar 2025 sind ab sofort online!
- Eva Illouz - Explosive Moderne - Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart
- Thomas Pigor - La Groete - Sag nicht Kleinkunst!
- Anders Petersen - City Diary #1-7
- Ivan A. Goncarov - Die Schwere Not - Eine Erzählung aus Sankt Petersburg im Jahre 1838
28.12.2024
- Aus dem Antiquariat der Edition-115: Werner Heisenberg - The Principles of the Quantum Theory - Die physikalischen Prinzipien der Quantentheorie
- Gabriele Tergit - Der glückliche Gärtner. Geschichten von Blumen und Gärten II.
- Gabriela Castellanos - Zu Gast bei Frida Kahlo
- Irina Kilimnik - Sommer in Odessa
- Ray Bradbury - Fahrenheit 451
- Lyndal Roper - Für die Freiheit - Der Bauernkrieg 1525 | 500 Jahre Bauernkrieg: Das neue Standardwerk der Bestseller-Autorin
- Hans-Joachim Simm - Deutsche Gedichte - 1500 Gedichte von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Edition-115 aktuell: Ehemaliger Präsident der Deutschen Bundesbank Helmut Schlesinger ist verstorben
- Trevor Noah - Born a Crime - Als Verbrechen geboren
- Sibylle Anderl - Die Sonne
- Susanne Schüssler - 60 Jahre Wagenbach - der unabhängige Verlag für wildes Lesen. Almanach zum Jubiläum. Mit einer Chronik, Textauszügen, Fotos und einer Liste sämtlicher erschienenen Titel
27.12.2024
- Edition-115 aktuell: Deutsche Schauspielerin, Theaterregisseurin und Hörbuch- sowie Hörspielsprecherin Hannelore Hoger ist verstorben
- Selma Noort - Drei in voller Fahrt - Geschichten von Sil, Gert und Mare
- Miriam Meckel - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können
- Christa Wolf - Kassandra
- Jouanna Hassoun - Trialog - Wie wir über Israel und Palästina sprechen
- Das Edition-115 Angebot aus dem Antiquariat im Januar 2025: Gustave Flaubert - Bouvard und Pecuchet
- Peter Lindbergh - Peter Lindbergh. Dior. 40th Ed.
- Paul Kevenhörster - Strategie und Taktik - Ein Leitfaden für das politische Überleben
- Jana Heinicke - Oje, mein Eis!
- Constantin Schreiber - Israel - Eine Betrachtung
- Hiram Kümper - Wallenstein - Das Geschäft mit der Gewalt
26.12.2024
- Christiane Neudecker - Die Welt wartet - Unheimliche Geschichten
- Virginie Grimaldi - Unser Tag ist heute
- Stephan Thome - Gebrauchsanweisung für Taiwan - Faszinierender Reiseführer zur Identität und Geschichte der grünen Insel
- Frieder von Ammon - Lyrik / Lyrics - Songtexte als Gegenstand der Literaturwissenschaft
- Martin Schümberg - Futterkutter - Die Welt auf deinem Löffel
25.12.2024
- Ludwig Erhard - Erfahrungen für die Zukunft - Meine Kanzlerzeit | Die politischen Memoiren des Begründers der Sozialen Marktwirtschaft
- George Steinmetz - Feed the Planet - Wie unser Appetit die Erde formt
- Sabine Arqué - The British Isles 1900. A Portrait in Colour
- J. J. Arcanjo - Schule der Meisterdiebe #3 - Die geheimnisvolle Insel - Hörbuch
24.12.2024
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 24. Dezember, Heiligabend 2024
- Wolf von Niebelschütz - Ein Geisterfrühstück - Impressionen & Divertimenti
- Edition-115 aktuell erinnert an die Uraufführung Beethovens 9. Sinfonie in d-Moll op. 125 vor 200 Jahren
- Edition-115 aktuell weist auf die Eröffnung des Heiligen Jahres 2025 unter dem Leitthema „Pilger der Hoffnung“ hin
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Vor 1000 Jahren - Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. - Ausstellung im Historischen Museum Bamberg bis zum 27. April 2025
- Ernst Strouhal - Über kurz oder lang - Essays und Reportagen
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 23. Dezember 2024
- J. J. Arcanjo - Schule der Meisterdiebe #3 - Die geheimnisvolle Insel
23.12.2024
- Edition-115 aktuell: US-amerikanischer Schriftsteller Donald Ray Pollock wird 80 Jahre alt
- Selma Noort - Immer diese Dickköpfe - Geschichten von Sil, Gert und Mare
- Lilli Polansky - Gratulieren müsst ihr mir nicht
- Stephan Thome - Pflaumenregen - Ein historisches Panorama Taiwans und eine packende Familiengeschichte
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 22. Dezember 2024, 4. Advent
22.12.2024
- Edition-115 aktuell erinnert an den Tag der Katze: Julia Bachstein - Der literarische Katzenkalender 2025
- Christian Pantle - Der Bauernkrieg - Deutschlands großer Volksaufstand
- Jonas Freiknecht - KI-Sprachassistenten mit Python entwickeln - Datenbewusst, Open Source und modular
- Christoph Schmuck - Momente des Grauens - Horrorkurzgeschichten von CreepyPastaPunch
- Alain Finkielkraut - Revisionismus von links - Überlegungen zur Frage des Genozids
- Emily Tesh - Die letzte Heldin - Gewinner Hugo Award 2024
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 21. Dezember 2024
21.12.2024
- Edition-115 aktuell erinnert an den 10. Todestag Udo Jürgens'
- Edition-115 aktuell: Deutscher Kunsthistoriker Werner Buch wird 80 Jahre alt
- Jan Haft - Meine Wiese - Entdecke eine wunderbare Welt - Sachbilderbuch für Kinder
- Elias Hirschl - Content - Auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2024
- Edition-115 aktuell erinnert an den 100. Todestag Kafkas am 3. Juni 2024 - Franz Kafka - Der Process
- Thomas Korsgaard - Hof
- Satoshi Yagisawa - Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
- Lotte Schweizer - Pippa Moon - Ich halt hier nur die Klappe - Hörbuch
- Philip Jodidio - Contemporary Brick Buildings
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 20. Dezember 2024
20.12.2024
- Edition-115 aktuell erinnert an den 100. Todestag Kafkas am 3. Juni 2024 - Franz Kafka - Die große Hörspiel-Edition - Hörbuch
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: DEFFARGE & TROELLER Keine Bilder zum Träumen Stern-Reportagen und Filme - Ausstellung im Museum Folkwang Essen bis zum 23. Februar 2025
- Stephan Thome - Schmales Gewässer, gefährliche Strömung - Über den Konflikt in der Taiwanstraße | Ein Überblick von dem Taiwan-Experten zu den Spannungen zwischen den Supermächten USA und China
- Edition-115 aktuell erinnert an die Rückgabe Macaus an China vor 25 Jahren
- Tore Renberg - Die Lungenschwimmprobe - Verteidigung einer jungen Frau, die des Kindsmords bezichtigt wurde
- James Patterson - Das 20. Opfer
- Jörg Döring - Bildung - Taschenbuch - BRD - Westdeutsche Leser:innen erzählen
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 19. Dezember 2024
19.12.2024
- Edition-115 aktuell erinnert an den 100. Todestag Kafkas am 3. Juni 2024 - Franz Kafka - Die Zeichnungen
- Heinz Strunk - Zauberberg 2
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar - Ausstellung der Klassik Stiftung Weimar bis zum 2. März 2025
- Olga Campofreda - Anständige Mädchen
- Edition-115 aktuell: Deutsche Politikwissenschaftlerin Ingeborg Maus ist verstorben
- Edition-115 aktuell erinnert an den 100. Geburtstag des französischen Schriftstellers Michel Tournier
- Alain Finkielkraut - Vom Ende der Literatur - Die neue moralische Unordnung
- Monika Rinck - Honigprotokolle - Gedichte
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 18. Dezember 2024
18.12.2024
- Mustafa Suleyman - The Coming Wave - Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
- Angelika Zahn - Was ist Künstliche Intelligenz? - Wo sie uns im Alltag begegnet und wie sie funktioniert
- Laurent Daudet - Dream Machine - Oder wie ich beinahe meine Seele an die künstliche Intelligenz verkauft hätte (Graphic Novel)
- Kerstin Gier - Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war - Der große Fantasy-Bestseller 2023.
- Gabriele Katz - Lee Miller - Die Macht der Bilder
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 17. Dezember 2024
- Maria Messina - Das Haus in der Gasse
17.12.2024
- Marcel Lewandowsky - Was Populisten wollen - Wie sie die Gesellschaft herausfordern - und wie man ihnen begegnen sollte
- Christoph Santner - Alles KI? - Die Welt der Künstlichen Intelligenz verstehen und nutzen - Das erste Buch mit eigener KI - mit exklusivem Zugangscode
- Kerstin Gier - Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
- Thomas de Padova - Quantenlicht - Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929
- Roger de Weck - Das Prinzip Trotzdem - Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen
- Edition-115 aktuell: Mara-Cassens-Preis 2024 geht an Nora Schramm
- Edition-115 aktuell Veranstaltungshinweis: Nick Cave – The Devil: A Life - Ausstellung im Museum Voorlinden bis zum 9. März 2025
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 16. Dezember 2024
- Edition-115 aktuell: Die besten Krimis 2024 Deutschlandfunk Kultur Platz 6: Fred Vargas - Jenseits des Grabes
- Jovana Reisinger - PLEASURE - Schlafen, Essen, Mode: Der neue Essay der Starkolumnistin Jovana Reisinger über die Frage, warum Luxus politisch ist
- Liang Zhiping - Rechtsherrschaft und Tugendherrschaft - Beobachtungen zur chinesischen Rechtsmodernisierung
16.12.2024
- Edition-115 aktuell: Deutscher Ingenieur und Schriftsteller von Kriminalromanen Wolfgang Burger ist verstorben
- Hermann Hesse - Weihnachten mit Hermann Hesse. Gedichte und Betrachtungen - Lesung mit Ulrich Noethen
- Edition-115 aktuell: Deutscher Historiker und Professor für Neuere und Neueste Geschichte Habbo Knoch ist verstorben
- Edition-115 aktuell: Die besten Krimis 2024 Deutschlandfunk Kultur Platz 10: Christoffer Carlsson - Wenn die Nacht endet
- Edition-115 aktuell: Die besten Krimis 2024 Deutschlandfunk Kultur Platz 3: Tana French - Feuerjagd
- Maximilian Ferreira Cress - Um jeden Preis
- Edition-115 aktuell erinnert an den Beginn der Ardennen-Offensive vor 80 Jahren
- Alain Finkielkraut - Ich schweige nicht - Philosophische Anmerkungen zur Zeit
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 15. Dezember 2024, 3. Advent
- Julia Friedrichs - Crazy Rich - Die geheime Welt der Superreichen
15.12.2024
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 14. Dezember 2024
- Edition-115 aktuell: Die besten Krimis 2024 Deutschlandfunk Kultur Platz 2: Megan Abbott - Wage es nur!
- Sandrone Dazieri - All das Böse, das wir tun
- Maren Amini - Ahmadjan und der Wiedehopf
- Ali Standish - Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente
- Joy Fielding - Die Besucherin
- Barbara Klemm - Frankfurt Bilder
- G.T. Karber - Murdle Volume 2. - 100 mörderisch gute Rätsel - werde mit Köpfchen, Logik und klugem Kombinieren zum Meisterdetektiv
- Caroline Bosbach - Schwarz auf Grün - Was die schweigende Mehrheit umtreibt. Für eine neue Politik der Mitte
- Vigdis Hjorth - Ein falsches Wort
14.12.2024
- Edition-115 aktuell: Die besten Krimis 2024 Deutschlandfunk Kultur Platz 7: Ross Thomas - Die Narren sind auf unserer Seite
- Edition-115 aktuell: Die besten Krimis 2024 Deutschlandfunk Kultur Platz 8: Liz Nugent - Seltsame Sally Diamond
- Edition-115 aktuell: Die besten Krimis 2024 Deutschlandfunk Kultur Platz 5: Una Mannion - Sag mir, was ich bin
- Anne Fadiman - Ex Libris - Aus dem Leben einer Bibliomanin
- Wilhelm E. Opatz - Architekturführer Frankfurt 2000-2009
- G.T. Karber - Murdle Volume 1. - 100 mörderisch gute Rätsel - werde mit Köpfchen, Logik und klugem Kombinieren zum Meisterdetektiv
- Sabine Arqué - Japan 1900. A Portrait in Color
- Marshall Sahlins - Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums - Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
- Rachilde - Nein, ich bin keine Feministin
- Steve Schapiro - Andy Warhol and Friends
- Weihnachten in der Edition-115: Digitaler Adventskalender der Edition-115 vom 13. Dezember 2024