Links zum Teilen der Seite überspringen
Nachrichtenarchiv
April
Datum
Nachrichten
01.04.2023
- Deb Caletti - Wie ein Herzschlag auf Asphalt - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Helen Rutter - Neun Wünsche für Archie - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Aurora Venturini - Die Cousinen - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Übersetzung
- Christine Henkel - Riesen-Wimmelbuch: Das Riesen-Meer-Wimmelbuch
März
Datum
Nachrichten
31.03.2023
- Edition-115 aktuell: Thomas Kunst mit Kleist-Preis 2023 ausgezeichnet
- Aus dem Antiquariat der Edition-115: Elke Heidenreich - Der Welt den Rücken
- Caspar Salmon - Wie man bis eins zählt - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Edition-115 aktuell: Theresia Prammer wurde mit dem Paul Scheerbart-Preis für Lyrik-Übersetzungen ausgezeichnet
- Angela Steidele - Aufklärung - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Belletristik
- Karolina Kuszyk - In den Häusern der anderen
30.03.2023
- Edition-115 weist auf 'das Literarische Quartett im ZDF' am 31. März 2023 hin und erinnert an 60 Jahre ZDF
- Edition-115 erinnert an den 170. Geburtstag Vincent van Goghs
- J. M. M. Nuanez - Birdie und ich - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Tanja Esch - Boris, Babette und lauter Skelette - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Die Edition-115 Bücher des Monats April 2023 sind jetzt online!
- Edition-115 aktuell: Gerhard Meier wurde mit dem Jane Scatcherd-Preis 2023 für Übersetzungen ausgezeichnet
- Zigmunds Skujiņš - Das Bett mit dem goldenen Bein - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Übersetzung
- Bettina Storks - Die Kinder von Beauvallon
- Felix Berth - Die vergessenen Säuglingsheime - Zur Geschichte der Fürsorge in Ost- und Westdeutschland
- Esther Schüttpelz - Ohne mich
- Milena Michik - Oben Erde, unten Himmel
29.03.2023
- Chris Naylor-Ballesteros - Frank und Bert - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Ian Mortimer - Im Rausch des Vergnügens - Eine Reise in das England von Jane Austen und Lord Byron
- Edition-115 aktuell: Stefanie Jacobs wurde mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis 2023 für Übersetzungen ausgezeichnet
- Dirk Oschmann - Der Osten: eine westdeutsche Erfindung - Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet
- Monika Fagerholm - Wer hat Bambi getötet - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Übersetzung
- Andrea Liebers - Der Bienenbaum
- Dietrich von Horn - Lost & Dark Places Schleswig-Holstein - 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
- Dorothee Röhrig - Die 5 magischen Momente des Lebens - Wie wir die Chancen ergreifen, die uns das Schicksal schenkt
- David I. Kertzer - Der Papst, der schwieg
- Elys Dolan - Drache undercover - Voll verpeilt mit Zauberstab
- Peter von Matt - Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten - Die Möglichkeiten der Literatur
28.03.2023
- Angeline Boulley - Firekeeper's Daughter - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Edition-115 aktuell: Lukas Rietzschel mit Literaturpreis Text & Sprache 2023 ausgezeichnet
- Golineh Atai - Iran - die Freiheit ist weiblich - Auszeichnung als "Das politische Buch" 2023 der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Edition-115 erinnert an Justine Siegemund
- Edition-115 aktuell: Ulf Schiewe, Autor historischer Romane, ist gestorben
- Oren Lavie - Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Dinçer Güçyeter - Unser Deutschlandmärchen - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Belletristik
- Ulrike Dotzer - Goldener Boden
- CJ Hauser - Die Kranichfrau
- Gert Heidenreich - Das Meer - Atlantischer Gesang
- Judith Hermann - Wir hätten uns alles gesagt
- Wolfgang Martynkewicz - Das Café der trunkenen Philosophen
- Durs Grünbein/Via Lewandowsky - Intercom - Ein Atlas der unheimlichen Orte
27.03.2023
- Anders Petersen - City Diary #5
- Benjamin Gottwald - Spinne spielt Klavier - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Jan Philipp Reemtsma - Christoph Martin Wieland - Die Erfindung der modernen deutschen Literatur - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik
- Fabienne Meyer - Wie rettet man Kunst?
- Bettina Rakowitz - König Pups - Drachenalarm
- Erwin Seitz - Unter den Linden - Biografie eines Boulevards
- Sofia Lundberg - Hilma
- Ilva Fabiani - Meine langen Nächte
26.03.2023
- Lina Atfah - Grabtuch aus Schmetterlingen - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Übersetzung
- Helme Heine - Mini - Keine Angst vor großen Tieren
- Sven Kummereincke - Geschichte Hamburgs
- Kai Lüftner - Furzipups und Rüdiger Rülps-Rüssel
- Paul Binnerts - Das Lügenlabyrinth
- Birand Bingül - Alles Propaganda! - Wie Manipulation unsere Demokratie gefährdet
- Christian Blanck - Das Siku-Buch - Kinderzimmerhelden
25.03.2023
- Bettina Obrecht - Wie anders ist alt - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Ulrike Draesner - Die Verwandelten - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Belletristik
- Carolin Amlinger - Gekränkte Freiheit - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik
- Birgit Weyhe - Rude Girl - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik
- Edition-115 aktuell: Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2023 an Maria Stepanova
- Wolfgang Strassl - Homeland - East Jerusalem Landscapes
- Stephen Budiansky - Reise zu den Grenzen der Vernunft
- Siebo Heinken[Hrsg.] - Vulkane - Die phantastische Welt der Feuerberge
- María Isabel Sánchez Vegara - Nelson Mandela - Little People, Big Dreams
24.03.2023
- Wolfgang Strassl - Arcadian Sketchbook
- Sylvain Venayre - Auf der Suche nach Moby Dick (Graphic Novel nach einer Erzählung von Herman Melville)
- KERBEN UND KANTEN Hermann Scherer - Ein Schweizer Expressionist im Ernst Barlach Haus, Hamburg
- Éric Vuillard - Ein ehrenhafter Abgang - Das Literarische Quartett im ZDF, am 31. März 2023
- Christian Irrgang - Fish 'n' Ships - Ein Segelsommer rund England und Schottland
- Wolfgang Strassl - Underground Portaits
23.03.2023
- Helmut Brandstätter - Heilung für eine verstörte Republik
- Alice Schalek - Reportagen von den Rändern der Moderne
- Joy Williams - Stories - Das Literarische Quartett im ZDF, am 31. März 2023
- Hannes Nygaard - Das Weiße Haus am Meer
- Michael Engler - Wir zwei und das Ei
- Rüdiger Bertram - Mega streng verboten (Graphic Novel)
- Reiner Möckelmann - Transit Istanbul-Palästina
- Fernanda Alfieri - Veronica und der Teufel - Die wahre Geschichte eines Exorzismus
22.03.2023
- Nina Polak - Zuhause ist ein großes Wort
- Clemens J. Setz - Monde vor der Landung - Das Literarische Quartett im ZDF, am 31. März 2023 - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Belletristik
- Edition-115 erinnert an den 100. Geburtstag Marcel Marceaus
- Matthias Gretzschel - Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach
- Bettina Rakowitz - König Pups
- Fabrice Caro - 40. "Asterix"-Band, mit neuem Autor - Ankündigung 10/2023
- Sebastian Kurz - Reden wir über Politik
- Dorothee Röhrig - »Du wirst noch an mich denken« - Liebeserklärung an eine schwierige Mutter
- Adriana Altaras - Besser allein als in schlechter Gesellschaft
- Charlotte Blum - Fräulein vom Amt - Spiel auf Leben und Tod - Ankündigung 08/2023
21.03.2023
- Edition-115 aktuell: Josephine Mark mit Uwe Lüders Preis ausgezeichnet - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Arno Geiger - Das glückliche Geheimnis - Das Literarische Quartett im ZDF, am 31. März 2023
- Olivier Gay/Fabrice Tarrin - Asterix und Obelix im Reich der Mitte
- Kate DiCamillo - Die wundersame Reise der Beatryce
- Meron Mendel - Über Israel reden
- Dirk von Lowtzow - Aus dem Dachsbau
- Anna Schneider - Grenzfall - In der Stille des Waldes
20.03.2023
- Edition-115 aktuell zum Welttag der Poesie 2023 am 21. März!
- Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte
- Edition-115 aktuell: Jugoslawisch, kroatische Schriftstellerin Dubravka Ugrešić ist gestorben
- Dirk von Lowtzow - Ich tauche auf
- Uwe Neumahr - Das Schloss der Schriftsteller
- Julia Trompeter - Versprengtes Herz
- Riku Onda - Fische, die in Sonnensprenkeln schwimmen
19.03.2023
18.03.2023
- Kurt Geisler[Hrsg.] - Echt Fies! - Kurzkrimis mit Lokalkolorit in der Edition-115!
- Stefanie Grünewald[Hrsg.] - Handbuch Öffentlich-rechtliches Äußerungsrecht
- Andrea David - Szene für Szene die Welt entdecken
- Renate von Mangoldt - Die Jahre
- Gaby von Borstel - Heinrich Heine (Graphic Novel)
- Panayotis Kondylis - Konservativismus - Geschichtlicher Gehalt und Untergang
- Bastien Vivès - Nationalfeiertag (Graphic Novel)
- Philipp Staab - Anpassung
- Deborah Levy - Schöne Mutanten
17.03.2023
- Gerd Koenen - Im Widerschein des Krieges
- Edition-115 aktuell: Schriftsteller Ralf Rothmann erhält Thomas-Mann-Preis 2023
- Edition-115 aktuell: Schriftstellerin und ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Antje Vollmer ist gestorben
- Caren Benedikt - Club Paradies
- Ermal Meta - Morgen und für immer
- Michael Thumann - Revanche - Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
- Maren Dammann - Ich bin Flocke- Zu viel Talent, zu wenig Möhren!
- Michael Robotham - Der Erstgeborene
- Ines Thorn - Als wir von Schönheit träumten
- Joanna Quinn - Das Theater am Strand
- Deniz Ohde - Streulicht
16.03.2023
- Edition-115 aktuell: Dramaturg und Schauspiellehrer Keith Johnstone ist gestorben
- Peter Stamm - In einer dunkelblauen Stunde - SWR Magazin 'lesenswert' am 16. März 2023
- Theresa Pleitner - Über den Fluss - SWR Magazin 'lesenswert' am 16. März 2023
- Bärbel Oftring - Stell dir vor, du wärst...ein Tier im Wald
- Kirsten Boie - Thabo und Emma. Einbrecher in Lion Lodge
- Katharina Vlcek - Amazonien
- Emily Winston - Der Mordclub von Shaftesbury - Eine Tote bleibt selten allein
- Alexander Bätz - Nero - Wahnsinn und Wirklichkeit
- Doireann Ní Ghríofa - Ein Geist in der Kehle
15.03.2023
- Orhan Pamuk - Die Nächte der Pest
- Reinhard Bingener - Die Moskau-Connection - Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
- Edition-115 aktuell: Schriftsteller Richard Wagner ist gestorben
- Edition-115 aktuell: Lyriker Jürgen Nendza erhält Wilhelm-Lehmann-Preis
- Edition-115 aktuell: Philosoph Ernst Tugendhat ist gestorben
- Edition-115 aktuell: Nobelpreisträger Kenzaburô Ôe ist gestorben
- Elke Satzger - Der Motzpotz - Wer stänkert im Libellenwald?
- Dorothee Röhrig - Aus und vorbei - Woran Frauenfreundschaften zerbrechen und wie wir daran wachsen
- Deborah Levy - Landschaft verschluckt
- Carla Kalkbrenner - Die Sonne über Berlin - Trugbild
- Matthias Glaubrecht - Die Rache des Pangolin
- Angelina Boerger - Kirmes im Kopf - Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe
- Christian Hippe[Hrsg.] - Ein Forum für Brecht - Das Brecht-Zentrum der DDR, fotografiert von Maria Steinfeldt - Ankündigung 12/2023
14.03.2023
- Edition-115 aktuell: Hochspringer Dick Fosbury, der Erfinder des Fosbury Flops, ist gestorben
- Edition-115 aktuell: Crespo Foundation ehrt Judith Schalansky mit dem „Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis“ 2023
- Edition-115 aktuell: Jutta Person erhält Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik
- María Isabel Sánchez Vegara - Albert Einstein und PI-Tag - Little People, Big Dreams
- Karl Ove Knausgård - Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit
- Astrid Fritz - Der Totentanz zu Freiburg
- Karl Mannheim - Soziologie der Intellektuellen
- Véronique Bizot - Eine Zukunft
- Dirk Gieselmann - Der Inselmann
- Imani Perry - Looking for Lorraine - The Radiant and Radical Life of Lorraine Hansberry
13.03.2023
- Edition-115 aktuell: Lutz Seiler erhält den Bertolt-Brecht-Preis 2023 der Stadt Augsburg
- George Packer - Die Abwicklung - Eine innere Geschichte des neuen Amerika
- Antoine de Saint-Exupéry - Du bist mein schönstes Geschenk
- Johannes Schild - "In meinen Tönen spreche ich"
- Nasrin Siege - Mama Baobab
- Andrea Maria Schenkel - Kalteis
- Karl Ove Knausgård - Der Roman ist die Form des Teufels - Tübinger Vorlesungen
12.03.2023
- Adam LeBor - District VIII
- Adam Silvera - More Happy Than Not
- Pierre-Henry Gomont - Die neuen Russen (Graphic Novel)
- Annette Pehnt - Die schmutzige Frau - Ein Trennungsroman zwischen Unsicherheit, Rebellion und Einsamkeit
- Edition-115 aktuell: Autor, Anwalt, Soziologe und Kriminologe Joachim Kersten ist gestorben
- Katharina Vlcek - Afrika!
- Stefan Györke - Die Mütter
- Carla Kalkbrenner - Die Sonne über Berlin - Nebelwände
- Deepti Kapoor - Zeit der Schuld
11.03.2023
- Charlotte Blum - Fräulein vom Amt - Der Tote im Kurhaus
- Peter Klisa - In den letzten Stunden der Dunkelheit
- David Hewson - Garten der Engel
- Duden - Die Grammatik
- Bernhard Aichner - Bildrauschen
- Magnus Myst - Das kleine Böse Rätselbuch
- Traute Lafrenz, letztes lebendes Mitglied der Weißen Rose, ist gestorben
- Teresa Präauer - Kochen im falschen Jahrhundert
- Florence Given - Girlcrush
- John Hare - Alfonso geht angeln
10.03.2023
- Claudia Piñeiro - Kathedralen
- Gabriele Weingartner - Léon Saint Clairs Abschied von der Unendlichkeit
- Paul McCartney - 1964. Im Auge des Sturms - Ankündigung 06/2023
- Klüpfel/Kobr - Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire - Ankündigung 05/2023
- Carla Kalkbrenner - Die Sonne über Berlin - Mordshitze
- Kurt Kotrschal - Der Wolf und wir - Wie aus ihm unser erstes Haustier wurde - und warum seine Rückkehr Chancen bietet
- Kristen Perrin - Die Geschichtenwandler - Magische Tinte
09.03.2023
- Charlotte Blum - Fräulein vom Amt - Die Nachricht des Mörders
- Boris Lurie - In Riga - Aufzeichnungen
- Étienne Davodeau - Das Recht der Erde
- Edition-115 aktuell: Verleger Vito von Eichborn ist gestorben
- Edition-115 aktuell: Laurie Halse Anderson erhält Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis 2023
- Edition-115 aktuell: Andreas Tretner mit Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung ausgezeichnet
- Ingrid Chabbert - Rosamee. Band 1 (Graphic Novel) - Ankündigung 04/2023
08.03.2023
- Zoulfa Katouh - All die Farben, die ich dir versprach
- Marina Weisband - Was uns durch die Krise trägt
- Tim Anderson - IZAKAYA
- William Eggleston - The Outlands, Selected Works
- Djaimilia Pereira de Almeida - Im Auge der Pflanzen
- Annika Büsing - Koller
- Lorenz Pauli - Pippilothek??? - Miniformat - Eine Bibliothek wirkt Wunder
07.03.2023
- Annie Ernaux - Der junge Mann
- Reet Tamme - Wissenschaft und 'race relations'
- Arnulf Rödler - Falco (Graphic Novel)
- Edition-115 aktuell: Schauspieler Heinz Baumann ist gestorben
- Deborah Levy - Der Mann, der alles sah
- Edition-115 aktuell: Architekt Rafael Viñoly ist gestorben
- Anne Applebaum - Roter Hunger
- Roald Dahl - James und der Riesenpfirsich
- Frank Goosen - Spiel ab!
06.03.2023
- Arnaud Delalande - Fritz Lang (Graphic Novel)
- Edition-115 erinnert an den 548. Geburtstag Michelangelos
- Edition-115 aktuell: Der Autor, Theologe, Lehrer und ehemalige PEN Deutschland Generalsekretär Heinrich Peuckmann ist gestorben
- Roald Dahl - Leckerschmecker, Osterei! - Pappbilderbuch mit großen Klappen und Glanzfolie
- Edition-115 aktuell: Die deutsche Künstlerin und Gartengestalterin Mary Bauermeister ist gestorben
- Ausstellung Kunsthaus Zürich: FÜSSLI Mode – Fetisch – Fantasie
- Albert Ostermaier - Über die Lippen
- Johanna Mo - Finsterhaus
- Raphaela Edelbauer - Die Inkommensurablen
- Oljanna Haus - Sonne und Beton - Die Graphic Novel
- Matthew McConaughey - Just Because - Ankündigung 09/2023
05.03.2023
- Edition-115 erinnert an den 70. Todestag Josef Stalins
- Jean-Henri Fabre - Erinnerungen eines Insektenforschers
- Juliane Stückrad - Die Unmutigen, die Mutigen
- Peter Van Dongen - Rampokan (Graphic Novel)
- Anna Elisabeth Albrecht - Abenteuer Kunstschätze - Entdecke besondere Kunst in Deutschland
- Finn Beales - Let's Get Lost: Der perfekte Augenblick an den schönsten Orten der Welt
- Ulrich Tadday - Musik der DDR? - Komponieren im real existierenden Sozialismus
- Thomas Raab - Peter kommt später
04.03.2023
- Susanne Fritz - Heinrich
- Edition-115 aktuell: Schriftstellerin Juli Zeh wird mit Hannelore-Greve-Preis ausgezeichnet
- Edition-115 aktuell: Norbert Scheuer erhält Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen
- Edition-115 aktuell: Künstler und Autor Peter Weibel ist gestorben
- Solvej Balle - Über die Berechnung des Rauminhalts I
- Christoph Zuschlag - Einführung in die Provenienzforschung
- Tillie Olsen - Ich steh hier und bügle
- George Packer - Last Best Hope
- Lee Ann Fujii - Showtime - Formen und Folgen demonstrativer Gewalt
- Christian Hippe[Hrsg.] - In Verben denken
- Cora Stephan - Margos Töchter
03.03.2023
- Luise Diekhoff - Gezeitenkinder
- Grete Weil - Der Weg zur Grenze
- Christian Hippe[Hrsg.] - Über Brechts Romane
- Alena Wagnerová - Im Leben unterwegs
- Teresa Hochmuth - Hainer der kleine Hai - Die heimliche Reise
- Horst Möller - Die Weimarer Republik
- Bernhard Jaumann - Banksy und der blinde Fleck
- Jaroslav Rudis - Alois Nebel - Graphic Novel
02.03.2023
- Jürgen Serke - Die verbrannten Dichter
- Benjamin von Stuckrad-Barre - Noch wach? - Ankündigung 04/2023
- William Beckford - Träume, Gedankenspiele und Begebenheiten - Eine empfindsame Reise
- Hannah Fry - Der ultimative Guide zu absolut Allem_ (_gekürzt)
- Felix Lobrecht - Sonne und Beton -Das Filmbuch zum Bestseller
- Kathrin Schärer - Der Tod auf dem Apfelbaum
- Gerald Hüther - Würde - Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
01.03.2023
- Stefan Aust - Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt
- Stephanie Runge - Super-Isa
- Miguel Fernandez - Der absolute Bahnsinn - Cartoons auf Schiene
- Jamie Oliver - Billy und der geheimnisvolle Riese - Ankündigung 04/2023
- Alex Schulman - Verbrenn all meine Briefe
- Marius Reiser - Bibelkritik und Auslegung der Heiligen Schrift
- Stefan Györke - Die Liebe der Skelette
- Lorenz Pauli - Ein Passwort für die Pippilothek - Wenn die Bibliothek ins Netz geht
- Cora Stephan - Über alle Gräben hinweg