Buch des Monats April 2025
Book of the month April 2025

Mikolaj Lozinski
Stramer - Ein Familienroman
Sensibel und mitreißend erzählt Mikolaj Lozinski von einer einfachen jüdischen Familie zu Beginn des 20. Jahrhunderts, von ihrem Alltag, ihren Hoffnungen, Träumen und Reibereien - und von einer berührenden Verbundenheit in sich verdunkelnden Zeiten.
Die winzige Wohnung in der Goldhammerstraße platzt aus allen Nähten: Nathan Stramer, seine Frau Rywka und ihre sechs Kinder schlagen sich so durch. Nathan hat sein Glück zu Beginn des Jahrhunderts in New York gesucht und ist nach einigen erfolglosen Jahren wieder nach Galizien zurückgekehrt. Sein Geschäftssinn ist so ungebrochen wie trügerisch - Tausende Kerzen, leider ohne Dochte, dann der Wagen voll Kolophonium, wie hätte er ahnen können, dass es so wenige Geiger gibt in Tarnów?
Nebenbei versucht er, seine sechs Kinder auf den Weg zu bringen. Aber die Kinder haben ihre ganz eigenen Wege im Sinn. Und während Nathan sich in die nächste Geschäftsidee versteigt, die ihnen endlich den Umzug in die Neue Welt, das elegante jüdische Viertel mit den Buntglasfenstern und den verzierten Erkern bringen soll, wachsen die Kinder heran. Die Zeiten werden härter, der wachsende Antisemitismus vergiftet die gesellschaftliche Atmosphäre immer stärker. Mit dem Einmarsch der Deutschen in Polen scheint das Ende der Familie vorgezeichnet.
»[Ein] berührender jüdischer Familienroman ...«
Ilma Rakusa Neue Zürcher Zeitung
Ladenpreis Deutschland € 26,00
ISBN 9783518431993
Suhrkamp
Mikolaj Lozinski
Stramer - Ein Familienroman
Mikolaj Lozinski tells the sensitive and stirring story of a simple Jewish family at the beginning of the 20th century, of their everyday life, their hopes, dreams and frictions - and of a touching bond in darkening times.
The tiny apartment on Goldhammerstrasse is bursting at the seams: Nathan Stramer, his wife Rywka and their six children are just getting by. Nathan tried his luck in New York at the beginning of the century and returned to Galicia after a few unsuccessful years. His business sense is as unbroken as it is deceptive - thousands of candles, unfortunately without wicks, then the cart full of rosin, how could he have guessed that there were so few violinists in Tarnów?
At the same time, he is trying to get his six children on their way. But the children have their own paths in mind. And while Nathan is busy thinking about the next business idea that will finally allow them to move to the New World, the elegant Jewish quarter with its stained glass windows and ornate bay windows, the children are growing up. Times are getting tougher, and growing anti-Semitism is poisoning the social atmosphere more and more. With the German invasion of Poland, the end of the family seems inevitable.
»[A] touching Jewish family novel...«
Ilma Rakusa Neue Zürcher Zeitung
Retail price Germany € 26.00
ISBN 9783518431993
Suhrkamp
** Copyright Hinweise
** Copyright Notes